Informationen zum Forum Alibre Pro/Standard:
Anzahl aktive Mitglieder: 439
Anzahl Beiträge: 8.582
Anzahl Themen: 1.229

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Alibre Exp./Pro/Standard : Designexplorer
Micha Knipp am 18.08.2013 um 12:17 Uhr (1)
Hallo Klaus,echte 3D-Punkte holst Du nicht über Verschieben in die Skizze, sondern über Projizieren.Etwas später ...Jetzt weiß ich, was Du meinst. Damit die Punkte projizierbar sind, müssen sie über der Skizze stehen.Sie bleiben dort, wenn Du nach dem Verschieben speicherst.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre-Geomagic Design : Konfigurationen verschieben
Micha Knipp am 02.06.2014 um 18:03 Uhr (1)
Hallo Samuel,m.W. gibts da keinen Weg. Allerdings kannst Du die Konfigurationen umbennen und die Parameter ändern, sodass alles in der richtigen Reihenfolge steht. Ist jedoch Fleißarbeit.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre-Geomagic Design : ersetze Komponente in Explosionsansicht
Micha Knipp am 03.11.2016 um 15:06 Uhr (1)
Mein Tipp:* versetze die Baugruppe in ihren ursprünglichen Zustand und überprüfe die Explosionsansicht auf Richtigkeit.* Kopiere die Schraube (Kopie speichern unter) und verkürze die Kopie.* Verwende die Funktion Komponente ersetzen unter Beibehaltung der Abhängigkeiten.Die Explosionsansicht sollte nun stimmig sein.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Designexplorer
Micha Knipp am 28.08.2013 um 18:24 Uhr (1)
Klaus,Du wolltest doch wissen, ob man Punkte verschieben kann. Das geht, wie oben beschrieben, unter bestimmten Umständen. Was m.W. nicht geht, ist das Verschieben von z.B. Punkt 4 vor Punkt 3. Warum auch?Aber mit Abhängigkeiten hat das zunächst mal nichts zu tun.Wenn Du von Abhängigkeiten sprichst, denkt man an Skizzen- oder Baugruppenabhängigkeiten.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre-Geomagic Design : ersetze Komponente in Explosionsansicht
Micha Knipp am 03.11.2016 um 13:25 Uhr (1)
Hallo Mecha,wie hast Du die kürzere Schraube erzeugt: als unabhängige Modellierung, oder als Kopie (Kopie speichern unter) der ursprünglichen Schraube?------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre-Geomagic Design : ersetze Komponente in Explosionsansicht
Micha Knipp am 05.11.2016 um 13:06 Uhr (1)
Anbei das Ergebnis: stabile Baugruppe, stabile Explosionsansicht(en). Die Schraubenlänge ist über Konfigurationen steuerbar. So ist auch eine korrekte Stückliste gewährleistet.Vorher - nachher.   ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Bei Anordnung von Maßlinien - Fehler
Micha Knipp am 09.12.2011 um 10:59 Uhr (0)
Was passiert, wenn Du über die Ribbonleiste gehst?------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre-Geomagic Design : ersetze Komponente in Explosionsansicht
Micha Knipp am 03.11.2016 um 16:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mecha:Laut meinem Kollegen wurde die Schraube importiert. Könnte dies ein Problem sein?Importierte Teile bergen mehr Probleme, als Dir lieb ist. Ersetze die Importschraube durch eine native, gehe dann so vor wie von mir beschrieben.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Bei Anordnung von Maßlinien - Fehler
Micha Knipp am 09.12.2011 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Marcobei mir (Alibre Expert 2012 V14.0.1.14047 64bit) klappt das einwandfrei.Zeig mal einen Screenshot des Fehlers.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Wellfeder erzeugen
Micha Knipp am 21.10.2009 um 22:10 Uhr (0)
Hallo Bernie,ich würde das über eine Helix (Windung (1/8) & Steigung (4,5)), spiegeln und kreisförmige Anordnung versuchen.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp[Diese Nachricht wurde von Micha Knipp am 21. Okt. 2009 editiert.]

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Wellfeder erzeugen
Micha Knipp am 21.10.2009 um 22:10 Uhr (0)
Hallo Bernie,ich würde das über eine Helix (Windung (1/8) & Steigung (4,5)), spiegeln und kreisförmige Anordnung versuchen.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp[Diese Nachricht wurde von Micha Knipp am 21. Okt. 2009 editiert.]

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Explosionsansicht: Schritte löschen
Micha Knipp am 17.02.2011 um 05:39 Uhr (0)
Moin Andreas,Du kannst Die Schritte verringern, vergrößern, verschieben, oder gruppieren. Löschen geht IMHO nicht.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre-Geomagic Design : Kreisförmige Anordnung
Micha Knipp am 23.03.2016 um 08:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Simon2000:Wie mache ich das wenn ich mehrere Objeke in einem großen Kreis anordnen will?Hallo Simon,es gibt in Geomagic Design keinen Assistenten für kreisförmige Anordnungen unter Beibehaltung paralleler Objektausrichtung. Daher brauchen wir für einen möglichen Workflow konkrete Werte. Wieviel sind "mehrere Objekte"? Wie groß ist ein "großer Kreis"?Je konkreter die Angaben, umso konkreter die Lösungen.Was genau willst Du machen?------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz