Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.096
Anzahl Beiträge: 42.040
Anzahl Themen: 9.632

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
ANSYS : Koordinatensystem verschieben zum zeichnen
SarahFEM am 31.08.2016 um 15:49 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von wosch:Hilft vertauschen der Knoten?Habe ich schon versucht, hat leider keinen Einfluss.

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Konstruktiongeometrie Pfad verschieben.
Ben Kenobi am 06.02.2013 um 09:50 Uhr (0)
hi,klar, nur das so eine schaufel ja gebogen ist und die x achse grade. Dann bekomme ich im besten Fall zwei Schnittpunkte.gruß

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Konstruktiongeometrie Pfad verschieben.
deepblue am 06.02.2013 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Obi-Wan Für die X Axis Intersection musst Du Dir natürlich noch ein Koordinatensystem an der richtigen Stelle erzeugen...Hast Du das mal probiert?------------------GrussDeepblue

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Lcomb
ChristophN am 08.11.2009 um 19:44 Uhr (0)
Ja, die Komponenten zu selektieren dauert immer ein Stückchen. Wenn du Fragen hast, einfach fragen...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Koordinatensystem verschieben zum zeichnen
wosch am 17.08.2016 um 07:29 Uhr (1)
Mitlocal,11,1,.......ein zylindrisches Koordinatensystem definieren.------------------Viel Erfolg wünschtWolfgang Schätzing

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Komponenten auf Volumen darstellen
arnd13 am 20.03.2009 um 11:36 Uhr (0)
Du kannst auch die Farben der Volumen oder Flächen verändern:/color,...Gruß, A.

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Vorgehen Knoten verschieben
Klauza am 30.04.2012 um 14:21 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe angefangen Ansys Mechanical APDL zu verwenden und hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Leider hat mir die Suche nicht weitergeholfen.Ich habe ich eine Skizze angehängt, die mein Grundaufbau beschreibt. Ich habe zwei Körper K1 und K2. Der Körper K2 ist fest gelagert. Nun wirkt auf Körper K1 eine Kraft, so dass der Körper K1 auf K2 „drückt“. Soweit so gut, das funktioniert, nun aber zu meinem Problem: Ich möchte im nächsten Schritt die Knoten des Körper 1 der Kontaktfläche etwas i ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Vorgehen Knoten verschieben
Klauza am 30.04.2012 um 14:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe angefangen Ansys Mechanical APDL zu verwenden und hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen. Leider hat mir die Suche nicht weitergeholfen.Ich habe ich eine Skizze angehängt, die mein Grundaufbau beschreibt. Ich habe zwei Körper K1 und K2. Der Körper K2 ist fest gelagert. Nun wirkt auf Körper K1 eine Kraft, so dass der Körper K1 auf K2 „drückt“. Soweit so gut, das funktioniert, nun aber zu meinem Problem: Ich möchte im nächsten Schritt die Knoten des Körper 1 der Kontaktfläche etwas i ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Ansys WB Komponenten definieren und in Befehl verwenden, cmblock auswerten
kautzma am 23.06.2008 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Simulinho,Ich auf verschiedenen Komponenten ein und das selbe Script ablaufen lassen. Das script muss somit die Knoten erhalten, damit die Befehle z.B. eine Spider auf die übergeben Knoten, zu erstellen. Wenn ich meine wiefolgt Aufrufe: spider,Komponente1,......dann wird die Komponente im Macro als Variable mit dem Namen ARG1 deklariert. Der Befehl im Script : cmsel,s,ARG1,node , funktioniert nicht, da die Komponente ARG1 nicht definiert sei. Nehme ich dagegen den Befehl: cmsel,s,Koponente1,node so s ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Komponenten in Solid-Works erstellen und in WB übertragen
Jens.Friedrich am 19.02.2009 um 15:48 Uhr (0)
Dafür benötige ich ebenfalls Komponeneten!------------------Jens FriedrichTU-Dresden

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Baugruppen
Jens.Friedrich am 24.10.2006 um 11:53 Uhr (0)
Abstand mit *getbsp:X1=KX(1)Y1=KY(1)X2=KX(2)Y2=KY(2)Verschieben der areas???agenARSCALE???GrussJens------------------Jens FriedrichInstitut für Leichtbau und KunststofftechnikTU-Dresden

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Knotenkomponente auf neues Netz mappen
Jens.Friedrich am 18.10.2017 um 15:33 Uhr (1)
APDL: nsel,s,loc.....WB: über Komponenten und dann auswahl über Arbeitblatt------------------GrußJens

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : keine Lösung wenn Geometrie und Netz getrennt eingeben wurden
derAlex am 25.09.2007 um 15:08 Uhr (0)
Könnt Ihr mir noch sagen, wie ich die Randbedingungen dann auf die Komponenten aufbringe? Ich finds einfach nicht.

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz