Informationen zum Forum Alibre Pro/Standard:
Anzahl aktive Mitglieder: 439
Anzahl Beiträge: 8.582
Anzahl Themen: 1.229

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 151 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Alibre-Geomagic Design : 3d-Teil in Unterbaugruppen verschieben möglich?
Ralf Schrödter am 31.08.2021 um 18:46 Uhr (1)
Hallo Björn,- in einer vorhandenen Baugruppe/Unterbaugruppe - 3D Teil löschen- in einer vorhandenen oder neue Baugruppe/Unterbaugruppe - 3D Teil einfügen Gruß Ralf------------------

In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln
Alibre Design : Bohrungsmarkierungen
ISP am 06.01.2006 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Micha,du erstellst mit der Funktion "Sonder Symbol entwerfen" das von Dir gewünschte Symbol, speicherst es ab und mit der Funktion "Sonder Symbol einfügen" kannst Du das Symbol einfügen. Das Symbol kannst Du an die gewünschte Stelle verschieben.Beste GrüßeRalf------------------ http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Designexplorer
Larsaf am 28.08.2013 um 18:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Micha Knipp:....Was m.W. nicht geht, ist das Verschieben von z.B. Punkt 4 vor Punkt 3. Warum auch?Das ist die Frau in mir - alles muss ordentlich und sortiert sein. Hallo Micha.Ich meinte mit Abhängigkeit folgendes. Wenn ich einen Punkt-X erstelle (mit X,Y,Z) und als Geometrie einen Punkt-Y wähle, dann hängt X von Y ab. Dass ich dann X nicht vor Y schieben kann wäre einleuchtend.Liebe GrüßeKlaus

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Hilfe bei gebrochener Ansicht
weimerv am 04.10.2006 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Marco,wilkommen hier im Forum.Wie von dir bereits beschrieben, eine gebrochene Ansicht erzeugen.Dann hast Du die beiden Bruchlinien.Die kannst Du jetzt mit der Maus zu den Wellenenden hin verschieben.Damit legst du fest, was später noch übrig ist.Mit Lücke legst Du den Abstand der beiden Ansichtsteile fest.Mit einem Doppelklick auf die Schnittlinie kannst Du das jederzeit ändern.Gruß------------------ Volker www.weimer-cad.de

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Excel Add-in
seppsche am 19.02.2008 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Ralf,vor lauter Kopieren/Verschieben/Löschen/Wiedereinfügen, hatte ich die Excel-Version ganz vergessen.Ist Office 2000! Rechner ist Athlon 64-3000, XP-SP2, 1GB RAMOK, hab nun den Versuch auch auf dem Büro-PC hinter mir.Dasselbe Ergebnis, bei ebenfalls Office 2000.@Micha Knippsieht glaub nicht so gut aus mit OpenOffice.siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum333/HTML/000372.shtml#000005 Gruß,Sepp------------------mfg Sepp

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Bearbeiten von 3D-Splines
Larsaf am 16.10.2012 um 10:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe einen 3D Spline als Leitkurve für einen Loftkörper. Da die erstellte Form nicht voll meiner Vorstellung entspricht, will ich den Spline verändern. Dabei gelingt es mir aber nicht, einen ausgewählten Punkt nur in einer Ebene zu verschieben - er verliert sich in den Tiefen des Raumes.Meine Frage also: Kann ich einen Spline Punkt auf einer Ebene festnageln?GrußKlaus

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre Pro/Standard : Grafikkarte
Massimo am 12.12.2006 um 13:15 Uhr (0)
Hallo Ich hab ein kleines problem mit meiner grafikkarte.Beim verschieben der Skitze komme ich nicht aus dem Bildschirm raus d.h ich habe nur die Fläche zu verfügung die der Bildschirm gibt.Bei grössere Bauteile kann ich also das einte Ende gar nicht berbeiten ohne es zu Zoomen und zu drehen.Meine Grafikkarte = NVidia FX 1500 Rechner = HP XW 4400200 GB Festplatte 2 GB REM / Win. XP prof.Hat jemand eine Ahnung wie dieses Problem gelöst werden kann.gruss mass

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Design : Freiformflächen
weimerv am 17.02.2006 um 12:41 Uhr (0)
Hallo,ich bin immer noch der Meinung, daß es auch ohne Rhino geht.Für den Fall, daß man die Geometrie in Alibre irgenwie als Volumen erstellen kann, besteht doch die Möglichkeit, diese als IGES-Datei zu speichern und anschließend als Flächen zu Importieren. Option muß dann sein "Angrenzende Flächen nicht verbinden".Diese Flächen kann ich dann zumindest einzeln verschieben und vielleicht auch trimmen, oder ?Gruß------------------ Volker

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Pro/Standard : 3D-Parameter in der Stückliste?
weimerv am 26.10.2006 um 20:13 Uhr (0)
Hi Erich,eine Lösung wäre folgende.Eine (getriebene) Bemassung erzeugen.Mit RMT-Eigenschaften kannst Du evtl. "Vorspann","Suffix", usw. ergänzen.Auf der Karteikarte Linien und Pfeile kannst Du dann sämtliche Maßlinien ausblenden und das Maß an die gewünschte Stelle verschieben.Das ist nicht wirklich eine tolle Lösung, weil die Masze bei  einer Aenderung verrutschen, aber mehr fällt mir dazu leider auch nicht ein. Gruß------------------ Volker www.weimer-cad.de

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln
Alibre Exp./Pro/Standard : Boolean Assembly klappt nicht
alex01100100 am 11.10.2012 um 11:35 Uhr (0)
Wow cool...danke für diese Antwort!!! Das macht echt Sinn. Natürlich (oder, warum auch nicht?!) liegen alle Bauteile direkt auf der Platine.Da wir hier schon seit Jahren 3D-Footprints anlegen wäre es eine riesige Arbeit, alle um einen Tacken zu verschieben. Aber da ich jetzt Bescheid weiß, kann ich mich ja bei neuen Bauteilen schon mal drauf einstellen.Danke!------------------Grüße,alex

In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln
Alibre Design : Spiegeln
ISP am 25.10.2005 um 18:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Micha2056:Ok falsch ausgedrück ... die Spiegelfunktion hab ich schon gefunden. Ich hab im 2D dann etwas gespiegelt.... das ging ja auch. Danach wollte ich das Original und das Gespiegelte um eine andere Achse spiegeln. Das ging net! (Es ging aber um eine Kante des zu Spiegelnden zu spiegeln ...klingt komisch, ist aber so  )Im 3D ging es fast ... Da hat er nur das Original weg gemacht ...Das Problem hatte ich aber schon mal bei ner Anordnung. (kreisförmig alle 30° 12 Schraube ...

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Design : Alibre Absturz
ENKOHI am 08.11.2004 um 22:27 Uhr (0)
Hallo miteinander Vielen Dank für die schnellen Antworten. Habe den Vorschlag von ralf3 gleich umgesetzt. Werde AD in den nächsten Tagen testen und hoffe auf ein besseres Verhalten. Zumindest die Koordinatenpfeile beim Drehen und Verschieben sind wieder erschienen. Sollte das System immer noch nicht stabil laufen realisiere ich den Vorschlag von CADDoc. Melde mich dann wieder um über meine Erfahrungen zu berichten. Nochmals besten Dank enkohi

In das Form Alibre Design wechseln
Alibre Pro/Standard : Arbeitebene wechseln
seppsche am 23.02.2010 um 20:54 Uhr (0)
Hi Andreas,es geht nicht um Zeichnungsableitung.Alibre-CAM sezt aufs 3D-Modell auf und holt sich die Konturen für die Bearbeitungsschritte aus den 2D Skizzen des 3D Modells.Insofern hat die XYZ Zuordnung beim Konstruieren des Bauteils schon eine Bedeutung. Ich meine aber den Ursprung kann man verschieben, jedenfalls erinnere ich mich wie das Fehlen dieser Funktion im Amiforum heftigst beklagt wurde, woraufhin Alibre sich herunterliess und diese Funktion auch für die einfachen AlibreCAM (Basic, oder wie das ...

In das Form Alibre Pro/Standard wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz