|
Alibre Pro/Standard : Alibre auf neuen Rechner rüberbringen
Anguel am 02.10.2007 um 11:52 Uhr (0)
Hallo nochmal!Es sieht so aus, dass es trotz der Vorwarnungen keine Probleme mit dem Verschieben von Dateien gibt, solange beide Dateien (3d und 2d) im gleichen Ordner verbleiben. Da kann man den Ordner anscheinend umbenennen wie man will.Grund meines ursprünglichen Postings war eigentlich folgendes: Ein Mitarbeiter hatte vor einiger Zeit mit dem Alibre Support gesprochen, und man hatte ihm gesagt, dass man keinesfalls Alibre-Ordner verschieben dürfe...Nun hat sich das ganze wohl geklärt. Danke für die Rat ...
| | In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Alibre auf neuen Rechner rüberbringen
Anguel am 02.10.2007 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Ralf, Zitat:Original erstellt von Ralf Schrödter:ich vermute da hat der Mitarbeiter wohl nicht richtig zugehört, aber das darf er ja, denn er ist ja noch Auszubildender. Der Support hat ihm sicher gesagt, dass er keine Doubletten erzeugen/kopieren und verschieben sollte.Darf ich fragen, woher du diese Informationen hast? Anguel
| | In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Alibre auf neuen Rechner rüberbringen
Anguel am 01.10.2007 um 20:28 Uhr (0)
Hi Michael,vielen Dank für den Tipp! Ich glaube, dass mein Kollege nicht mit Repository arbeitet, aber ich werde mich mal schlau machen, wie sowas funktioniert.Soweit ich das überblicke ist ein Repository eher für File-Sharing gedacht. Macht ja bei einem einzigen User total viel Sinn... Wie gesagt, ich finde das Programm ziemlich arm, wenn ein Datei-Transfer auf einen anderen PC bereits ein Problem darstellt Viele Grüße,Anguel Zitat:Original erstellt von popperfreak:Alle Modelle und Zeichnungen in ein Rep ...
| | In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |