Informationen zum Forum ATI:
Anzahl aktive Mitglieder: 93
Anzahl Beiträge: 322
Anzahl Themen: 60

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 38 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

ATI : Catia V5 und ATI Radeon X200
zippi am 09.01.2006 um 12:54 Uhr (0)
Hallo,vor einiger Zeit hab ich mir den Laptop HP Pavilion zv6000 geleistet.Mit einem AMD Athlon 3500 und 1GB RAM ...Weil ich den Laptop hauptsächlich fürs Studium nutzen wollt und nicht für Spiele wurde mir gesagt(geraten) dass auch die ATI X200 völlig ausreichend ist. Ja und nun stehe ich da ... mit Catia V5 lässt es sich überhaupt nicht arbeiten. Wenn ich im Strukturbaum zwischen den Produkten wechseln will dauert es bis zu 100s, weil im Fenster die Bauteile beim umschalten als aktiv angezeigt werden... ...

In das Form ATI wechseln
ATI : Catia V5 und ATI Radeon X200
hburkhardt am 09.01.2006 um 13:35 Uhr (0)
Naja, für ein Jura-Studium wäre das Notebook auch bestimmt ausreichend, denn die X200 ist ein absolute Entry-Level Grafikkarte die eben für den Office-Einsatz taugt, aber bei 3D Anwendungen schlicht überfordert ist. Da spielt die X700 schon in einer anderen Liga. Denk das da auch mit dem tollsten Treiber nicht viel zu machen ist. Aus einem Fiat wird eben auch mit Breitbreifen kein Ferrari...------------------www.workstation-center.de

In das Form ATI wechseln
ATI : Nachfolger FireGL V7100
Peter Hauser am 02.02.2006 um 13:47 Uhr (0)
Wenn was rauskommt, stehts überall.Nur Tests stehen nicht überall - geplant ist ein ausführlicher Test in der CADplus, sowie in einem Magazin, wo kein CAD zu finden ist Alle weiterführenden Tests sind dann auf 3DChips online zu finden, wie übrigens in Kürte Athlon 64 FX 60 versus Pentium EE 955. CAD & Co Vertreter (ohne Gewähr):Surf, CATIA, Fluent, IV, RTT, SE, SWX.------------------3DChips - Unabhängiges Testcenter für professionelle Grafikarten und Dual-CPU Workstations http://www.3dchips.net

In das Form ATI wechseln
ATI : mobility Radeon X1300 und CAD?`
Basti0780 am 12.06.2006 um 11:48 Uhr (0)
HalloIch muss mich der Meinung von Dominik Mueller anschließen, dass IBM-Notebook ist viel zu teuer und so toll sind die IBM-Notebooks auch nicht. Die x1300 ist völlig ungeeignet für CAD.Aus meinen Erfahrungen heraus würde ich für CAD-Anwendungen nur Nvidia-Karten (min. eine Go7600) holen, hatte mit ATI-Karten nur Probleme. Vor allem bei CATIA.Ich denke, dass Ihr auch mit CATIA arbeiten werdet, da die Automobilindustrie fast nur damit arbeitet und du ja bei Opel anfängst. Würde auch auf jeden Fall ein 15- ...

In das Form ATI wechseln
ATI : ATI Mobility Radeon X2300 vs. Intel® Graphics Media Accelerator X3100
hoschiemoto am 07.04.2008 um 14:56 Uhr (0)
Hallo,möchte mir eine neues Notebook zulegen (HP 6910P), welches mit onbord Grafik, "Intel® Graphics Media Accelerator X3100" oder mit der "ATI Mobility Radeon X2300"zu haben ist. Hat jemand Erfahrung mit diesen Grafik-lösungen?Wo ist der unterschied, abgesehen vom Preis, zwischen den Beiden. Anwendungen sind Inventor(2008), CATIA 5 und Solid Works.danke schon mal,hoschie

In das Form ATI wechseln
ATI : ATI Mobility Radeon X2300 vs. Intel® Graphics Media Accelerator X3100
RSchulz am 07.04.2008 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Hoschi,ich würde dir von beiden abraten gerade was CATIA und Solid Works angeht. In allen drei Fällen reden wir von CAD-Anwendungen. Beide Grafikkarten sind aber nicht einmal zugelassen, die Intel Graphics ist deutlich zu schwach und CATIA hat mit ATI-Gamerkarten oftmals arge Treiberprobleme. Ich würde dir hier ganz klar zu einer Quadro raten.------------------MFGRick SchulzKonfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

In das Form ATI wechseln
ATI : ATI Mobility Radeon HD 3650 und Catia V5
nepomuk2 am 04.09.2008 um 20:08 Uhr (0)
Hi,ich möchte mir ein neues Notebook kaufen (Dell Studio 17) welches unter anderem für Catia V5 gebraucht wird.Nun hat das Dell Studio 17 standardmäßig die ATI Mobility Radeon HD 3650 Grafikkarte verbaut.Mich würde jetzt interessieren ob bei dieser Grafikkarte Catia vernünftig läuft oder nicht.Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht?mfg nepomuk2

In das Form ATI wechseln
ATI : ATI Mobility Radeon HD 3650 und Catia V5
RSchulz am 05.09.2008 um 13:41 Uhr (0)
Hallo,eigentlich gehört das Thema wohl eher nach CATIA-Administration... Catia hat generell ein Problem mit ATI-Karten und noch ein viel größeres mit Consumerkarten von ATI. Die Treiber sind meist nicht für CATIA ausgelegt. Ob überhaupt und in welcher Art Fehler auftreten, wird dir wohl keiner sagen können, da meist viele Faktoren eine Rolle spielen, wzb. die Treiberversion. Was ich dir aber sagen kann ist, dass es nicht unwarscheinlich ist, dass du Probleme bekommen wirst. Ich kann dir wirklich nur empfeh ...

In das Form ATI wechseln
ATI : ATI Mobility Radeon HD 3650 und Catia V5
Schwebe am 07.09.2008 um 00:22 Uhr (0)
Hallo nepomuk,es paßt vielleicht nicht ganz zum Thema, doch ich hatte eine ATI 9600 mit Catia betrieben (mittlerweile Oldtimer) Zur Zeit ist eine ATI X800 im Rechner und beide funkionieren tadellos! Meiner Meinung nach, müßte somit auch die neuere und schnellere HD 3650 damit laufen. Meine nächste Karte wird auch eine ATI sein.Wie Rick Schulz sagt, ist es bei einem Laptop nicht einfach, wenn nicht sogar unmöglich die Graka zu tauschen. So kann ich dir keinen absolut verläßlichen Tip geben. Trotzdem wünsche ...

In das Form ATI wechseln
ATI : ATI Mobility Radeon HD 3650 und Catia V5
Charly Setter am 07.09.2008 um 10:02 Uhr (0)
Hole Dir eine (gebrauchte) mobile Workstation von Dell (M50-90, M6300) oder HP (nw9140 o.ä.). Die Dinger gibts gebraucht schon recht günstig und sind auch mit 3-4 Jahren Alter noch sehr gut brauchbar. Außerdem haben die vernünftige (non glare) Displays CU ------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzupassen.Deshalb hängt aller Fortschritt vom unvernünftigen Menschen ab. (George Bernard Shaw)

In das Form ATI wechseln
ATI : Radeon HD 4890 und catia v5
Metallica88 am 24.10.2009 um 18:32 Uhr (0)
Prinzipiell ja, es kann allerdings sein dass es mit dem Standard Treiber zu Problemen kommt.Falls dies dann der Fall sein sollte melde dich nochmal bei mir, da kann man sich durchaus ein wenig abhelfen...Mfg Metallica88[Diese Nachricht wurde von Metallica88 am 24. Okt. 2009 editiert.]

In das Form ATI wechseln
ATI : Radeon HD 4890 und catia v5
RSchulz am 25.10.2009 um 02:07 Uhr (0)
Hallo Thomas,ich würde dir davon abraten. Ich habe selbst eine Radeon 4890 und diese ist zwar rattenschnell, allerdings in meinen Augen nicht für CAD geeignet und schon garnicht für CATIA. Schon bei 3D-Benchmarks weist diese Grafikfehler auf. Wenn es schon eine "guenstige" alternative zu einer prof. Grafikkarte sein soll, dann hol dir lieber eine Geforce aus dem Preissegment. Die Treiber von nVidia sind definitiv eher für den prof. Bereich geeignet, als die von ATI.Edit: Von einem Softwaremod würde ich bei ...

In das Form ATI wechseln
ATI : Radeon HD 4890 und catia v5
CEROG am 25.10.2009 um 07:30 Uhr (0)
Nach meinen Erfahrungen mit Abstürzen würde ich die Finger von einer Karte lassen, die nicht zertifiziert ist, und von Treibern, die nicht zertifiziert sind. Besorg dir lieber eine OpenGL-Karte, evtl. auch gebraucht bei irgendwelchen Internet-Auktionshäusern.------------------Meine Firma | Website zum Buch Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?

In das Form ATI wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz