|
ATI : mobility Radeon X1300 und CAD?`
yetiii am 12.06.2006 um 11:57 Uhr (0)
ich denke ich hole mir wirklich oben genanntes zepto 6214 mit der go7600. es ist auch 14,1", also net zu grop. und widescreen, ok, das ist net so toll aber auch net wirklich schlimm. 1280*768 sollte catia können, notfalls hab ich ja eh meinen normalen 21"er für daheim, da läuf 1280 bzw 1600
|
In das Form ATI wechseln |
|
ATI : Radeon HD 4890 und catia v5
humma6 am 04.06.2009 um 13:26 Uhr (0)
hallo forum!baue mir gerade einen neuen computer! jetzt wollte ich wissen ob catiaV5 ordentlich mit einer Radeon HD 4890 karte läuft?vielen dank im vorauslg thomas
|
In das Form ATI wechseln |
|
ATI : ATI-Radeon 9800 Pro und CATIA V5?
pfanni am 12.01.2004 um 07:00 Uhr (0)
Hallo. Na, dann kommt halt von mir der erste Beitrag ;-) Weiß jemand ob sich CATIA V5 mit einer ATI-Radeon 9800 Pro verträgt? Bisher habe ich nur Erfahrungen mit NVIDIA-Karten und da gibt´s keinerlei Probleme.
|
In das Form ATI wechseln |
|
ATI : ATI-Radeon 9800 Pro und CATIA V5?
KillerMiller am 22.01.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hi pfanni, ich weiß nur, daß http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum12/HTML/004587.shtml ... Habe selber auch eine ATI Radeon 9800Pro .. cu stephan
|
In das Form ATI wechseln |
|
ATI : ATI Fire GL 8800 und CatV5
vanLent am 01.02.2004 um 13:31 Uhr (0)
Hi Leute, spiele mit dem Gedanken, mir die oben genannte Karte zu kaufen, da ich im Zuge meiner DiplArbeit viel Catia V5 auf meinem Rechner laufen lassen muß. Kennt jemand die Karte, ist die geeignet für den Zweck? Sebastian
|
In das Form ATI wechseln |
|
ATI : ATI-Radeon 9800 Pro und CATIA V5?
Andyt8 am 05.02.2004 um 16:33 Uhr (0)
Verwende den aktuellste Treiber Catalyst 4.1, dort wurden auch Optimierungen für CAD Programme gemacht. Dies hat beim Catalyst 3.10 schon angefangen mit Inventor. Laut einer Verbesserungsliste auf www.ati.com wurde dies konsequent weitergemacht. Komisch auch...... ....irgendwie? ------------------ Unmögliche Vielfalt mit unmöglich vielen Variationen
|
In das Form ATI wechseln |
|
ATI : ATI Radeon 9600 pro Turbo (mobil) mit CATIA zuverlässig betreiben
bjs am 06.12.2004 um 12:24 Uhr (0)
also mein DELL Inspiron 8600c läuft eigentlich ganz gut, nur CATIA hat eine Schwäche: alle soundsoviel geöffnete Dateien werden Symbole im Strukturbaum nicht mehr richtig dargestellt und das ganze Programm hängt mehr oder weniger. Ich habe dabei den Treiber im Verdacht, das Verhalten ändert sich je nach verwendeter Treiberversion, verschwindet aber nie ganz. Ein SoftMod zu einer FireGL lief bisher nicht - Anscheinend ist der Rivatuner nicht neu genug für die aktuellen FireGL-Treiber. Jedenfalls funktioni ...
|
In das Form ATI wechseln |
|
ATI : ATI Radeon 9600 pro Turbo (mobil) mit CATIA zuverlässig betreiben
Peter Hauser am 06.12.2004 um 14:10 Uhr (0)
[OFFTOPIC]Mir ist es immer ein Rätsel, wie Anwender Programme wie CATIA, PRoE usw. einsetzen, die Tausende von Euro kosten, dafür auf billiger - in erster Linie nicht kompatible - Hardware arbeiten, das gilt auch für Notebooks.[/OFFTOPIC] Dennoch sollte der FireGLmod für deine 9600-er gehen, dazu muss man sich aber eingehend informieren und probieren. Schliesslich auf aktuellste Treiber verzichten, und wir alle wissen, dass FireGL-Treiber vor Version 8.043 unter CATIA mehr oder weniger Schrott sind. So ges ...
|
In das Form ATI wechseln |
|
ATI : ATI Radeon 9600 pro Turbo (mobil) mit CATIA zuverlässig betreiben
bjs am 06.12.2004 um 14:43 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Peter Hauser: [OFFTOPIC]Mir ist es immer ein Rätsel, wie Anwender Programme wie CATIA, PRoE usw. einsetzen, die Tausende von Euro kosten, dafür auf billiger - in erster Linie nicht kompatible - Hardware arbeiten, das gilt auch für Notebooks.[/OFFTOPIC] Na, das ist ganz einfach: Mein Institut besitzt einige educational Licenses. Und da das PC-Labor dank verschiedener anderer Programme weniger Arbeitsplätza anbietet, als CATIA-Lizenzen vorhanden sind, kommt auch so ma ...
|
In das Form ATI wechseln |
|
ATI : ATI Radeon 9600 pro Turbo (mobil) mit CATIA zuverlässig betreiben
Peter Hauser am 06.12.2004 um 15:41 Uhr (0)
In diesem Fall... Ich habe bei meinem Offtopic sicher nicht in erster Linie an die Studenten gedacht. I.d.R gehen ja auch Spielegrafikkarten, nur sollte man nicht zu viel betr. Kommpatibilität erwarten. ------------------ ------------------ Peter Hauser ------------------ 3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations www.3dchips.net
|
In das Form ATI wechseln |
|
ATI : ATI Radeon 9600 pro Turbo (mobil) mit CATIA zuverlässig betreiben
Freiform am 15.12.2004 um 19:38 Uhr (0)
Hallo Laptopbenutzer, Mit diesem Treiber(http://www.hardwarelab.ru/files/FreeFireGL_6343.exe) lässt sich Mobility Radeon 9600 als Mobility FireGL betreiben. Arbeite mit Solidworks 2004, 2005 und bis jetzt keine Probleme. Benutzung von diesem Treiber auf eigene Gefahr!!! Gruss Andrei. [Diese Nachricht wurde von Freiform am 15. Dez. 2004 editiert.]
|
In das Form ATI wechseln |
|
ATI : ATI Radeon 9600 pro Turbo (mobil) mit CATIA zuverlässig betreiben
bjs am 15.12.2004 um 20:06 Uhr (0)
Diesen Treiber habe ich in seiner vorgängerversion schon getestet - die aktuelle kann leider auch nicht wirklich mit meinem Laptop umgehen. Der VGA-Modus klappt zwar, aber jede höhere Auflösung zeigt ein schauerliches bild: Es sieht so aus, als ob in ein schwarzes Bild unregelmäßig in ein weiss überfließt .
|
In das Form ATI wechseln |
|
ATI : Mobile ATI Grakas mit Catalyst-Treiber verwenden!
Brim am 22.04.2005 um 13:07 Uhr (0)
Hallo! Falls wer Probleme mit mobilen ATI Grakas (z.B. 9200) hat, habe ich hier ne nette Lösung gefunden. Normalerweise kann man ja den Catalyst Standard Treiber v.d. ATI-Seite nicht bei mobilen Chips installieren, weil er sich weigert. Dafür gibts aber unter www.driverheaven.net/patje einen sogen. Drivermodder der die ini files des Treibers entsprechend anpasst, so dass diese auch die mobilen Chips akzeptieren. Also einfach Catalyst Treiber herunterladen u. ausführen. Bei der Fehlermeldung abbrechen ...
|
In das Form ATI wechseln |