|
Alibre Design : Problem im 2D-Bereich
Bryce am 26.07.2005 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Ralf, danke für deine Antwort. Falls das mit der Tastenkombination zutreffen sollte, wie kann ich das rückgängig machen, denn als ich heute die Zeichnung öffnete, war der Fehler immer noch da. Auch andere Zeichnungen gehen nicht. Entweder ist mein Alibre so verstellt, dass es grundsätzlich alles schreibgeschützt öffnet, oder es ist wirklich ein Bug. Zitat: Was meinst Du mit ...wieder Bug im Programm? Nun ja, so richtig glücklich, bin ich mit Alibre noch nicht. Seit dem Update auf Version 8.2 ge ...
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Design : Wie macht man einen Aufstellungsplan
Bryce am 17.04.2005 um 15:56 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Zuerst erstelle ich einen Grundriß als Bauteil(also einen Raum, in dem ich die Bauteile anordnen möchte). Dann erstelle ich z.B. einen Behälter als Bauteil, dann z.B. eine Umwälzpumpe als Bauteil. Anschließend öffne ich eine neue Baugruppe und positioniere als erstes den Grundriß darin und fixiere diesen. Als nächstes positioniere ich den Behälter und die Pumpe irgendwo im Raum. Nun wird es schwierig. Wie mache ich eine Verbindungsleitung von der Pumpe zum Behälter? Mir i ...
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
 |
Alibre-Geomagic Design : Baugruppe abhängigkeit
Micha Knipp am 08.06.2016 um 08:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von araj:Ich habe eine Welle mit 90° Winkel und einen Bogen von d=160 mm durch Sweep Feature erstellt. Jetzt will ich eine Hülse Konzentrisch Abhängigkeit mit Welle setzen. Es funktioniert alles bis zu der Bogen, aber wenn ich Hülse weiter schiebe, dann verläuft außerhalb der Welle. Ich will dass er die Kontur fährt.Nach nochmaligem Lesen glaube ich verstanden zu haben, was Du meinst. Das, was Du da beschreibst, ist keine Welle (abgesehen von der selten auftretenden biegsamen Well ...
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Fehlerbericht+Beispiel: Warnung Laden Zeichnung
cad-men am 30.09.2007 um 01:37 Uhr (0)
Hallo Hannes,wir benennen, löschen und verschieben die Daten im Repository und die Teile, Baugruppen, Zeichnungen, Blechteile bleiben miteinander "verknüpft".Wenn im Dateiystem, wie in Deinem Beispiel "Umbenennungen" stattfinden, gehen diese "Verknüpfungen" verloren, wenn diese nicht vorher festgelegt/gespeichert wurden.Im Dateisystem ohne Datenbankfunktion; Baugruppe in Alibre öffnen und mit neum BG-Namen speichern. Zeichnung öffnen, den neuen Pfad angeben und mit dem neuen BG-Namen speichern.1)"Assoziati ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Design : Rechner hängt nach Text editieren
sugizuk am 19.12.2005 um 08:10 Uhr (0)
HalloIch teste zurzeit Alibre Xpress um später vielleicht Alibre Professional als Ergänzung zu AutoCAD zu kaufen.Nun habe ich mich an unseren Zeichnungskopf gemacht. Das heisst ich habe die dwg Vorlage im 2-D Bereich importiert, gesprengt (explodiert) und dann die diversen Schriftgrössen/positionen angepasst. Nun komme ich leider nicht sehr weit, da sich schon bald beim Verschieben des Textes der Rechner aufhängt, daher 99% der Rechnerleistung braucht und dann der Rechner nicht mehr reagiert. Auch das Absc ...
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
 Frame-1.zip |
Alibre-Geomagic Design : Sweep
Ralf Schrödter am 16.04.2016 um 10:56 Uhr (1)
Die Erstellung des Sweep funktioniert auch mit Deinem Beispiel. Ich zeige aber äußerst ungern, fehlerhaft erstellte 3D Teile als Beispiel in einem Forum, deshalb habe ich mir die Zeit genommen und das 3D Teil, von Grund auf, neu erstellt.Deine 2D Skizzen/Splines habe ich mit Kopieren und Einfügen übernommen.Für die möglichst genaue Positionierung habe ich einen Skizzenpunkt verwendet. Es geht aber auch ohne, nur leider fehlen in den meisten Deiner Skizzen wichtige Bemaßungen, die ich für die Positionierun ...
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Flächen eines Keils ausrichten
FHörstmann am 29.10.2010 um 09:27 Uhr (0)
Moin moin,Ich habe zwei Flächen, die V-Förmig auf einander treffen. Dann habe ich noch einen Keil, dessen Schenkel den gleichen Winkel bekommen soll, wie das V.Jetzt habe ich das sowohl auf dem wege probiert, dass ich den winkel des Vs gemessen hab und dem Keil dann den gleichen Winkel verpasst habe. Da konnt ich beim Ausrichten lediglich eine Fläche gegenrichten.Obwohl die zweiten auszurichtenden Flächen laut Messinstrument parallel zueinander sind. Ich vermute, da sind stellen hinter dem Komma, die durch ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Design : Welche Grafikkarte?
ISP am 27.11.2005 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Bernhard,ich vermute, dass Deine GraKa zu wenig Speicher hat.Matrox Millennium G550 - Grafikkarte für mehrere Monitore - MGA G550 - AGP 4x - 32 MB DDR Technische Daten Videospeicher / Technologie DDR SDRAM Videoeingang / Typ Keine(r) Videoausgang / Typ Grafikkarte für mehrere Monitore Videoausgang / Schnittstellen Typ AGP 4x Videospeicher / Installierte Größe 32 MB Alibre gibt 64 MB und directX 9.0c als Voraussetzung an.Ich habe einen Testbericht gefunden: http://www.tecchannel.de/technologie/komp ...
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Design : Textprofil
chris_alibredesign am 02.06.2004 um 16:22 Uhr (0)
Texte können mittels Alibre Design in 3D Volumenkörper umgesetzt werden oder auch zum Einprägen verwendet werden. Die Schrift kann über mehrer Wege erzeugt werden. Hier als Beispiele wird der Text in Corel Draw erstellt (jede Schriftype und Größe möglich). Es wird hierzu nur der Schrift-Umriss verwendet. Es lassen sich neben der Schrift auch alle anderen grafisch erzeugten Profile verwenden. Der Vorgang ist wie folgt: 1. Text mit Umriss in Corel Draw schreiben und im DXF Format exportieren. 2. DXF Datei in ...
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Bauteilverknüpfungen
chris_alibredesign am 20.04.2005 um 14:19 Uhr (0)
Hallo AlleDas Thema Baugruppen Verknüpfungen und mögliche Abhängigkeiten ist sehr tief greifend und ist am besten durch Praxis und üben erlernbar. Es gibt dennoch einige Grundregeln die dies sicher erleichtern können. Beiliegend als PDF Datei ist eine Zusammenfassung dieser Befehle welche ein Auszug aus der Alibre Design integrierten Hilfe ist. Auch online unter http://www.alibre.com/WebHelp/whstart.htm verfügbar.Am wichtigsten sind die Befehle DECKEND und AUSRICHTEN. Deckend dort anwenden wo 2 Körper sich ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : Stücklisten
dom78 am 19.01.2016 um 16:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Micha Knipp:Was passiert, wenn Du die Baugruppe Tür mit der Funktion "Alles speichern unter" unter Vergabe von unproblematischen Dateinamen (z.B. ohne Punkte und Umlaute im Dateinamen) in ein Verzeichnis unter "Eigene Dokumente" (hoffentliche unterhalb von C:) speicherst? Klappt dann die Bearbeitung und das Speichern aus der Baugruppe heraus?Ich versuche mal zu beschreiben was ich nun alles gemacht habe.Ich konnte gestern bereits die Baugruppe problemlos mit "Speichern unter" mi ...
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : Stücklisten
Bernd-C am 18.01.2016 um 23:30 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von dom78:Netzwerk & Internetverbindung kann ich ausschließen, da die Daten LOKAL auf X gespeichert werden. Erst wenn diese erstellt worden sind werden diese auf den anderen Server synchronisiert. Ich kann aber auch den Sync-Vorgang verschieben, d.h. erst alles bearbeiten und am Ende alles Syncen. Es macht für den Fehler aber keinen Unterschied.Was könnte es mit einem Timeout zu tun haben? Diese Frage verstehe ich gerade nicht. Kann man das untersuchen?Ich möchte von niemandem hier ...
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |