Informationen zum Forum Alibre Pro/Standard:
Anzahl aktive Mitglieder: 439
Anzahl Beiträge: 8.582
Anzahl Themen: 1.229

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 66 - 78, 155 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Alibre Design : Alibre auf neuen Rechner rüberbringen
Ralf Schrödter am 02.10.2007 um 12:42 Uhr (1)
Hallo Anguel,ich vermute da hat der Mitarbeiter wohl nicht richtig zugehört, aber das darf er ja, denn er ist ja noch Auszubildender.    Der Support hat ihm sicher gesagt, dass er keine Doubletten erzeugen/kopieren und verschieben sollte. Den dann gibt es Fehlermeldungen in Baugruppen und 2D Ableitungen, wenn nachträglich Teile (Doubletten)geändert werden. Es sei denn, man ordnet diese Teile manuell erneut zu.Stell Dir das Gesicht des UPS Fahrers vor, der ein Paket in der Dorfstraße 5 abliefern soll, wenn ...

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Pro/Standard : Rändel
thomas wolke am 12.07.2007 um 14:02 Uhr (0)
Hallo Moppel,also die Möglichkeit mit den Fertigteilen ist wohl die beste...allerdings kann man sich dabei nen Wolf suchen ;-(Für einfache senkrechte Rändel-Riefen zeichne ich einfach auf die Deckfläche ein entsprechendes Muster und kopiere es mit Entwurf/Wiederholte Anordnung/Kreisförmig auf den gasamten Umfang und extrudiere dann oder einfacher mit Entwurf/Geometrien, allerdings bist du dann in der Form beschränkter.GrüßeThomas

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Tasche bei Drehteil?
weimerv am 08.09.2009 um 17:58 Uhr (0)
Hallo,kann`s mir nicht wirklich vorstellen.Vielleicht reicht es ja schon, die Reihenfolge der einzelnen Features im Modellbaum (durch verschieben) zu ändern.Könntest Du das Teil mal hochladen ?Gruß------------------ Volker www.weimer-cad.de

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre-Geomagic Design : Importierte Step Dateien
kayauwei am 29.01.2019 um 14:22 Uhr (1)
Hallo, ich hab immer wieder Probleme mit importierten Step Dateien, z. B. Bauteile oder Komponenten von Drittanbietern.Nach Import sind die Teile wie "flächenverdreht", teilweise transparent, nur Kanten sichtbar oder Flächen von einer Seite sichtbar, von der anderen transparent. Bild im Anhang.Ich muss die Teile oft nach nachbauen, was viel Zeit verschwendet, nachfordern anderer Dateiformate kann man bei Lieferanten in der Regel nicht. Importoptionen habe ich alle durchprobiert.Kennt ihr das Problem? Was m ...

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre Design : bug in der radialen anordnung?
weimerv am 28.04.2006 um 22:50 Uhr (0)
Hi madd,also das mit dem Muster hat doch funktioniert, oder ?Es hat halt jedes CAD seine eigene Syntax und wenn mann sich nicht daran hält, dann klappts halt nicht.In Sachen "buggy" würde ich vermuten, daß die Formeln entweder nicht in den Zusammenhang der Features passen oder es wurde nicht sauber regeneriert.Meiner rechnet richtig.Vielleicht ne andere Wochenversion ? ------------------ Volker

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre-Geomagic Design : 3d-Teil in Unterbaugruppen verschieben möglich?
TueftlerWork am 08.10.2021 um 17:06 Uhr (1)
Okay, nochmal zu der Frage.Wenn ich die Parts lösche und wieder in einer neuen Baugruppe einfüge, sind doch auch meine ganzen Abhängigkeiten und Projektionen weg oder irre ich?Das möchte ich natürlich vermeiden.

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre Pro/Standard : Baugruppe
raffel am 18.03.2010 um 14:30 Uhr (0)
Was ist mit der Arbeitsebene in der Baugruppe? Zumindest das ist doch eine Abhgängigkeit, die das verschieben verhindert.Also: Neues Teil als Einzelteil bauen, dann in der Baugruppe frei platzieren.GrußJürgen------------------raffel

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre-Geomagic Design : 3d-Teil in Unterbaugruppen verschieben möglich?
TueftlerWork am 08.10.2021 um 18:01 Uhr (1)
Ja, das wäre blöd, da ich diese ständig nutze...Dann muss ich es so lassen wie es ist.Ich dachte es gäbe irgendwo eine Verschiebe-Möglichkeit in Unterbaugruppen, die dann alle Abhängigkeiten usw. mit verschiebt.

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre-Geomagic Design : 3d-Teil in Unterbaugruppen verschieben möglich?
TueftlerWork am 06.10.2021 um 17:32 Uhr (1)
Hi Ralf.Sorry, dass ich mich bisher nicht gemeldet hatte.Urlaub und einiges auf dem Tisch liegendes kam bisher dazwischen...Ich teste das auf jeden Fall die Tage und wollte nur schnell ein Feedback schreiben.Grüße, Björn

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre Pro/Standard : Explosionsansicht: Schritte löschen
Micha Knipp am 17.02.2011 um 05:39 Uhr (0)
Moin Andreas,Du kannst Die Schritte verringern, vergrößern, verschieben, oder gruppieren. Löschen geht IMHO nicht.------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Horizontale/vertikale Beziehung löschen
weimerv am 18.06.2007 um 11:00 Uhr (0)
Hallo Chris,versuche mal, die Punkte mit der Maus zu verschieben.Dafür mußt Du Strg- oder Shift-Taste (bin nicht ganz sicher) gedrückt halten. So können automatisch erzeugte Beziehungen gelöst werden.Gruß------------------ Volker www.weimer-cad.de

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre-Geomagic Design : Zahnräder konstruieren für Funktionsmodelle/3D-Druck
martin22 am 25.11.2013 um 16:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ralf Schrödter:Zuerst einen Körper mit Loft erstellen,Skizzen auf Ebenen evtl. Leitkurve - Loft-Körper erstellenanschließend Skizzen auf Ebenen evtl. Leitkurve - Schnitt mit Loft erstellenSoweit klar. Problem: Die Leitkurve. Wenn man eine Spline-Leitkurve hat, muss man eine zweite konstruieren, die z.B. 1 mm Abstand zur ersten hat. Habe es grade versucht und es klappte nicht - natürlich kann man per Skizzenversatz die erste um 1 mm verschieben, aber die Enden muss man dann trimm ...

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre-Geomagic Design : Kreisförmige Anordnung
Micha Knipp am 23.03.2016 um 08:40 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Simon2000:Wie mache ich das wenn ich mehrere Objeke in einem großen Kreis anordnen will?Hallo Simon,es gibt in Geomagic Design keinen Assistenten für kreisförmige Anordnungen unter Beibehaltung paralleler Objektausrichtung. Daher brauchen wir für einen möglichen Workflow konkrete Werte. Wieviel sind "mehrere Objekte"? Wie groß ist ein "großer Kreis"?Je konkreter die Angaben, umso konkreter die Lösungen.Was genau willst Du machen?------------------Gruß aus LeverkusenMicha Knipp

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz