Informationen zum Forum Alibre Pro/Standard:
Anzahl aktive Mitglieder: 439
Anzahl Beiträge: 8.582
Anzahl Themen: 1.229

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 151 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Alibre Pro/Standard : CAM Basic und .dxf bzw. Blechteile
JoachimR am 25.12.2010 um 22:30 Uhr (0)
Hi,dann konvertiere doch einfach ein Blechteil als Step oder Iges und mach einen Reimport?Wenn bei den normalen Teilen das geht was Du brauchst, dann sollte das dann auch gehen.Die Frässchritte kannst Du per Drag- and Drop im Anzeigebaum des CAM tauschen und verschieben.GrußJoachim

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Skalieren im 2D
JoachimR am 09.02.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo,ich habe Buchstaben aus einer DXF für eine Gravur erhalten.Die Gravurdatei soll als DXF zu einem Dienstleister.Leider müsste ich die noch skalieren und die Buchstaben verschieben usw...Geht das im 2D mit dem Skalieren auch, oder nur im 3D in dem ich das Part dann skaliere?Vielen Dank und viele GrüßeJoachim

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : API: Design-Eigenschaften und Kantenfarbe
niedi am 25.02.2009 um 16:43 Uhr (0)
Dann klink ich mich aus es wäre sowieso an der Zeit, die Beiträge in einen eigenen Thread zu verschieben.Sie haben nichts mehr mit der ursprünglichen Frage zu tun.GrüßleRobert@Ralf - DANKE nochmal an Dich und Deinen Mitarbeiter. ------------------Es gibt 10 Arten von Menschen. Diejenigen, welche Binärzahlen verstehen und die anderen.

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre-Geomagic Design : Zahnräder konstruieren für Funktionsmodelle/3D-Druck
Ralf Schrödter am 25.11.2013 um 16:47 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von martin22:Soweit klar. Problem: Die Leitkurve. Wenn man eine Spline-Leitkurve hat, muss man eine zweite konstruieren, die z.B. 1 mm Abstand zur ersten hat. Habe es grade versucht und es klappte nicht - natürlich kann man per Skizzenversatz die erste um 1 mm verschieben, aber die Enden muss man dann trimmen, so dass sie in den beiden Skizzenebenen enden. Alibre hat damit anscheinend Mühe - die eine Seite geht, die andere wird partout nicht getrimmt... und überstehende Enden geben ...

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre Pro/Standard : automatische Pilotlinie 2D
Aclyn am 26.07.2010 um 10:10 Uhr (0)
Ich hab gerade mal in Alibre selbst geschaut. Man kann diese "Pilotlinien" ausschalten. Geht bei Werkzeuge/Optionen und da ein Häkchen in "Anmerkungen beim Verschieben einschließen" bzw. das letzte Häkchen über Knotengröße.Wenn ich das Häkchen raus nehme dann muss ich auch per STRG die Linien aktivieren.

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Design : grafikeinstellung? oder karte kapput
sausewind am 31.10.2005 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen warum bei der Darstellung großer Dateien teilweise die Flächen grafisch nicht angezeigt werden.Beim ausgeben sind sie da nur beim drehen und verschieben.Anbei eine Datei:Liegt es an der Grafikkarte (Nvidia G Force 4200)?Danke

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre-Geomagic Design : 3d-Teil in Unterbaugruppen verschieben möglich?
Ralf Schrödter am 08.10.2021 um 17:44 Uhr (1)
Natürlich sind beim löschen die vorhandnen Abhängigkeiten und Projektionen weg. Beide Features (Abhängigkeiten/Projektionen) beziehen sich auf 3D Teile/Unterbaugruppen, auf deren Grundlage und in dessen Kontext sie  erstellt wurden.Gruß Ralf

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre-Geomagic Design : Datein Umbenennen
Ralf Schrödter am 04.12.2013 um 12:05 Uhr (1)
Zitat:@RalfSo habe ich es auch schon gemacht, allerdings habe ich dann alle Bauteile doppelt, oder gibt es einen Butten "Bauteil ersetzen " oder so?Wenn ich ein Einzelteil in zwei verschiedenen Baugruppen habe (zB. eine Schraube) muss ich ja alle Baugruppen neu Speichern nur weil ich dieses eine Teil umbenenn.@PeterIn der Baugruppe:3D Teil mit der rechten Maustaste auswählen: Komponente ersetzenund danach nur Speichern.Damit bleiben alle Teile am vorhandenen Speicherort und für das neue Teil triffst Du die ...

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre Design : Spiegeln
Micha2056 am 25.10.2005 um 14:32 Uhr (0)
Ok falsch ausgedrück ... die Spiegelfunktion hab ich schon gefunden. Ich hab im 2D dann etwas gespiegelt.... das ging ja auch. Danach wollte ich das Original und das Gespiegelte um eine andere Achse spiegeln. Das ging net! (Es ging aber um eine Kante des zu Spiegelnden zu spiegeln ...klingt komisch, ist aber so )Im 3D ging es fast ... Da hat er nur das Original weg gemacht ...Das Problem hatte ich aber schon mal bei ner Anordnung. (kreisförmig alle 30° 12 Schrauben verteilen) Angezeigt wurden dann nur 6 . ...

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Pro/Standard : Segmentbogen
Bryce am 25.04.2005 um 20:04 Uhr (0)
Hallo gle,danke für deine Mühe, habe aber festgestellt, dass sich die einzelnen Teile noch verschieben lassen.Inzwischen habe ich selbst einen Segmentbogen hinbekommen, siehe Anlage.------------------Viele Grüße, Bryce[Diese Nachricht wurde von Bryce am 25. Apr. 2005 editiert.]

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Importierte Dateien
Ralf Schrödter am 07.02.2012 um 16:11 Uhr (0)
Aus dem vorhandenen 3`er Becken lassen sich folgende einzelne Becken erstellen (Ausschneiden):- Linkes Becken- Mittleres Becken- Rechtes BeckenAus diesen drei Becken kann man, wie von Micha bereits gepostet, in einer Baugruppe jede gewünschte Anordnung erstellen:Linkes Becken - Rechtes Becken = 2 Becken Linkes Becken - Mittleres Becken - Rechtes Becken = 3 BeckenLinkes Becken - 2 Mittlere Becken - Rechtes Becken = 4 BeckenLinkes Becken - 3 Mittlere Becken - Rechtes Becken = 5 BeckenLinkes Becken - 4 Mittle ...

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Menübars
bernie13 am 31.03.2008 um 22:27 Uhr (0)
Hallo Ralf,vielen Dank für Deine schnelle Antwort.Das hatte ich schon alles ausprobiert.Wie gesagt, es sind im Menüpunkt "Werkzeugleisten" alle Häkchen gesetzt bis auf Teamarbeitund trotzdem erscheint die Schalterleiste nicht in der Toolbar. Alles andere lässt sich nach Belieben aus- und einblenden und verschieben.Irgendwo ist der Wurm drin.------------------Freundliche Grüße bernie13

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Alibre auf neuen Rechner rüberbringen
Anguel am 02.10.2007 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Ralf, Zitat:Original erstellt von Ralf Schrödter:ich vermute da hat der Mitarbeiter wohl nicht richtig zugehört, aber das darf er ja, denn er ist ja noch Auszubildender. Der Support hat ihm sicher gesagt, dass er keine Doubletten erzeugen/kopieren und verschieben sollte.Darf ich fragen, woher du diese Informationen hast? Anguel

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz