|
Allgemeines im Maschinenbau : CAD-Modell-Struktur funktional vs. mechanisch
Press play on tape am 19.04.2010 um 13:10 Uhr (0)
Naja mal anders gefragt, Du machst das ja nicht ohne Grund so oder? Wir Mechaniker auch nicht. Aus Konstruktionssicht und auch Montage Sicht gehört das eben zusammen. Einen erhöhten Aufwand in der Dokumentation sehe ich allerdings nicht, wo soll der denn her kommen?Aus der Sicht der Mechaniker gesehen sollte funktionales in der Mechanik zusammen bleiben, damit man diese zusammenhänge auch sieht und damit arbeiten kann, eine sortierung wie Du sie Dir wünschst ist bei uns unter Umständen ein riesiger Aufwand ...
| | In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Scherspannung in Pizeo-Keramik
A.Polyp am 11.03.2019 um 17:06 Uhr (1)
Hallo!Bei mir ist eine Frage aufgekommen, die ich nicht ganz sicher in ein Unterforum einordnen kann (ggf. kann ein_e Moderator_in das Thema auch gerne verschieben).Ich simuliere einen Keramikzylinder (Piezoelement) der Druck belastet ist. Er ist in ein größeres Bauteil integriert was bei Belastung deformiert. Da die Krafteinleitung in den Piezo nicht sicher axial Verläuft habe ich mir dir Scherspannungen angesehen – diese sollen in einem Piezoelement möglichst minimal sein bzw. es dürfen keine Auftreten – ...
| | In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Distanzblöcke für Linearachse
Press play on tape am 29.01.2014 um 08:51 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von RobertM74:Hallo Heiko,wir selber haben leider auch nur die Zeichnung des gesamten Aufbaus und mussten alles nachbauen. Anbei das reduzierte Modell mit den bereits eingebauten Distanzblöcken. Die Distanzblöcke kann man als paar bereits mit den entsprechenden Genauigkeiten kaufen (habe ich leider auch erst kurzfristig bei misumi entdeckt). Das sind die erdfarbenen Blöcke unter den Linearführungen.Um das hellblau-graue Untergestellt geht es aber, wo KEIN Anschlag für eine Festlager ...
| | In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Giessen : Linearachse staubgeschützt Spindel oder Rieme
murphy2 am 30.07.2005 um 09:53 Uhr (0)
Habe kürzlich so eine Kombieinheit verbaut, Fahrweg rund 120mm, lt. Prospekt sollte das Teil 0.5 Mikrometer genau sein, gemessen hab ich deren 20. Staubschutz: Die handelsüblichen Führungswägen mit Schienen haben vorn und hinten Kunststoffabstreifer, die den Schmutz draussen und das Fett drinnen halten sollen. Aber es gibt leider eine ganze Reihe von Anbietern, wo man immer wieder Ritzen und Ecken findet, wo man durchschauen kann, da geht auch der Schmutz durch. Gut sind daher - wenn man sie kriegt - noch ...
| | In das Form Giessen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |