|
Alibre Pro/Standard : Alibre auf neuen Rechner rüberbringen
popperfreak am 01.10.2007 um 18:53 Uhr (0)
Moin moin,bin zwar auch blutiger Anfänger, also könnt ihr mich schlagen wenn ich Käse erzähle. Ich würde es trotzdem so probieren....Alle Modelle und Zeichnungen in ein Repository verschieben. Dann von diesem Repository eine Sicherung erstellen, diese per Datent-räger oder Netzwerk auf den neuen PC bringen, Alibre neu installieren und die Sicherung rücksichern. Eigentlich genauso wie überall.Hierfür bietet Alibre extra Menüpunkte. (Rechte Maustaste auf den highlighted Repository, dann backup, dann rücksich ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : Stücklisten
dom78 am 18.01.2016 um 22:34 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Micha Knipp:Mir Für mich sieht das nach Timeout einer Netzwerk-, bzw. Internetverbindung aus.Netzwerk & Internetverbindung kann ich ausschließen, da die Daten LOKAL auf X gespeichert werden. Erst wenn diese erstellt worden sind werden diese auf den anderen Server synchronisiert. Ich kann aber auch den Sync-Vorgang verschieben, d.h. erst alles bearbeiten und am Ende alles Syncen. Es macht für den Fehler aber keinen Unterschied.Was könnte es mit einem Timeout zu tun haben? Diese F ...
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : 3D Maus
Eddi Neumann am 26.04.2010 um 17:04 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe ein kleines Problem mit meiner 3D Maus.Bei "kleinen" Bauteilen (zB. 100mmx100mmx100mm) funktioniert die 3DMaus wunderbar. Bei großen Bauteilen (~ 2000mmx2000mmx2000mm) funktioniert die Zoomfunktion wunderbar (verkleinern vergrößern / rein raus zommen / Bewegung in Z-Richtung = pos. Z-Richtung zeigt aus dem Monitor heraus).Leider ist das Verschieben (links-rechts-hoch-runter / in X und y) total langsam.Wie kommt das? Merkt evtl. der Maustreiber nicht, dass ich heraus gezoomt habe?Kan ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Design : Skizzeninhalte kopieren?
Bryce am 17.04.2005 um 16:05 Uhr (0)
Hallo, ich möchte einen kommpletten Behälter als Bauteil zeichnen und zwar ohne Wandstärke und sonstige Innereien, also nur die Konturen als Bauteil nicht als Baugruppe. Nun sollen dort Details, wie z.B. Profile, die ich auch schon als Einzelbauteil gezeichnet habe eingezeichnet werden. Wie ich diese Details in der entsprechenden vorhandenen Skizze kopieren kann, weiß ich schon. Nur wenn ich dann die neue Skizze in meiner anderen Zeichnung öffne und dort den Inhalt der anderen Skizze einfüge, wird die Skiz ...
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : benutzerdefiniertes Symbol positionieren
weimerv am 11.09.2007 um 23:50 Uhr (0)
Hi Peter,zunächst zur leichtesten Frage bzw. Antwort:Das Verschieben eines Symbols nach der Platzierung erfolgt mit gedrückter Shift Taste.Die Frage nach der Möglichkeit, ein Symbol an eine Ansicht zu "heften" ist ebenfalls schnell beantwortet. Nein (obwohl die Funktion wünschenswert wäre).Zum Repository: Zwar habe ich keine Erfahrungen mit der von Dir verwendeten Variante "mehr User zugriff", entnehme aber deiner Schilderung, daß Du Rechte für einzelne Dateien vergibst ?Wie ist das mit einem Ordner in den ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Exp./Pro/Standard : Sind auch Benutzer hier?
Dipl.Ing.T.Stüker am 25.07.2004 um 16:00 Uhr (0)
Zunächst einmal: Pro/E zum Beispiel kostet 6390€ mit Flächenmodellierung, Blechmodellierung, 2D, Schnittstellenpaket, Realtime Kommunikation und allem, was das Herz begehrt. Und das auf einem anderen Level, als dies bei Alibre - sofern vorhanden - abläuft. Insofern finde ich der Sache nach die Ansage zum Preis nicht wirklich vergleichbar. Alibre Expert kostet in unseren Breiten mit angeblichem CAM 2800 € - eine Preisdifferenz von also 3590€. Das CAM bei Alibre - Sprutcam - läuft nur 3 Monate auf dem vollen ...
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Zwei User ein Repository
Pit65 am 15.09.2007 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Wir haben den Team Design Server bei uns installiert, funktioniert einwandfrei und die Geschwindigkeit ist bei einem schnellen Netzwerk super.Ich arbeite zum Teil sogar mittles VPN Zugriff von extern auf dem Team Design Server, die Geschwindigkeit für Einzelteile ist immer noch ok. Bei sehr grossen Baugruppen (über 500 einzelteile) lässt die Performance zu wünschen übrig, ist aber verständlich!Die Kosten sind die eine Sache, die Sicherheit und die Verfügbarkeit eine ganz andere . Ich kann den Team D ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Design : Problem im 2D-Bereich
Bryce am 26.07.2005 um 20:34 Uhr (0)
Hallo Ralf, danke für deine Antwort. Falls das mit der Tastenkombination zutreffen sollte, wie kann ich das rückgängig machen, denn als ich heute die Zeichnung öffnete, war der Fehler immer noch da. Auch andere Zeichnungen gehen nicht. Entweder ist mein Alibre so verstellt, dass es grundsätzlich alles schreibgeschützt öffnet, oder es ist wirklich ein Bug. Zitat: Was meinst Du mit ...wieder Bug im Programm? Nun ja, so richtig glücklich, bin ich mit Alibre noch nicht. Seit dem Update auf Version 8.2 ge ...
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Design : Wie macht man einen Aufstellungsplan
Bryce am 17.04.2005 um 15:56 Uhr (0)
Hallo, ich habe folgendes Problem. Zuerst erstelle ich einen Grundriß als Bauteil(also einen Raum, in dem ich die Bauteile anordnen möchte). Dann erstelle ich z.B. einen Behälter als Bauteil, dann z.B. eine Umwälzpumpe als Bauteil. Anschließend öffne ich eine neue Baugruppe und positioniere als erstes den Grundriß darin und fixiere diesen. Als nächstes positioniere ich den Behälter und die Pumpe irgendwo im Raum. Nun wird es schwierig. Wie mache ich eine Verbindungsleitung von der Pumpe zum Behälter? Mir i ...
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
 |
Alibre-Geomagic Design : Baugruppe abhängigkeit
Micha Knipp am 08.06.2016 um 08:52 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von araj:Ich habe eine Welle mit 90° Winkel und einen Bogen von d=160 mm durch Sweep Feature erstellt. Jetzt will ich eine Hülse Konzentrisch Abhängigkeit mit Welle setzen. Es funktioniert alles bis zu der Bogen, aber wenn ich Hülse weiter schiebe, dann verläuft außerhalb der Welle. Ich will dass er die Kontur fährt.Nach nochmaligem Lesen glaube ich verstanden zu haben, was Du meinst. Das, was Du da beschreibst, ist keine Welle (abgesehen von der selten auftretenden biegsamen Well ...
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Fehlerbericht+Beispiel: Warnung Laden Zeichnung
cad-men am 30.09.2007 um 01:37 Uhr (0)
Hallo Hannes,wir benennen, löschen und verschieben die Daten im Repository und die Teile, Baugruppen, Zeichnungen, Blechteile bleiben miteinander "verknüpft".Wenn im Dateiystem, wie in Deinem Beispiel "Umbenennungen" stattfinden, gehen diese "Verknüpfungen" verloren, wenn diese nicht vorher festgelegt/gespeichert wurden.Im Dateisystem ohne Datenbankfunktion; Baugruppe in Alibre öffnen und mit neum BG-Namen speichern. Zeichnung öffnen, den neuen Pfad angeben und mit dem neuen BG-Namen speichern.1)"Assoziati ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Komme nicht weiter
d.gentley am 14.06.2007 um 22:30 Uhr (0)
Hallo Volker, hallo Ralf,ich hatte nicht vor, mich Wort- und Danklos davonzuschleichen; aber Sonn- und Feiertag hatte ich Computerverbot und die anderen Tage war ich plötzlich heftich beschäftich. Auf jeden Fall vielen Dank für Eure Bemühungen zu meiner Frage. Der Hinweis auf die Baugruppe trifft bei mir durchaus auf offene Portale, vor allem aber der Vorschlag so einen Krummen August zu bohren: bisher hatte ich das Problem bspw. bei einem Geländerkrümmling die Füllstäbe auszurichten (Kopie entlang Kurve) ...
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Design : Rechner hängt nach Text editieren
sugizuk am 19.12.2005 um 08:10 Uhr (0)
HalloIch teste zurzeit Alibre Xpress um später vielleicht Alibre Professional als Ergänzung zu AutoCAD zu kaufen.Nun habe ich mich an unseren Zeichnungskopf gemacht. Das heisst ich habe die dwg Vorlage im 2-D Bereich importiert, gesprengt (explodiert) und dann die diversen Schriftgrössen/positionen angepasst. Nun komme ich leider nicht sehr weit, da sich schon bald beim Verschieben des Textes der Rechner aufhängt, daher 99% der Rechnerleistung braucht und dann der Rechner nicht mehr reagiert. Auch das Absc ...
|
| In das Form Alibre Design wechseln |