Informationen zum Forum Alibre Pro/Standard:
Anzahl aktive Mitglieder: 439
Anzahl Beiträge: 8.582
Anzahl Themen: 1.229

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 117 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Alibre Exp./Pro/Standard : Bearbeiten von 3D-Splines
Larsaf am 16.10.2012 um 10:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen 3D Spline als Leitkurve für einen Loftkörper. Da die erstellte Form nicht voll meiner Vorstellung entspricht, will ich den Spline verändern. Dabei gelingt es mir aber nicht, einen ausgewählten Punkt nur in einer Ebene zu verschieben - er verliert sich in den Tiefen des Raumes.Meine Frage also: Kann ich einen Spline Punkt auf einer Ebene festnageln?GrußKlaus

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Grafikkarte
Massimo am 12.12.2006 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Ich hab ein kleines problem mit meiner grafikkarte.Beim verschieben der Skitze komme ich nicht aus dem Bildschirm raus d.h ich habe nur die Fläche zu verfügung die der Bildschirm gibt.Bei grössere Bauteile kann ich also das einte Ende gar nicht berbeiten ohne es zu Zoomen und zu drehen.Meine Grafikkarte = NVidia FX 1500 Rechner = HP XW 4400200 GB Festplatte 2 GB REM / Win. XP prof.Hat jemand eine Ahnung wie dieses Problem gelöst werden kann.gruss mass

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Design : Freiformflächen
weimerv am 17.02.2006 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,ich bin immer noch der Meinung, daß es auch ohne Rhino geht.Für den Fall, daß man die Geometrie in Alibre irgenwie als Volumen erstellen kann, besteht doch die Möglichkeit, diese als IGES-Datei zu speichern und anschließend als Flächen zu Importieren. Option muß dann sein "Angrenzende Flächen nicht verbinden".Diese Flächen kann ich dann zumindest einzeln verschieben und vielleicht auch trimmen, oder ?Gruß------------------ Volker

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Pro/Standard : 3D-Parameter in der Stückliste?
weimerv am 26.10.2006 um 20:13 Uhr (0)
Hi Erich,eine Lösung wäre folgende.Eine (getriebene) Bemassung erzeugen.Mit RMT-Eigenschaften kannst Du evtl. "Vorspann","Suffix", usw. ergänzen.Auf der Karteikarte Linien und Pfeile kannst Du dann sämtliche Maßlinien ausblenden und das Maß an die gewünschte Stelle verschieben.Das ist nicht wirklich eine tolle Lösung, weil die Masze bei  einer Aenderung verrutschen, aber mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein. Gruß------------------ Volker www.weimer-cad.de

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Boolean Assembly klappt nicht
alex01100100 am 11.10.2012 um 11:35 Uhr (0)
Wow cool...danke für diese Antwort!!! Das macht echt Sinn. Natürlich (oder, warum auch nicht?!) liegen alle Bauteile direkt auf der Platine.Da wir hier schon seit Jahren 3D-Footprints anlegen wäre es eine riesige Arbeit, alle um einen Tacken zu verschieben. Aber da ich jetzt Bescheid weiß, kann ich mich ja bei neuen Bauteilen schon mal drauf einstellen.Danke!------------------Grüße,alex

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre Design : Alibre Absturz
ENKOHI am 08.11.2004 um 22:27 Uhr (0)
Hallo miteinander Vielen Dank für die schnellen Antworten. Habe den Vorschlag von ralf3 gleich umgesetzt. Werde AD in den nächsten Tagen testen und hoffe auf ein besseres Verhalten. Zumindest die Koordinatenpfeile beim Drehen und Verschieben sind wieder erschienen. Sollte das System immer noch nicht stabil laufen realisiere ich den Vorschlag von CADDoc. Melde mich dann wieder um über meine Erfahrungen zu berichten. Nochmals besten Dank enkohi

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Pro/Standard : Arbeitebene wechseln
seppsche am 23.02.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hi Andreas,es geht nicht um Zeichnungsableitung.Alibre-CAM sezt aufs 3D-Modell auf und holt sich die Konturen für die Bearbeitungsschritte aus den 2D Skizzen des 3D Modells.Insofern hat die XYZ Zuordnung beim Konstruieren des Bauteils schon eine Bedeutung. Ich meine aber den Ursprung kann man verschieben, jedenfalls erinnere ich mich wie das Fehlen dieser Funktion im Amiforum heftigst beklagt wurde, woraufhin Alibre sich herunterliess und diese Funktion auch für die einfachen AlibreCAM (Basic, oder wie das ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Arbeitebene wechseln
seppsche am 23.02.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hi Andreas,es geht nicht um Zeichnungsableitung.Alibre-CAM sezt aufs 3D-Modell auf und holt sich die Konturen für die Bearbeitungsschritte aus den 2D Skizzen des 3D Modells.Insofern hat die XYZ Zuordnung beim Konstruieren des Bauteils schon eine Bedeutung. Ich meine aber den Ursprung kann man verschieben, jedenfalls erinnere ich mich wie das Fehlen dieser Funktion im Amiforum heftigst beklagt wurde, woraufhin Alibre sich herunterliess und diese Funktion auch für die einfachen AlibreCAM (Basic, oder wie das ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Arbeitebene wechseln
seppsche am 23.02.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hi Andreas,es geht nicht um Zeichnungsableitung.Alibre-CAM sezt aufs 3D-Modell auf und holt sich die Konturen für die Bearbeitungsschritte aus den 2D Skizzen des 3D Modells.Insofern hat die XYZ Zuordnung beim Konstruieren des Bauteils schon eine Bedeutung. Ich meine aber den Ursprung kann man verschieben, jedenfalls erinnere ich mich wie das Fehlen dieser Funktion im Amiforum heftigst beklagt wurde, woraufhin Alibre sich herunterliess und diese Funktion auch für die einfachen AlibreCAM (Basic, oder wie das ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Arbeitebene wechseln
seppsche am 23.02.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hi Andreas,es geht nicht um Zeichnungsableitung.Alibre-CAM sezt aufs 3D-Modell auf und holt sich die Konturen für die Bearbeitungsschritte aus den 2D Skizzen des 3D Modells.Insofern hat die XYZ Zuordnung beim Konstruieren des Bauteils schon eine Bedeutung. Ich meine aber den Ursprung kann man verschieben, jedenfalls erinnere ich mich wie das Fehlen dieser Funktion im Amiforum heftigst beklagt wurde, woraufhin Alibre sich herunterliess und diese Funktion auch für die einfachen AlibreCAM (Basic, oder wie das ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Positionsnummern Explosionszeichnung
Sönke Kock am 02.12.2011 um 14:35 Uhr (0)
Hallo kristin.cadDu brauchst im ersten Moment nichts weiter in dem Fenster anklicken. Wenn Du mit dem Mauszeiger über die Linien eines Bauteiles Deiner Explosionszeichnung fährst färbt das selektierte Bauteil sich rot. Dann LTM und die Nummer kann positioniert werden. Sobald die Nummer beliebing plaziert ist, kannst Du den "Anwenden Button" nutzen. Wenn die Auswahl bleiben soll mußt Du es sogar. Die Nummer kannst Du danach beliebig verschieben.Ich hoffe dir ist mit der Info gedientGruß Sönke

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre Design : Nochmal zum Thema Zeichnungsrahmen
meyerj am 26.02.2006 um 15:21 Uhr (0)
Hallo,habe jetzt einen Zeichungsrahmen A3 erstellt. Das kopieren des Zeichnungskopfes in den neu erstellten Rahmen A4 habe ich geschafft. Jetzt sitzt er im A4-Rahmen da wo er auch im A3-Rahmen saß. Den Rahmen des Kopfes kann ich problemlos auf die richtige Position in neuen A4-Rahmen schieben. Die Texte nimmt er mir aber nicht mit. Sie lassen sich zwar alle selektieren aber nicht gemeinsam verschieben.Was mache ich falsch?GrußJens------------------Win XP Pro / Alibre Design Std. 8.2 / Rhino3.0 ...

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Pro/Standard : Position Buchstaben Schnittlinie
r.p am 02.07.2009 um 17:58 Uhr (0)
Hallo,eine Frage zur Position der Schnittlinienbuchstaben.Wenn ich eine Schnittansicht erstelle sind die Buchstaben bei den Pfeilen oft nicht an der Stelle,wo ich sie gerne hätte. Jetzt kann ich die Buchstaben mit der Maus picken und verschieben.Soweit ok.Wenn ich die Zeichnung speichere und anschließend wieder öffne befinden sich die Buchstaben wieder an ihrerursprünglichen Position wie bei der Erzeugung der Schnittansicht.Gibt es eine Möglichkeit die Buchstaben dauerhaft frei zu platzieren?Allen schon ei ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz