Informationen zum Forum Allgemeines im Maschinenbau :
Anzahl aktive Mitglieder: 1.159
Anzahl Beiträge: 12.870
Anzahl Themen: 1.516

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 92 - 104, 122 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben in anordnung sec.
Allgemeines im Maschinenbau : Abdichtung rotierende Welle gegen Staub
Peterpaul am 15.01.2010 um 08:51 Uhr (0)
WOW - jetzt gehts ja ab hier Danke nochmals an alle für die Vorschläge Aber ich will Euch hier nicht ausbremsen! Ideen sind willkommen Achsmanschette wird nicht funktieren - beim Auto dreht die ja mit und hier geht es um die möglichst staubfreie Durchführung einer Welle durch ein feststehendes Gehäuse. In der Tat ist es so etwas wie ein Förderband Im konkreten Fall ist es kein Zement sondern Komponenten für die Futtermittelindustrie. Also O-checker- darfst gerne noch was dazu schreiben Danke auch für ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Konstruktion Walzenbiegemaschine / Rundbiegemaschine
Help Me am 28.10.2006 um 16:14 Uhr (1)
Servus,suche für eine Studienarbeit Literatur die es mir den Grundaufbau von Walzenbiegemaschinen erläutert. Hab mir da wahrscheinlich ein Sch....-Thema ausgesucht bzw. aussuchen lassen. In den meisten Büchern steht über Abkantpressen, Schwekbiegemaschine etliches geschrieben, meist sogar sind die einzelnen Konstruktionsschritte Bildlich erläutert, nur bei Walzenbiegemaschinen stehen meist nur ein Paar Sätze über die Funktion. Kennt ihr Literatur (Konstruktionskataloge)??? Oder hat jemand Erfahrung mit der ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Giessen : Berechnung der hydraulischen Leistung
christian_2 am 22.04.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo Andy, erstmal ein Dankeschön für Deinen Willkommensgruß und Deine Antwort! :-) Die Formel, die Du mir genannt hast, ist natürlich prinzipiell richtig, trifft aber nicht mein Problem. Da hätte ich mich wohl besser ausdrücken müssen, aber das hole ich jetzt gleich nach: Also, ich möchte keine Wärmeberchnungen machen! Ich möchte ganz bei der Strömungsmechanik bleiben. Temperaturänderungen aufgrund der Druckverluste vernachlässige ich erstmal... da muss ich nochmal drüber nachdenken, ob ich das überhaupt ...

