|
Alibre Pro/Standard : automatische Pilotlinie 2D
Aclyn am 26.07.2010 um 10:10 Uhr (0)
Ich hab gerade mal in Alibre selbst geschaut. Man kann diese "Pilotlinien" ausschalten. Geht bei Werkzeuge/Optionen und da ein Häkchen in "Anmerkungen beim Verschieben einschließen" bzw. das letzte Häkchen über Knotengröße.Wenn ich das Häkchen raus nehme dann muss ich auch per STRG die Linien aktivieren.
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Design : grafikeinstellung? oder karte kapput
sausewind am 31.10.2005 um 10:18 Uhr (0)
Hallo Zusammen, kann mir jemand sagen warum bei der Darstellung großer Dateien teilweise die Flächen grafisch nicht angezeigt werden.Beim ausgeben sind sie da nur beim drehen und verschieben.Anbei eine Datei:Liegt es an der Grafikkarte (Nvidia G Force 4200)?Danke
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Design : Rohrleitungsisometrie
ISP am 29.03.2005 um 12:22 Uhr (0)
Hallo Bryce, ich zeichne meine Teile im 3D, ordne eine Farbe zu und füge diese Teile in einer Baugruppe zusammen. Danach speichere ich diese Baugruppe mehrmals, je nach Verwendung ab, wobei mein Masterplan mit allen Komponenten erhalten bleibt. Zeitaufwand ca. 1min. Vor dem Abspeichern entferne ich die Teile durch Löschen , die ich dort nicht benötige. Mit dieser Methode habe ich weiterhin die Möglichkeit, dass Teile die ich ändere, aktualisiert werden und ich kann jederzeit die gewünschte Baugruppe mi ...
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : 3d-Teil in Unterbaugruppen verschieben möglich?
Ralf Schrödter am 08.10.2021 um 17:44 Uhr (1)
Natürlich sind beim löschen die vorhandnen Abhängigkeiten und Projektionen weg. Beide Features (Abhängigkeiten/Projektionen) beziehen sich auf 3D Teile/Unterbaugruppen, auf deren Grundlage und in dessen Kontext sie erstellt wurden.Gruß Ralf
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Segmentbogen
Bryce am 25.04.2005 um 20:04 Uhr (0)
Hallo gle,danke für deine Mühe, habe aber festgestellt, dass sich die einzelnen Teile noch verschieben lassen.Inzwischen habe ich selbst einen Segmentbogen hinbekommen, siehe Anlage.------------------Viele Grüße, Bryce[Diese Nachricht wurde von Bryce am 25. Apr. 2005 editiert.]
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
 |
Alibre-Geomagic Design : SubAssembly drehen (Komponenten platzieren)??
Ralf Schrödter am 10.06.2022 um 22:15 Uhr (1)
Zitat:Wenn ich hingegen die Parts der Unterbaugruppe über den Design-Explorer auswähle funktioniert es, zumindest bei der Triade nicht...Im Design Explorer einer Baugruppe, wird durch den Klick auf ein 3D Teil, das gesamte 3D Teil selektiert, also alle Flächen, Kanten usw.Um einzelne Flächen, Kanten eines 3D Teils im Design Explorer in einer Baugruppe selektieren zu können:- 3D Teil im Design Explorer - ausklappen,- Flächen, Kanten werden ...angezeigt,- In der Werkzeugleiste - Komponente platzieren,- Fläch ...
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Menübars
bernie13 am 31.03.2008 um 22:27 Uhr (0)
Hallo Ralf,vielen Dank für Deine schnelle Antwort.Das hatte ich schon alles ausprobiert.Wie gesagt, es sind im Menüpunkt "Werkzeugleisten" alle Häkchen gesetzt bis auf Teamarbeitund trotzdem erscheint die Schalterleiste nicht in der Toolbar. Alles andere lässt sich nach Belieben aus- und einblenden und verschieben.Irgendwo ist der Wurm drin.------------------Freundliche Grüße bernie13
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Alibre auf neuen Rechner rüberbringen
Anguel am 02.10.2007 um 15:52 Uhr (0)
Hallo Ralf, Zitat:Original erstellt von Ralf Schrödter:ich vermute da hat der Mitarbeiter wohl nicht richtig zugehört, aber das darf er ja, denn er ist ja noch Auszubildender. Der Support hat ihm sicher gesagt, dass er keine Doubletten erzeugen/kopieren und verschieben sollte.Darf ich fragen, woher du diese Informationen hast? Anguel
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre-Geomagic Design : 3d-Teil in Unterbaugruppen verschieben möglich?
Ralf Schrödter am 31.08.2021 um 18:46 Uhr (1)
Hallo Björn,- in einer vorhandenen Baugruppe/Unterbaugruppe - 3D Teil löschen- in einer vorhandenen oder neue Baugruppe/Unterbaugruppe - 3D Teil einfügen Gruß Ralf------------------
|
| In das Form Alibre-Geomagic Design wechseln |
|
Alibre Design : Bohrungsmarkierungen
ISP am 06.01.2006 um 12:37 Uhr (0)
Hallo Micha,du erstellst mit der Funktion "Sonder Symbol entwerfen" das von Dir gewünschte Symbol, speicherst es ab und mit der Funktion "Sonder Symbol einfügen" kannst Du das Symbol einfügen. Das Symbol kannst Du an die gewünschte Stelle verschieben.Beste GrüßeRalf------------------ http://www.againsttcpa.com/what-is-tcpa.html
|
| In das Form Alibre Design wechseln |
|
Alibre Exp./Pro/Standard : Designexplorer
Larsaf am 28.08.2013 um 18:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Micha Knipp:....Was m.W. nicht geht, ist das Verschieben von z.B. Punkt 4 vor Punkt 3. Warum auch?Das ist die Frau in mir - alles muss ordentlich und sortiert sein. Hallo Micha.Ich meinte mit Abhängigkeit folgendes. Wenn ich einen Punkt-X erstelle (mit X,Y,Z) und als Geometrie einen Punkt-Y wähle, dann hängt X von Y ab. Dass ich dann X nicht vor Y schieben kann wäre einleuchtend.Liebe GrüßeKlaus
|
| In das Form Alibre Exp./Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Hilfe bei gebrochener Ansicht
weimerv am 04.10.2006 um 18:33 Uhr (0)
Hallo Marco,wilkommen hier im Forum.Wie von dir bereits beschrieben, eine gebrochene Ansicht erzeugen.Dann hast Du die beiden Bruchlinien.Die kannst Du jetzt mit der Maus zu den Wellenenden hin verschieben.Damit legst du fest, was später noch übrig ist.Mit Lücke legst Du den Abstand der beiden Ansichtsteile fest.Mit einem Doppelklick auf die Schnittlinie kannst Du das jederzeit ändern.Gruß------------------ Volker www.weimer-cad.de
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |
|
Alibre Pro/Standard : Excel Add-in
seppsche am 19.02.2008 um 09:00 Uhr (0)
Hallo Ralf,vor lauter Kopieren/Verschieben/Löschen/Wiedereinfügen, hatte ich die Excel-Version ganz vergessen.Ist Office 2000! Rechner ist Athlon 64-3000, XP-SP2, 1GB RAMOK, hab nun den Versuch auch auf dem Büro-PC hinter mir.Dasselbe Ergebnis, bei ebenfalls Office 2000.@Micha Knippsieht glaub nicht so gut aus mit OpenOffice.siehe auch: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum333/HTML/000372.shtml#000005 Gruß,Sepp------------------mfg Sepp
|
| In das Form Alibre Pro/Standard wechseln |