|
Alibre Pro/Standard : Arbeitebene wechseln
seppsche am 23.02.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hi Andreas,es geht nicht um Zeichnungsableitung.Alibre-CAM sezt aufs 3D-Modell auf und holt sich die Konturen für die Bearbeitungsschritte aus den 2D Skizzen des 3D Modells.Insofern hat die XYZ Zuordnung beim Konstruieren des Bauteils schon eine Bedeutung. Ich meine aber den Ursprung kann man verschieben, jedenfalls erinnere ich mich wie das Fehlen dieser Funktion im Amiforum heftigst beklagt wurde, woraufhin Alibre sich herunterliess und diese Funktion auch für die einfachen AlibreCAM (Basic, oder wie das ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Arbeitebene wechseln
seppsche am 23.02.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hi Andreas,es geht nicht um Zeichnungsableitung.Alibre-CAM sezt aufs 3D-Modell auf und holt sich die Konturen für die Bearbeitungsschritte aus den 2D Skizzen des 3D Modells.Insofern hat die XYZ Zuordnung beim Konstruieren des Bauteils schon eine Bedeutung. Ich meine aber den Ursprung kann man verschieben, jedenfalls erinnere ich mich wie das Fehlen dieser Funktion im Amiforum heftigst beklagt wurde, woraufhin Alibre sich herunterliess und diese Funktion auch für die einfachen AlibreCAM (Basic, oder wie das ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Arbeitebene wechseln
seppsche am 23.02.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hi Andreas,es geht nicht um Zeichnungsableitung.Alibre-CAM sezt aufs 3D-Modell auf und holt sich die Konturen für die Bearbeitungsschritte aus den 2D Skizzen des 3D Modells.Insofern hat die XYZ Zuordnung beim Konstruieren des Bauteils schon eine Bedeutung. Ich meine aber den Ursprung kann man verschieben, jedenfalls erinnere ich mich wie das Fehlen dieser Funktion im Amiforum heftigst beklagt wurde, woraufhin Alibre sich herunterliess und diese Funktion auch für die einfachen AlibreCAM (Basic, oder wie das ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Exp./Pro/Standard : Positionsnummern Explosionszeichnung
Sönke Kock am 02.12.2011 um 14:35 Uhr (0)
Hallo kristin.cadDu brauchst im ersten Moment nichts weiter in dem Fenster anklicken. Wenn Du mit dem Mauszeiger über die Linien eines Bauteiles Deiner Explosionszeichnung fährst färbt das selektierte Bauteil sich rot. Dann LTM und die Nummer kann positioniert werden. Sobald die Nummer beliebing plaziert ist, kannst Du den "Anwenden Button" nutzen. Wenn die Auswahl bleiben soll mußt Du es sogar. Die Nummer kannst Du danach beliebig verschieben.Ich hoffe dir ist mit der Info gedientGruß Sönke
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |
 |
Alibre-Geomagic Design : SubAssembly drehen (Komponenten platzieren)??
Betraxx am 10.06.2022 um 19:58 Uhr (15)
Danke Ralf, Du hast Recht.Man braucht beim Verschieben mit Triade oder präziser Platzierung nur EIN Teil der Unterbaugruppe auswählen. Das andere bewegt sich dann durch die Abhängigkeiten automatisch mit. Wenn man die Teile durch direktes Anklicken in der Konstruktion auswählt, funktioniert alles prima. Wenn ich hingegen die Parts der Unterbaugruppe über den Design-Explorer auswähle funktioniert es, zumindest bei der Triade nicht...Naja egal, Hauptsache jetzt geht es.Danke und Grüße!!
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre Design : Nochmal zum Thema Zeichnungsrahmen
meyerj am 26.02.2006 um 15:21 Uhr (0)
Hallo,habe jetzt einen Zeichungsrahmen A3 erstellt. Das kopieren des Zeichnungskopfes in den neu erstellten Rahmen A4 habe ich geschafft. Jetzt sitzt er im A4-Rahmen da wo er auch im A3-Rahmen saß. Den Rahmen des Kopfes kann ich problemlos auf die richtige Position in neuen A4-Rahmen schieben. Die Texte nimmt er mir aber nicht mit. Sie lassen sich zwar alle selektieren aber nicht gemeinsam verschieben.Was mache ich falsch?GrußJens------------------Win XP Pro / Alibre Design Std. 8.2 / Rhino3.0 ...
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Position Buchstaben Schnittlinie
r.p am 02.07.2009 um 17:58 Uhr (0)
Hallo,eine Frage zur Position der Schnittlinienbuchstaben.Wenn ich eine Schnittansicht erstelle sind die Buchstaben bei den Pfeilen oft nicht an der Stelle,wo ich sie gerne hätte. Jetzt kann ich die Buchstaben mit der Maus picken und verschieben.Soweit ok.Wenn ich die Zeichnung speichere und anschließend wieder öffne befinden sich die Buchstaben wieder an ihrerursprünglichen Position wie bei der Erzeugung der Schnittansicht.Gibt es eine Möglichkeit die Buchstaben dauerhaft frei zu platzieren?Allen schon ei ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Design : 2D-Zeichnung in 3D-Teil einfügen
gle am 05.04.2006 um 23:06 Uhr (0)
Hallo FrauenburgFrage:"vom U-Profil existiert eine 2D-Zeichnung" hast du die U-Profilkontur von einer Zeichnung oder ist das eine Skizze?Vorschlag: klink mal links im Featuerbaum auf dein U-profil und dann "editieren"; nun kannst du die Verknüpfungen am Ursprungspunkt manuell löschen. Anschliessend lässt sich das teil mittels verschieben (im Skizzenmenu) frei positionieren. Oder das Teil kompl. vermassen (nicht auf den Ursprung) und nun lässt es sich massgenau positionieren.Hoffe, das hilftsonst mail mir m ...
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : 2D-Zeichnung in 3D-Teil einfügen
gle am 05.04.2006 um 23:06 Uhr (0)
Hallo FrauenburgFrage:"vom U-Profil existiert eine 2D-Zeichnung" hast du die U-Profilkontur von einer Zeichnung oder ist das eine Skizze?Vorschlag: klink mal links im Featuerbaum auf dein U-profil und dann "editieren"; nun kannst du die Verknüpfungen am Ursprungspunkt manuell löschen. Anschliessend lässt sich das teil mittels verschieben (im Skizzenmenu) frei positionieren. Oder das Teil kompl. vermassen (nicht auf den Ursprung) und nun lässt es sich massgenau positionieren.Hoffe, das hilftsonst mail mir m ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Exp./Pro/Standard : Sortierung im Design Explorer
Eddi Neumann am 17.06.2011 um 00:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe einen Step-Import mit sehr vielen Bauteilen zu bearbeiten.Im Design Explorer werden die Parts/Teile unsortiert angezeigt. Es ist sehr schwer sich darin zu recht zu finden. Wonach wird im Design Explorer sortiert? Kann ich eine Sortierung einstellen?Kleine Nebenfrage: Ich möchte Bauteile aus der Hauptbaugruppe in Unterbraugruppen verschieben, ohne die Teile neu platzieren zu müssen (z.B.: Drag and Drop im Design Explorer). Hat Ihr einen Tipp?Viele GrüßeEddiAlibre Design Prof 2011 32 ...
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : Stücklisten
Bernd-C am 13.01.2016 um 21:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dom78:Es sind 18 von 130 Teile die nicht identifizierbar sind.Eines davon konnte ich anhand der Menge identifizieren. Es handelt sich dabei um eine geschlossene Rollenkette. Er löst aber auch diese in Einzelteile auf was nicht gewünscht ist, weil man diese ja fertig kaufen kann ohne jedes einzelne Glied bestellen zu müssen. Gibt es hier auch einen Trick. Vermutlich nicht - ich werde das dann in der Stückliste per Hand lösen müssen oder?Hallo dom78,wenn Du Komponenten von Herstel ...
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : Bauteile platzieren
1DBollinger2 am 28.05.2021 um 10:52 Uhr (1)
Hallo, an den Bohrungen des Griffs lag es nicht.Ich habe mittlerweile zum ausprobieren nochmal ein einfache Grundplatte mit 2 Bohrungen neu gemacht und den Griff dann nochmal eingefügt.Dann hat es funktioniert mit dem positionieren.Ich glaube das irgendein Problem bei der Grundplatte vorlag, das ich nicht lokalisieren konnte. Man konnte sie auch nicht verschieben, obwohl sie nicht fixiert war.Ich habe jetzt die alten Daten weggeworfen und mache demnächst nochmal alles neu.Sollte es dann wieder Probleme geb ...
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
 |
Alibre Exp./Pro/Standard : Problem beim erstellen einer Topfkurve
wolff3 am 12.09.2013 um 11:03 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich habe da mal wieder ein kleines Problem. Wieder ist es eine gebogene Kurve, erstellt als Blechteil.Hier ist die obere Fläche mit einem Radius abzurunden. Leider klappt das nicht so wie es soll. Da ich ja ein Basisblech erstellen muss, wird dieses nicht mit abgerundet, geschnitten. Da es echt mühsam ist, dies zu erklären, habe ich die Datei sofort angehangen. Wie kann ich das denn erstellen? Ich habe auch versucht den schnittpunkt zu verschieben, höchster Punkt, aber dann klappt das auch n ...
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |