|
Giessen : Schwingungsdämpfer
Leo Laimer am 25.04.2005 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Jörg, Leider hab ich zu dem Thema wenig praktische Erfahrung, aber Eines macht mich stutzig: Wenn ich s richtig verstehe, willst Du von der rotierenden Unwucht die vertikale Komponente über Stoßdämpfer vernichten (genauer: in Wärme umwandeln), sodaß nur die annähernd horizontalen Komponenten übrigbleiben? Macht das schon Sinn, vor Allem energietechnisch? Und wie schaut s da mit der Lebensdauer der ständig hoch belasteten Schwingungsdämpfer aus? Wenn es unbedingt genau dieser Lösungsweg sein muß, kan ...
| | In das Form Giessen wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Allgemeines Spiel im Motorraum
Leo Laimer am 22.04.2008 um 11:44 Uhr (0)
Da ist "Spiel" immer noch viel zu weit gefasst, IMHO.In diversen Wartungsbüchern (seis Originale, seis vom Zubehörhandel) sind z.B. Einstellmasse und Verschleissgrenzen für alle möglichen Komponenten im Motor drin erklärt.Oder meinst Du etwa, welcher räumliche Abstand zwischen Abgasleitung und Benzinleitung sein Sollen?Oder wieviel Freiraum zur Demontage der Lichtmaschine?Oder wie wenig Freiraum zum Wechseln der Hauptscheinwerfer-Lampe?------------------mfg - Leo
| | In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Getriebesynthese
Leo Laimer am 01.02.2018 um 14:52 Uhr (1)
Ich habe hier einen rechteckigen Querschnitt der in der Ebene um einen gewissen Betrag gedreht, und längs verschoben werden soll.Sowas kann man einfach per Linearachse und Schwenkachse kombinieren, kein Problem.Nun habe ich aber mehrere unterschiedliche (aber grundsätzlich ähnliche) Ausgangs- und Zielpositionen, die ich mit derselben Vorrichtung abdecken können muss.Idealfall wäre, die Komponenten der Vorrichtung einstellbar und/oder umsteckbar zu machen.Auch das ginge mit der Kombination von Linear- und S ...
| | In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |