|
Allgemeines im Maschinenbau : WTF ist ein Summenwinkel?
3D-Papst am 10.11.2010 um 13:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von daniu:Ich halte es für absolut möglich, dass der Fragende den Begriff mehr oder weniger erfunden hat. [Diese Nachricht wurde von daniu am 10. Nov. 2010 editiert.]Mittlerweile teile ich diese These mit dir.Ich kann den Fragenden nicht greifen weil er krankgeschrieben ist und er mir diese Aufgabe mit Prio A übergeben hat.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite O ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : WTF ist ein Summenwinkel?
3D-Papst am 10.11.2010 um 13:27 Uhr (0)
@Udodas ist nicht meine Art. Dann mach ich lieber aus Prio A ein B und verschiebe es.------------------ Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Kostengünstig konstruieren. Preisliste, Literatur gesucht!
3D-Papst am 06.07.2012 um 13:02 Uhr (0)
Ja, sollte man meinen. Aber wenn die Vorrichtung zu aufwendig geworden ist muss man die Kosten begründen können.Warum haben Sie hier 2 Zylinderstifte als Anschlag und nicht eine Fräsung? Wieso 4x M5 und nicht 2xM10? etc.------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Kostengünstig konstruieren. Preisliste, Literatur gesucht!
3D-Papst am 06.07.2012 um 11:43 Uhr (0)
Hallo Gerhard,ich bin erst seit ein paar Monaten im Vorrichtungsbau und war vorher bei einer Firma in der es niemanden interessierte was Normteile kosten. Damals wurden 10 M12x80 reingedonnert weil man auf Nummer sicher gehen wollte.Jetzt wirds extrem wichtig ob ich 10 M12 nehme oder ob auch 8 M8 genügen würden. Es wird sehr stark auf die Kosten geschaut, deshalb meine Frage.------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * For ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Kostengünstig konstruieren. Preisliste, Literatur gesucht!
3D-Papst am 06.07.2012 um 08:24 Uhr (0)
Moin,für den Vorrichtungsbau bin ich auf der Suche nach einer Art „Preisliste“ für die Bearbeitung von Stahl, Alu.Ein paar Beispiele:Was kostet eine Bohrung mit Durchmesser von-bis sowohl in Allgemeinintoleranz als auch H7? Ist ein Zylinderstift als Anschlag günstiger als eine gefräste Fläche die als Anschlag dienen soll? Was kosten im Durchschnitt Zylinderstifte, Zylinderschrauben etc. etc.? Lieber mehr Kaufteile verbauen und weniger Eigenfertigung? Oder umgekehrt?Ich weiß, die Frage ist sehr sehr oberflä ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Kostengünstig konstruieren. Preisliste, Literatur gesucht!
3D-Papst am 06.07.2012 um 09:25 Uhr (0)
Sowas wie hier auf Seite 8 beschrieben wäre ideal!!!------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Hohlprofile innen mit Fett beschichten?
3D-Papst am 25.09.2012 um 14:38 Uhr (0)
Mahlzeit,ich habe 4-knt.-Alugehäuse mit einem Innendurchmesser von 35-40mm. Diese sind maximal 1000mm lang und müssen innen mit Fett beschichtet werden. Momentan werden die Gehäuse über eine Lanze geschoben die 2mm kleiner als der Innendurchmesser der Gehäuse ist. Durch diese Lanze wird Fett durchgepresst welches dann an den Innenseiten haften bleibt. Nachteil: mit der Zeit bilden sich Fettbollen durch das Einführen der Lanze.Meine Idee: Das Fett über eine Sonde „berührungslos“ an die Innenwände spritzen.F ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Hohlprofile innen mit Fett beschichten?
3D-Papst am 25.09.2012 um 15:28 Uhr (0)
Oh je, hoffentlich kommen jetzt keine Fragen zur Konsistenz Das Fett ist fast durchsichtig, eher bernsteinfarben und ist recht schmierfreudig, will heißen: nicht besonders dickflüssig.------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
 |
Allgemeines im Maschinenbau : Plantafel Mitarbeiterauslastung gesucht
3D-Papst am 08.01.2016 um 15:50 Uhr (15)
Mahlzeit,für mich und meine 8 Kollegen suche ich eine Plantafel fürs Büro (nicht digital!) in der Größe A0. Links sollen die Namen stehen und oben der Zeitstrahl für z.B. die nächsten 3 Monate. Es soll sofort ersichtlich sein dass Kollege Mayer von KW30-32 mit dem Projekt X beschäftigt ist und ab 32 -34 mit Projekt Y. Sollte mal was dazwischenkommen oder Projekt X länger dauern dann sollte man die Projektdauer entsprechend leicht anpassen können.Könnt ihr mir diesbezüglich vll eine Empfehlung geben?Vielen ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
 |
Allgemeines im Maschinenbau : Luer-Lok selber machen?
3D-Papst am 24.09.2013 um 07:14 Uhr (15)
Moinsens,ihr kennt doch sicherlich die Dosierspitzen und Kanülen beim Arzt oder im Krankenhaus. Diese Verbindungstechnik nennt man Luer-Lok. Wikipedia weiß Bescheid.Ich bin auf der Suche nach den Maßen dieser Gewinde da ich selber welche herstellen soll. Das Web spuckt mir nicht genug aus damit ich das machen könnte. Hat jemand von euch vielleicht ein paar Infos zu der Geometrie dieser Verbindungstechnik?Danke, Papst------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Luer-Lok selber machen?
3D-Papst am 24.09.2013 um 13:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Ralf Tide:Für den besten Papst...Ich bin unwürdig, ich bin unwürdig....1000 Dank!------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
 |
Allgemeines im Maschinenbau : Luer-Lok selber machen?
3D-Papst am 24.09.2013 um 08:55 Uhr (15)
Super, vielen Dank! Wenn die Files jetzt noch step statt swx wären dann wäre ich glücklich ------------------Der Papst empfiehlt: Richtig Fragen * Nettiquette * alte Suchfunktion * System-Info * Unities * CAD Freeware * Forenübersicht * Hilfeseite OSM * Moderatorenguide * 3D-Modelle * Forenstatistik
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
 |
Allgemeines im Maschinenbau : Schrauber und/oder Idee gesucht
3D-Papst am 16.10.2013 um 07:41 Uhr (5)
Moin,ich habe eine Spindel auf welcher ein Kugellager mit einer flachen 6-knt-Mutter M8 verklemmt wird. Die Spindel hat oben ein angefrästes 2-knt. mit der Breite 4mm. Seither wird mit einem 13-er Ring-Gabel die Mutter gehalten und mit einem 4-er Schlüssel die Spindel gedreht bis die Mutter festgezogen ist. Die andere Schicht machts gerade umgekehrt: Spindel am 2-knt. halten und Mutter festziehen.Jetzt hätte ich das gerne etwas automatisiert indem ich das Ganze mit einem Schrauber verschraube. Dieser sollt ...
|
In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |