Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.096
Anzahl Beiträge: 42.032
Anzahl Themen: 9.630

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen computer sec.
ANSYS : Hardware für neuen Rechner
rms am 21.03.2011 um 16:03 Uhr (0)
Hallo nochmalMittlerweile bin ich auf ein besseres Angebot gestoßen: http://www.one.de/shop/one-computer-core-i72600-4x3.4ghz-8192mb-ddr3-1000gb-20x-dvd-brenner-2048mb-amd-radeon-hd6950-p-4901.html?tab=1#tabs Kurz zusammengefasst: i7 (4 Kerne bei 3,40GHz), 8GB RAM, 2GB AMD Radeon Graphikkarte, 1TB Festplatte bei 7200 U/min.Eure Meinung?

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Erfahrungen mit RAMDrive (ANSYS 11 / XP)
Enkelkrause am 24.11.2009 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Jens,bin diesbezüglich kein Fachmann, aber vielleicht wird Dir hier ja geholfen: http://www.pcwelt.de/forum/windows-xp-server-2003/216208-ramdisk-anlegen.html http://forum.geizhals.at/t401123,3231457.html#3231457 Edit: http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=6;action=display;num=1023361277 http://www.wintotal.de/softw/?id=4622 http://www.dlh-clan.eu/board/viewtopic.php?f=19&t=23 Ich hoffe, das verlinken geht in Ordnung.Grüße[Diese Nachricht wurde von Enkelkrause am 24. Nov. ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Ansys Student Installation
mou551 am 17.10.2016 um 10:35 Uhr (15)
Moin,ich habe ein ganz dumme Frage. Ich bin bei der Installation von Ansys Student und hänge bei dem Schritt, wo die license file heruntergeladen und installiert werden soll. Dummerweise weiß ich überhaupt nicht, wo diese heruntergeladen werden kann und bei google finde ich sie auch nicht. Der genau Wortlaut der Installationsanleitung ist:Download the license file - ansys_student_yyyymmdd.lic - to your computer. The yyyymmdd portion of the filename indicates the expiration date of the license file.Kann mir ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : SKO und CAO mit Ansys?
spamp am 27.08.2004 um 15:30 Uhr (0)
Hallo,im Zuge meiner Diplomarbeit kam ich zu der Auffassung, daß es günstig wäre, die Soft-Kill-Option (SKO) und Computer-Aided-Optimization (CAO) zur Strukturentwicklung mechanischer Bauteile einzusetzen, so wie sie von Claus Mattheck in "Design in der Natur" beschrieben worden sind.Da diese Verfahren recht wenig verbreitet sind, war es mir bisher nicht möglich, jemand zu finden, der mir in dieser Richtung weiterhelfen kann.Das Prinzip der Berechnung an sich ist mir klar, nur habe ich bis auf den Ansys-Gr ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Spiegeln von Balkenelementen an Achsen
Tuttinator am 18.10.2004 um 14:52 Uhr (0)
Den Befehl kenne ich auch schon :-( , aber wie sage ich dem Computer das er das Element genau über die x-achse spiegeln soll? mfG Tuttinator

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Hüpfburg
Wolfgang S. am 05.01.2005 um 20:40 Uhr (0)
Hallo Ansys Experten! Ich möchte eine Hüpfburg konstruieren. Mein Problem: Eine Hüpfburg ist bekanntlich mit Luft aufgeblasen. Wie kann ich eine Verbindung von Flächen am Computer aufblasen ? Die Hüpfburg sollte nämlich die Form einer Burg haben und nicht son formloses Ding sein. Und weil das Budget nunmal wie immer knapp ist können nicht zig Prototypen gebaut werden. Kennt ihr eine Möglichkeit so etwas am Computer zu simulieren? Funktioniert das vielleicht mit Ansys oder brauche ich da andere Programme? ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Welche Anforderungen muss mein Computer haben?
Andy79 am 12.06.2005 um 12:08 Uhr (0)
Ich habe ein Modell mit ca 90000 Elementen mit dem ich eine transiente (thermische) Berechnung durchführen möchte. Diese Berechnung soll über 6 Monate laufen, die Lasten werden jeweils zu vollen Stunde aufgebracht. Kann mir jemand sagen, wie lange die Berechnungen laufen werden und welche Anforderungen mein Computer haben muss um ohne jegliche Probleme die Berechnung durchführen zu können.

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Hilfe FEM Beleg
damathi am 16.06.2005 um 15:17 Uhr (0)
Hallo an alle, bin ne FEM-Niete und hab grad meinen Semesterbeleg bekommen. Stehe mit dem Computer leider ein wenig auf Kriegsfuss. Muss ich mich jetzt exen lassen? Nein im Ernst, kann mir jemand dabei helfen, bzw. eine Literaturempfehlung geben. Wir nutzen ansys 5.4 (muss wohl schon ziemlich alt sein) Es handelt sich um ein Kerbproblem. Wär genial, wenn sich jemand(welche) melden würde(n), der/die mir da helfen können.

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Anfängerfrage zum CFX Mesher
iorga am 18.07.2006 um 11:53 Uhr (0)
Hallo hopper8,Wenn anderen ausser CFX-Vernetzung, in Ihre Workbench laufen, dann die Leistungen Ihres Computers sind ungenugend. Versuche auf einem leistungsfähigen Computer (mehr GHz, mehr RAM).Andere Seite can man und der Programm Ansys Workbench shuldig sein. Also spreche mit Ihren Dealer.mfg iorga

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Virtueller Speicher
cgebhardt am 17.11.2010 um 08:15 Uhr (0)
Classic: im Product LauncherWorkbench: inder Mechanical Applikation /Tools /solve Process Settings/ own Computer/AdvancedGrussChristof Gebhardt------------------Christof GebhardtCAD-FEM GmbHMarktplatz 285567 GrafingTel. +49 (0) 8092 7005 65cgebhardt(at)cadfem.dewww.cadfem.de

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Ansys CFX
UG-Azubi am 09.05.2007 um 20:18 Uhr (0)
Erstmals vielen Dank, das mit dem Punkt eins (Gravitation) funktionniert jetzt soweit.Zum Punkt zwei:Man (oder besser ich) kann keine solids drehen lassen. Mit fluiden geht das. Ein weiterer Knackpunkt: Wenn ich eine Pumpe (zur Vereinfachung ein Schaufelrad das sich in einer Eierschale mit einem Ein- und einem Ausgang befindet) in CFX Simulieren will, so muss ich ja für die Ein- und Auslässe Randbedingungen angeben.... Wenn ich die aber nicht kenne und als Randbedingung nur ein Drehmoment auf dem Rotor hab ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : wann mapped / free mesh?
Wolfram R. am 19.12.2007 um 10:44 Uhr (0)
Hallo,wie man an meinen nicht vorhandenen Sternen sieht bin ich (noch) kein Profi, aber da sonst noch keiner geantwortet hat, sag ich zmmindest mal was ich aus Büchern weiß/vermute:1.Die Mathematik der FEM sollte unabhängig davon sein ob du oder dein Computer die Form der Elemente definierst.2.Bei 2D:Ein mapped mesh erzeugt gewöhnlich viereckige Elemente. Free mesh erzeugt meist dreieckige Elemente. In 3D gilt das ähnlich.Diese haben bei gleicher Kantenlänge eine geringere Fläche (es werden mehr davon benö ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : *get funktioniert nicht.
Schorschie am 19.02.2008 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Stabbles,Code:ksel,s,,,42nslk,snlisAlso obiger Code funktioniert und ich kann mir so die Knotennummer des gewünschten Knotens angucken.Ich habe jetzt die Knotennummer statt all im *get-Befehl, muss aber bei jeder Änderung am Netz die Knotennummer neu auslesen.Eine Aufgabe die ich gerne dem Computer anvertrauen würde

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz