Informationen zum Forum Alibre Pro/Standard:
Anzahl aktive Mitglieder: 439
Anzahl Beiträge: 8.582
Anzahl Themen: 1.229

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 105 - 117, 155 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Alibre Design : Alibre Absturz
ENKOHI am 08.11.2004 um 22:27 Uhr (0)
Hallo miteinander Vielen Dank für die schnellen Antworten. Habe den Vorschlag von ralf3 gleich umgesetzt. Werde AD in den nächsten Tagen testen und hoffe auf ein besseres Verhalten. Zumindest die Koordinatenpfeile beim Drehen und Verschieben sind wieder erschienen. Sollte das System immer noch nicht stabil laufen realisiere ich den Vorschlag von CADDoc. Melde mich dann wieder um über meine Erfahrungen zu berichten. Nochmals besten Dank enkohi

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Pro/Standard : Arbeitebene wechseln
seppsche am 23.02.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hi Andreas,es geht nicht um Zeichnungsableitung.Alibre-CAM sezt aufs 3D-Modell auf und holt sich die Konturen für die Bearbeitungsschritte aus den 2D Skizzen des 3D Modells.Insofern hat die XYZ Zuordnung beim Konstruieren des Bauteils schon eine Bedeutung. Ich meine aber den Ursprung kann man verschieben, jedenfalls erinnere ich mich wie das Fehlen dieser Funktion im Amiforum heftigst beklagt wurde, woraufhin Alibre sich herunterliess und diese Funktion auch für die einfachen AlibreCAM (Basic, oder wie das ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Arbeitebene wechseln
seppsche am 23.02.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hi Andreas,es geht nicht um Zeichnungsableitung.Alibre-CAM sezt aufs 3D-Modell auf und holt sich die Konturen für die Bearbeitungsschritte aus den 2D Skizzen des 3D Modells.Insofern hat die XYZ Zuordnung beim Konstruieren des Bauteils schon eine Bedeutung. Ich meine aber den Ursprung kann man verschieben, jedenfalls erinnere ich mich wie das Fehlen dieser Funktion im Amiforum heftigst beklagt wurde, woraufhin Alibre sich herunterliess und diese Funktion auch für die einfachen AlibreCAM (Basic, oder wie das ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Arbeitebene wechseln
seppsche am 23.02.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hi Andreas,es geht nicht um Zeichnungsableitung.Alibre-CAM sezt aufs 3D-Modell auf und holt sich die Konturen für die Bearbeitungsschritte aus den 2D Skizzen des 3D Modells.Insofern hat die XYZ Zuordnung beim Konstruieren des Bauteils schon eine Bedeutung. Ich meine aber den Ursprung kann man verschieben, jedenfalls erinnere ich mich wie das Fehlen dieser Funktion im Amiforum heftigst beklagt wurde, woraufhin Alibre sich herunterliess und diese Funktion auch für die einfachen AlibreCAM (Basic, oder wie das ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Arbeitebene wechseln
seppsche am 23.02.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hi Andreas,es geht nicht um Zeichnungsableitung.Alibre-CAM sezt aufs 3D-Modell auf und holt sich die Konturen für die Bearbeitungsschritte aus den 2D Skizzen des 3D Modells.Insofern hat die XYZ Zuordnung beim Konstruieren des Bauteils schon eine Bedeutung. Ich meine aber den Ursprung kann man verschieben, jedenfalls erinnere ich mich wie das Fehlen dieser Funktion im Amiforum heftigst beklagt wurde, woraufhin Alibre sich herunterliess und diese Funktion auch für die einfachen AlibreCAM (Basic, oder wie das ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Positionsnummern Explosionszeichnung
Sönke Kock am 02.12.2011 um 14:35 Uhr (0)
Hallo kristin.cadDu brauchst im ersten Moment nichts weiter in dem Fenster anklicken. Wenn Du mit dem Mauszeiger über die Linien eines Bauteiles Deiner Explosionszeichnung fährst färbt das selektierte Bauteil sich rot. Dann LTM und die Nummer kann positioniert werden. Sobald die Nummer beliebing plaziert ist, kannst Du den "Anwenden Button" nutzen. Wenn die Auswahl bleiben soll mußt Du es sogar. Die Nummer kannst Du danach beliebig verschieben.Ich hoffe dir ist mit der Info gedientGruß Sönke

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre Design : Nochmal zum Thema Zeichnungsrahmen
meyerj am 26.02.2006 um 15:21 Uhr (0)
Hallo,habe jetzt einen Zeichungsrahmen A3 erstellt. Das kopieren des Zeichnungskopfes in den neu erstellten Rahmen A4 habe ich geschafft. Jetzt sitzt er im A4-Rahmen da wo er auch im A3-Rahmen saß. Den Rahmen des Kopfes kann ich problemlos auf die richtige Position in neuen A4-Rahmen schieben. Die Texte nimmt er mir aber nicht mit. Sie lassen sich zwar alle selektieren aber nicht gemeinsam verschieben.Was mache ich falsch?GrußJens------------------Win XP Pro / Alibre Design Std. 8.2 / Rhino3.0 ...

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Pro/Standard : Position Buchstaben Schnittlinie
r.p am 02.07.2009 um 17:58 Uhr (0)
Hallo,eine Frage zur Position der Schnittlinienbuchstaben.Wenn ich eine Schnittansicht erstelle sind die Buchstaben bei den Pfeilen oft nicht an der Stelle,wo ich sie gerne hätte. Jetzt kann ich die Buchstaben mit der Maus picken und verschieben.Soweit ok.Wenn ich die Zeichnung speichere und anschließend wieder öffne befinden sich die Buchstaben wieder an ihrerursprünglichen Position wie bei der Erzeugung der Schnittansicht.Gibt es eine Möglichkeit die Buchstaben dauerhaft frei zu platzieren?Allen schon ei ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Modell kaputt
Hemicuda am 01.07.2008 um 11:03 Uhr (0)
Hallo RalphWie du dich vielleicht erinnern kannst, plage ich mich auch mit solchen Fehlern herum.Für mich sieht das jedenfalls nicht nach Grafikkarten-Problemen aus, sondern vielmehr nach DirectX-Berechnungsfehlern.Mit welchem Betriebssystem arbeitest du denn? Du warst doch der Vista-User der ersten Stunde, wenn ich michrecht erinnere.Worauf ich hinaus will: Ich vermute immer mehr, dass Alibre V10 vollends für Vista (und somit DirectX 10) entwickeltwurde. Denn Systeme mit der Paarung Alibre V9 und XP SP2 m ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Design : 2D-Zeichnung in 3D-Teil einfügen
gle am 05.04.2006 um 23:06 Uhr (0)
Hallo FrauenburgFrage:"vom U-Profil existiert eine 2D-Zeichnung" hast du die U-Profilkontur von einer Zeichnung oder ist das eine Skizze?Vorschlag: klink mal links im Featuerbaum auf dein U-profil und dann "editieren"; nun kannst du die Verknüpfungen am Ursprungspunkt manuell löschen. Anschliessend lässt sich das teil mittels verschieben (im Skizzenmenu) frei positionieren. Oder das Teil kompl. vermassen (nicht auf den Ursprung) und nun lässt es sich massgenau positionieren.Hoffe, das hilftsonst mail mir m ...

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Pro/Standard : 2D-Zeichnung in 3D-Teil einfügen
gle am 05.04.2006 um 23:06 Uhr (0)
Hallo FrauenburgFrage:"vom U-Profil existiert eine 2D-Zeichnung" hast du die U-Profilkontur von einer Zeichnung oder ist das eine Skizze?Vorschlag: klink mal links im Featuerbaum auf dein U-profil und dann "editieren"; nun kannst du die Verknüpfungen am Ursprungspunkt manuell löschen. Anschliessend lässt sich das teil mittels verschieben (im Skizzenmenu) frei positionieren. Oder das Teil kompl. vermassen (nicht auf den Ursprung) und nun lässt es sich massgenau positionieren.Hoffe, das hilftsonst mail mir m ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : 3D-Modelle Daten reduzieren?
Bryce am 27.10.2006 um 08:18 Uhr (0)
Gibt es eine Möglichkeit, die fertigen 3D Baugruppen Datenmäßig zu verkleinern.Ich meine das folgendermaßen:Ich erstelle z.B. Baugruppen von Behältern, mit allen Rohrstutzen und Anbauteilen. Jedes dieser Bauteile besteht dann ja auch wieder aus mehreren Einzelteilen, sodaß der Behälter als eigene 2D-Fertigungszeichnung generiert werden kann.Nun möchte ich aber diesen Behälter und evtl. auch noch weitere Behälter in einer sogenannten Aufstellungsplanung einzeichnen.Um hierbei die Daten zu reduzieren und die ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Sortierung im Design Explorer
Eddi Neumann am 17.06.2011 um 00:05 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe einen Step-Import mit sehr vielen Bauteilen zu bearbeiten.Im Design Explorer werden die Parts/Teile unsortiert angezeigt. Es ist sehr schwer sich darin zu recht zu finden. Wonach wird im Design Explorer sortiert? Kann ich eine Sortierung einstellen?Kleine Nebenfrage: Ich möchte Bauteile aus der Hauptbaugruppe in Unterbraugruppen verschieben, ohne die Teile neu platzieren zu müssen (z.B.: Drag and Drop im Design Explorer). Hat Ihr einen Tipp?Viele GrüßeEddiAlibre Design Prof 2011 32 ...

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz