Informationen zum Forum Allgemeines im Maschinenbau :
Anzahl aktive Mitglieder: 1.159
Anzahl Beiträge: 12.870
Anzahl Themen: 1.516

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 4, 4 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Allgemeines im Maschinenbau : Programm für DXF von Catia-Modellen
Rainer-Bekannter am 30.03.2016 um 11:57 Uhr (1)
Hallo,da ich mich seit einiger Zeit mit dem Problem der DXF-Erstellung von Catia V5 herumschlage, möchte ich jetzt doch mal einen Lösungsweg finden, der etwas handhabbarer ist, als alle Konturen mittels eines anderen Programms zu schließen, weshalb ich mich hier bei CAD.de angemeldet habe.Ich erstelle, wie viele User, meine *.part in Catia V5 und "verbaue" alles in einem *.product, so weit so gut. Wenn denn mal alles so ist, wie es sein soll, dann erstell ich über *.drawing die *.dxf, welche ich dann immer ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Programm für DXF von Catia-Modellen
Rainer-Bekannter am 31.03.2016 um 21:26 Uhr (1)
Hallo Leo,ich habe mich bisher nicht sonderlich viel (außer eben mit dem schließen von Konturen) mit Mechanical beschäftigt, da ich es tatsächlich nur für die DXF installiert habe und stehe jetzt schon vor dem ersten Problem: Wie importiert man denn Datein? Nicht, dass ich jetzt tatsächlich eine Antwort erwarte...Ich danke Dir für deine Antwort und werd mich jetzt mal mit Tante Google um Machanical kümmern...BTW: Die Bohrungen sind definitiv rund, zumindest im Part von Catia, über Umwege mit dem Export übe ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Programm für DXF von Catia-Modellen
Rainer-Bekannter am 02.04.2016 um 06:51 Uhr (1)
Eine DXF hat nur sehr viele, minimale lücken, da die letzten stellen der Maße von AutoCAD nicht in CATIA existieren sollen und daher mit numerischen Müll aufgefäüllt werden (so wurde es mir erklärt), Teilkreise bleiben Teilkreise, was mit Splines passiert, weiß ich nicht, DXF selbst soll solche aber nicht unterstützen.Ich kenne mich leider nicht so gut mit den Exportfiles und derren Eigenschaften aus, nehme aber mal an, dass nicht zwingend Catia die Schuld hat, viel mehr das manche Formate aus Kreisen eben ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Programm für DXF von Catia-Modellen
Rainer-Bekannter am 04.04.2016 um 15:19 Uhr (14)
Ich habe es jetzt einige Zeit mit GPOLY versucht, es will nicht klappen. Bevor Ihr euch aber weiterhin bemüht, mir zu helfen:Ich habe die *.stp in SolidWorks importiert. Das Programm erkennt beim Import offene Punkte und bietet die Funktion des Schließens direkt an. Von da eine *.dxf exportiert und alles ist sauber und kann zum Lasermenschen.Ich danke Euch für eure Beiträge

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz