Informationen zum Forum ANSYS:
Anzahl aktive Mitglieder: 4.096
Anzahl Beiträge: 42.040
Anzahl Themen: 9.632

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 196 - 208, 653 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
ANSYS : plastische Dehnungen Workbench V12
Ocelot am 10.01.2010 um 12:05 Uhr (0)
Die Ergebnisauswahl erfolgt im linken Fensterteil, also im Strukturbaum, hier den Punkt "Solution" finden und anschließend wie von Achim beschrieben vorgehen.Die einzelnen Komponenten der plastischen Dehnung sind allerdings kein Standard-Ergebnis, d.h. du müsstest wohl den Umweg über die Lösungsart "user defined result" gehen.Viele GrüßeJohannes

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Komponenten in Solid-Works erstellen und in WB übertragen
Jens.Friedrich am 23.02.2009 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Solve,Dank dir für die weiteren Tipps. Ich hab das Problem jetzt erstmal mit Classic umschifft und mir die Geometrie sauber per APDL aufgebaut. Deinen Vorschlag werde ich bei der nächsten zu importierenden CAD-Geometrie testen und Rückmeldung geben.Grußjens------------------Jens FriedrichTU-Dresden

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Elemente bzw.Geometrie drehen-rotieren
ife am 21.09.2006 um 15:59 Uhr (1)
schon, plus NGEN, wenn kein attached Solid Model besteht. Ansonsten sind obige effektiv da man Solid Model kopieren/verschieben kann inkl. (optional) des im Ausgangsvolumen/flaeche vorhandenen Netzes.------------------Gruesse,Frank ExiusIFE Deutschland www.ife-ansys.deMo-Fr 9:00-18:00 Uhr durchgaengig

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : kontaktmodellierung
tomz579 am 21.12.2011 um 18:53 Uhr (0)
jo besten dank, durch zusätzliche knoten bzw. linien ist dieses problem gelöst. die körper verschieben sich nun gegeneinander. jedoch bleibt das problem das keinerlei kontaktspannungen bzw. status angezeigt werden können. ich dachte vorher das läge an dem vollständigem verbund der beiden körper. dieser ist aber nun behobengruß

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Shell63
subsidehc am 23.06.2006 um 09:52 Uhr (0)
Das ist eine gute Idee. Ich werde es gleich mal versuchen. Was hat es aber mit der Möglichkeit auf sich bei den Shell63 Elementen die mittlere Ebene zu verschieben?Man kann ja mit den RealConstants 8 und 9 den Abstand der Mittelebene (also nach meinem Verständnis die Knotenebene) zu den Top- und Bottom-Ebenen angeben. Was ist damit gemeint, wenn die Knoten immer mittig bleiben?Gruß Mario

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Koordinatensystem rotieren
ich001 am 25.11.2008 um 14:53 Uhr (0)
HiIn der Menüleiste "Workingplane" "Display Workingplane" wählen. Danach "Offset WP by Increments...". Mit dem sich öffnenden Fenster kannst Du Deine Workingplane ausrichten (drehen,verschieben). Mit der Eingabe "csys,4" aktivierst Du dann das neue Koordinatensystem (Workingplane) und kannst weiter modellieren.

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Mittelfläche erstellen
cgebhardt am 25.11.2005 um 10:00 Uhr (0)
Hallo Im DesignModeler gibt es eine Mittelflächenfunktion. Entweder damit die Mittelfläche gleich in der Mitte erzeugen oder mit Offset eine bestehende Fläche "verschieben".GrussC. Gebhardt------------------Christof GebhardtCAD-FEM GmbHMarktplatz 285567 GrafingTel. +49 (0) 8092 7005 65cgebhardt@cadfem.dewww.cadfem.de

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Radiale Verschiebung
wally1977 am 11.08.2006 um 16:57 Uhr (0)
Halloich verstehe das Problem nicht ganz. Nur einige Befehle bezüglich Koordinatensysteme - in Hilfe eingebencsys,i Umschalten in Koordinatensystem i (1 für Polar)wpoffs Verschieben der Working Plane local Definieren Neuer KoordinatensystemWenn du dein Problem etwas genauer beschreiben könntest, kann dir vlt. jemand weiterhelfen.Mfg------------------Institut für AutomationMontanuniversität Leoben

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : WB Explizite Dynamik Allgemeiner Fehler
PHW am 29.06.2016 um 12:25 Uhr (15)
Super, vielen herzlichen Dank! Der Hinweis hat mich auf die richtige Fährte gebracht.Um ein Netzlaufwerk zu verwenden, hätte man noch Sicherheitseinstellungen ändern müssen (obendrein mit einer langsamen Geschwindigkeit). Habe eine Lösung gefunden: Auf dem Desktop speichern und nach jeder Nutzung manuell die Daten auf das Netzlaufwerk verschieben.

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Bauteilfarbe in Ansys 13.0 Workbench
MWuerr am 04.12.2013 um 15:40 Uhr (15)
Hallo LeuteWahrscheinlich ist die Frage (und hoffentlich auch die Antwort) recht einfach, aber wir kommen hier nicht drauf.Wie kann ich denn die Bauteilfarbe der Komponenten in Ansys 13.0 Workbench ändern.Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus.Gruß, MWuerr

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : ANSYS / APDL, Abfrage ob Komponenten im Modell vorhanden sind
Pete85 am 20.05.2016 um 11:43 Uhr (15)
Moin, meine Problem Hat sich gelöst. Durch eine Do Schleife konnte ich die Elemente abfragen.*DO, zaehler, 1, AnzahlElement, 1sectype,10%zaehler%,shellsecdata,ARG%zaehler% ! Assign Thickness cmsel,s,NS_Ring%zaehler%esln,,1emodif,all,secnum,10%zaehler%allsel*ENDDOGruß Pete

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Elementtyp in WB ändern für einzlene Komponenten
deepblue am 24.04.2013 um 15:54 Uhr (0)
Hallo Henning,lineare Tetraederelemente sind zu steif, wenn Du hyperelastisches Materialverhalten abbilden möchtest. Solid285 eignen sich dagegen sehr gut (von daher hat WB das schon gut gewählt).Wenn Du trotzdem einen anderen Elementtyp wählen möchtest schau mal auf das Bild...------------------GrussDeepblue

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Auswertung von Dehnungen an bestimmten Stellen
j111 am 12.05.2014 um 09:43 Uhr (1)
Ich habe gerade festgestellt, dass ich das gleiche Problem bei Kontaktkräften habe. Wenn ich mir Kontaktkräfte auslesen lasse, separiert er diese in die einzelnen Komponenten (X,Y,Z). Sind dies nun die Kräfte in Richtung des globalen Koordinatensystems oder bezieht sich das Koordinatensystem auf die verformte/verschobene Kontaktfläche?Vielen Dank für Eure Hilfe!

In das Form ANSYS wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz