 |
Alibre-Geomagic Design : ersetze Komponente in Explosionsansicht
Micha Knipp am 05.11.2016 um 13:06 Uhr (1)
Anbei das Ergebnis: stabile Baugruppe, stabile Explosionsansicht(en). Die Schraubenlänge ist über Konfigurationen steuerbar. So ist auch eine korrekte Stückliste gewährleistet.Vorher - nachher. ------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre Design : bug in der radialen anordnung?
modeng am 28.04.2006 um 23:15 Uhr (0)
die Beispiele grad getestet und ergeben bei mit auch korrekte WerteAL-Version: PRODUCTVERSION 9,0,0,9242modeng
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Exp./Pro/Standard : Bei Anordnung von Maßlinien - Fehler
Aclyn am 09.12.2011 um 11:11 Uhr (0)
Das passiert übrigens nur bei Bemaßung anordnen, alles andere im PopUp geht normal.
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Design : bug in der radialen anordnung?
modeng am 28.04.2006 um 15:52 Uhr (0)
so ganz in Ordnung scheint der Editor hinsichtlich Winkel-berechnung noch nicht zu sein, insbesondere bei der Divisionmodeng
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
 |
Alibre-Geomagic Design : Konfigurationen verschieben
Samuel Lehmann am 02.06.2014 um 16:56 Uhr (1)
Hallo zusammenIch habe eine Konfiguration für M8-Schrauben(z.B M8x10, M8x20...). Da ich nicht von Anfang an alle möglichen Längen erstellt habe, sondern erst dann wenn ich sie gebraucht habe, sind diese nicht der Grösse nach geordnet.Nun meine Frage: Kann man diese Konfigurationen verschieben, wenn ja wie?Mit freundlichen GrüssenSamuel Lehmann(Geomagic-Design Version:[ PRODUCTVERSION 16,0,1,16490 ] 64-bit)
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre Design : bug in der radialen anordnung?
modeng am 28.04.2006 um 23:31 Uhr (0)
Volker,so etwas gibts tatsaechlich nennt sich so glaube ich bei Pro/Eoder Monatsversion so genau weiss ich das nicht ..Klaus
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Exp./Pro/Standard : Bei Anordnung von Maßlinien - Fehler
Micha Knipp am 09.12.2011 um 10:59 Uhr (0)
Was passiert, wenn Du über die Ribbonleiste gehst?------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Design : bug in der radialen anordnung?
modeng am 28.04.2006 um 22:31 Uhr (0)
Oops! das sieht aber schlimm aus. Die Divison scheint wohl arggebeutelt zu sein ...modeng
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
 |
Alibre-Geomagic Design : Kreisförmige Anordnung
Simon2000 am 23.03.2016 um 08:59 Uhr (1)
Hallo Micha,anbei ein Beispiel. Wie bekomme ich nun alle Quader parallel ausgerichtet, ohne ihre Position zu verändern?Grüße Simon
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : ersetze Komponente in Explosionsansicht
Micha Knipp am 03.11.2016 um 16:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mecha:Laut meinem Kollegen wurde die Schraube importiert. Könnte dies ein Problem sein?Importierte Teile bergen mehr Probleme, als Dir lieb ist. Ersetze die Importschraube durch eine native, gehe dann so vor wie von mir beschrieben.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre Design : FEM in Alibre
Dipl.Ing.T.Stüker am 18.05.2004 um 09:55 Uhr (0)
Algor ist Klasse, keine Frage. Aber die Version, die mit Alibre Pro ausgeliefert wird, ist abgespeckt, kann soweit ich weiss nur eine Komponente. Also Mechanism Check geht nicht. Aber für Einkomponenten-Berechnungen ist das OK. ------------------ Dipl.Ing. Thorsten Stüker Auf der Korke 14 32760 Demold t.stueker@cad.de tel 05231 / 961084 www.moldpro.de
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Alibre auf neuen Rechner rüberbringen
Anguel am 02.10.2007 um 11:52 Uhr (0)
Hallo nochmal!Es sieht so aus, dass es trotz der Vorwarnungen keine Probleme mit dem Verschieben von Dateien gibt, solange beide Dateien (3d und 2d) im gleichen Ordner verbleiben. Da kann man den Ordner anscheinend umbenennen wie man will.Grund meines ursprünglichen Postings war eigentlich folgendes: Ein Mitarbeiter hatte vor einiger Zeit mit dem Alibre Support gesprochen, und man hatte ihm gesagt, dass man keinesfalls Alibre-Ordner verschieben dürfe...Nun hat sich das ganze wohl geklärt. Danke für die Rat ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Design : bug in der radialen anordnung?
modeng am 28.04.2006 um 09:56 Uhr (0)
Moin,its no bug its a feature ;-)Alibre rechnet in Radians und erwartet das Ergebnis in Rad. MoechtestDu also dort 90 haben (Winkel) so ist einzugeben: (360/C)*(3,14159/180)modeng
|
| In das Form Alibre Design wechseln |