In das Form Giessen wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Konstruktion Walzenbiegemaschine / Rundbiegemaschine
dorid am 12.05.2014 um 12:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Help Me:Servus,suche für eine Studienarbeit Literatur die es mir den Grundaufbau von Walzenbiegemaschinen erläutert. Hab mir da wahrscheinlich ein Sch....-Thema ausgesucht bzw. aussuchen lassen. In den meisten Büchern steht über Abkantpressen, Schwekbiegemaschine etliches geschrieben, meist sogar sind die einzelnen Konstruktionsschritte Bildlich erläutert, nur bei Walzenbiegemaschinen stehen meist nur ein Paar Sätze über die Funktion. Kennt ihr Literatur (Konstruktionskataloge)? ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Oberflächenangebe und die Passmaße
kollege sen am 14.05.2014 um 16:17 Uhr (1)
Gute Info vanbassken,hier haben wir es mit 2 Passungspaaren zu tun.- Welle ( bitte DM30j6) / Zahnrad (bitte DM30H7); TEILE LASSEN SICH MIT LEICHTEN SCHLÄGEN ODER VON HAND VERSCHIEBEN - Europa Tabellenbuch Metall 37.Auflage (Aua) Seite 89.Dies ist die feste Zahnrad/Welle-Verbindung.Jedoch gibt es auch noch die "ausrückbare" Zahnrad/Welle-Verbindung = H7/g6; s. Europa Tabellenbuch Metall 37.Auflage Seite 89Welche der beiden Arten sollte aus der Prüfungsfrage hervorgehen.- Welle-Nabe-Verbindung mittels Passfe ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Haltebremse
Rumpelstilzchen am 21.05.2016 um 13:38 Uhr (9)
Das ist sehr erfreulich.Leider hatte ich in den letzten Wochen ganz andere Erfahrungen mit Herstellern von diversen Komponenten. Ich möchte hier keine Firmennamen nennen aber das war teilweise sehr frustrierend.Im ersten Fall war es letztendlich nicht so dramatisch, weil man anhand des im Katalog hinterlegten theoretischen Teils die Auslegung ohne "Fragezeichen" durchführen konnte. Abgesehen davon hat es "Ausweichmöglichkeiten" auf einen deutlich kundenfreundlicheren Hersteller gegeben.Im zweiten Fall hatt ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Literatur festigkeitsoptimiertes und bruchsicheres Gestalten / BEISPIELE
A.Polyp am 26.10.2017 um 10:25 Uhr (1)
Hallo Liebe Community,ich bin auf der Suche nach Literatur zu allgemeinen Gestaltungsrichtlinien, Beispielen, Erfahrungen als Insipiration / zur Erweiterung meines Kenntnisstandes.Grundsätzlich bezogen auf die Gestaltung von Bauteilen hinsichtlich statischer und Dauer-/Betriebsfestigkeit - im speziellen interessieren mich lasttragende Implantate - aber vieles ist sicher übertragbar aus anderen Bereichen.Im Studium haben wir einige Richtlinien mit auf den Wegbekommen, aber vieles war sehr theoretisch.Ich st ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Mechanik zum Heben, Drehpunkt außerhalb
Rainer Schulze am 28.10.2013 um 15:56 Uhr (1)
nein eben keine Drehbewegung um diesen PunktDann stimmt Deine Beschreibung nicht.Wenn der Punkt "fix" sein soll, dann handelt es sich hinsichtlich der Geometrie um eine Drehung, egal ob Lager oder virtueller Punkt.Und bei der gegebenen Anordnung muss der Hub in den beiden Lagerpunkten jeweils proportional zum horizontalen Abstand vom Fixpunkt sein.Du hast die Länge des Teils nicht angegeben.Für kleine Winkel kannst Du das näherungsweise als lineares Problem betrachten - also eine Dreisatz-Aufgabe. Aber ein ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Antriebsentkopplung- aber wie mache ich es richtig?
Broedlahans am 31.05.2013 um 07:19 Uhr (0)
Hallo,vielen Dank für eure Anregungen! Ich bin auch der Meinung, dass man diese Anordnung so nicht bauen sollte. Wurde aber in der Vergangenheit schon gemacht, weswegen es nicht ganz so einfach ist, den Chef zu überzeugen, dass man daran was ändern sollte (á la "never touch a running system" )...Die Schneckelänge ist, genauso wie der Aussendurchmesser, variabel. Es beginnt bei ca. 150mm und endet bei 500mm Rohrdurchmesser, Längen sind zwischen 1,5 und 3 Metern. Die Kontermination des Schüttguts ist vernac ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Giessen : CNC Achsen
Peter am 21.07.2005 um 11:06 Uhr (0)
Hallo Leo, danke daß Du antwortest. Zitat: Eigentlich haben alle denkbaren Faktoren einen Einfluß, und auch noch ein paar Faktoren an die man nicht denkt... da ja viele Fakoren Einfluß auf die Genauigkeit haben, und die Un-Genauigkeiten bei XYZ-Achsen sich noch summieren, kann die Angabe eines Absulotwertes doch nur für einen bekannten und eingeschränkten Lastfall oder -bereich gelten. Zitat: Wenn s in Dimensionen von 0,01 und feiner geht, muß das Gesamtsystem stimmen, das sehe genauso, daß ...

In das Form Giessen wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Verwaltung von Katalogen (Lieferanten)?
Lueghi am 29.06.2010 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Forum,hoffe, ich habe das richtige Forum für meine Frage gefunden. Wenn nicht: Mod bitte verschieben.Wir sind im Sonder-/Verpackungmaschinenbau tätig und haben das Problem, dass wir natürlich auch Lieferantenkataloge in Papierform erhalten. Mit der Zeit sammelt sich eine Menge an und man verliert die Übersicht .... auf die Papierversion verzichten möchten wir auch nicht.Unsere Idee ist jetzt, ein einfaches Katalogverwaltungsprogramm zu nutzen. Die Kataloge werden einfach numerisch durchgezählt und du ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Hallo
daniu am 15.04.2009 um 12:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Warhammer: JA,JA,JA ihr habt ja Recht, aber helfen könnt ihr mir trotzdem, sagt mir wenigstens ob die Antworten, die ich geschrieben haber, richtig sind.Hi!Ich stimme auch für zumachen - er will doch ohnehin Strafe ... Ansonsten würde ich jetzt dann mal ne Packung Popcorn ausgeben - aber dann wäre verschieben nach HE angebracht :-)Ansonsten: ich denke, manche sind richtig, manche sind falsch und bei manchen habe ich den Eindruck, dass Du die Fragestellung nicht richtig verstand ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln
Allgemeines im Maschinenbau : Hallo
Warhammer am 15.04.2009 um 12:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daniu: Hi!Ich stimme auch für zumachen - er will doch ohnehin Strafe ... Ansonsten würde ich jetzt dann mal ne Packung Popcorn ausgeben - aber dann wäre verschieben nach HE angebracht :-)Ansonsten: ich denke, manche sind richtig, manche sind falsch und bei manchen habe ich den Eindruck, dass Du die Fragestellung nicht richtig verstanden hast. Ich denke weiterhin, dass wenn die Fragen alle aus dem Buch hinten raus sind, dass dann auch im Buch die erwarteten Antworten drin stehen ...

In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz