|
Allgemeines im Maschinenbau : Toleranze, richtig angeben
Muecke.1982 am 14.11.2022 um 13:58 Uhr (1)
AH Ok, dann habe ich das richtig interpretiert .-). Deine ProblematikZitat:Zusätzlich besteht die Gefahr von Fehlern beim Bemaßen in der Zeichnunghabe ich auch schon bemerkt und mache es daher sehr ungern. Wobei meine teile sehr klein und übersichtlich sind :-). Zitat:Das macht man aber nicht mit einer Kopie, sondern mit einer Abgeleiteten Komponente.Für den 3D Druck habe ich das auch immer gemacht, bisher habe ich noch keine teile fertigen lassen (CNC-Fräse) bei denen eine Datei gewünscht war, sonder imme ...
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
>>Allgemeines im Maschinenbau : Taktzeitanalyse und Funktionsdiagramm
Doc Snyder am 10.05.2007 um 11:40 Uhr (0)
Moin, ihr zwei!Das geeignete Zwischending, Mein Skizzenblock, besser als Acad(!), ist für mich - die Skizzierumgebung von Inventor. Typisch für Ablaufdiagramme ist doch, dass es vertikale Abhängigkeiten bzw. feste Zeitversätze zwischen den horizontal aufgetragenen und bemaßten Zeitverläufen gibt und dass sich alle folgenden Zeitpunkte verschieben, wenn eine Zeitdauer länger wird. Die einzelnen Zeitdauern kann ich sogar in der Parameterliste benennen und per Formel errechnen.Sonst ziehe ich ja zum Planen a ...
|
| In das Form >>Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Rastbolzen Druckbolzen Kugelschreiberprinzip
CarstenGlogger am 08.02.2012 um 11:34 Uhr (0)
Hallo!Ich habe 2 Scheiben 10mm, die im Abstand von 24mm montiert sind (Überlappung vorhanden).In eine Scheibe möchte ich einen Druckbolzen, Rastbolzen nach dem Kugelschreiberprinzip einbauen.Im gesperrten Zustand soll der Bolzen an der Kante/Fläche als Anschlag dienen.Sperrt somit das Verschieben.Beim Drücken soll der Bolzen nach innen gehen und dadurch den Weg zum Verschieben frei machen.Kennt ihr einen Hersteller der so etwas hat?Die bekannten Hersteller habe ich schon durch, leider ohne Erfolg.Danke und ...
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Arbeitstisch höhenverstellbar
Doc Snyder am 31.03.2010 um 19:47 Uhr (0)
Moin!Die hier bieten so was als Komponente zum Einbauen an: http://www.ergoswiss.com/de/produkte/komponenten.php Sieht aus, als wäre das etwas ziemlich Gutes, aber ob das in Euren Etat passt?------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Portalstahlbau
olichen am 27.08.2008 um 13:11 Uhr (0)
Jap sowas sieht mal net schlecht aus.Kann dann zwar meine Zwischenplatte nemme verschieben .... aber des wär in dem Fall net so tragisch ;-)GrußOLI------------------
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Giessen : Wellenverschiebung, pneumatisch
3D Flip am 25.07.2005 um 10:40 Uhr (0)
Hi, ich hätte da mal wieder ein Problem ;-) . Und zwar muss ich eine rotierende Schleifscheibe axial zu dem zu schleifenden Objekt verschieben. Die SCleischeibe wid diekt auf der Welle eines Motors befestigt. Und ich möchte mir gerne das Verschieben des ganzen Motors sparen. Meine Idee war daher im Prinzip ein Adapterstück zu bauen, dass auf der Welle des Motors sitzt und dann mit Hilfe eines federrückgestellten Pneumatikzylinders verschoben wird. Für die Schleifscheibe sind keine höheren Momente erforder ...
|
| In das Form Giessen wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : fließgrenze
tuewar am 23.10.2009 um 13:41 Uhr (0)
Ups, falsches Forum.Könnte man mich bitte in das Solid Works Forum verschieben.Danke
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Bremsklotzwahl bei 25kN Normalkraft pro Backe
hannibalsgurke am 20.08.2009 um 13:32 Uhr (0)
danke fürs verschieben------------------BA-Student Maschinenbau - KonstruktionFirma:HETEK Hebetechnik GmbHUnter den Linden 199830 TreffurtBerufsakademie:Eisenach
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Massenträgheitsmomente verschieben
Ed93 am 18.10.2018 um 12:39 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe eine kurze Frage bezüglich der Verschiebung von Massenträgheitsmomenten. Ich möchte gerne das Bezugskoordinatensystem wechseln. Dazu lässt sich meiner Meinung nach das Parallel Axis Theorem anwenden.Konkret:Ich habe ein Koordinatensystem und die entsprechenden Massenträgheitsmomente Ixx,Iyy und Izz. Nun möchte ich Iyy in Bezug auf ein anderes Koordinatensystem ermitteln. Das NEUE Koordinatensystem soll im Schwerpunkt des Körpers liegen. Dazu muss ich die y-Achse zwei mal verschieben ...
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Was ist das?
freierfall am 31.05.2016 um 14:14 Uhr (2)
sollen wir deine Arbeit machen?Achse Pos 6 kannst du damit hin und her verschieben, durch das Trapezgewinde Pos 4 über den Lagerbock Pos 8Welche Norm ist denn deiner Meinung nach nicht eingehalten?
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : günstige Linearführung
surfhai am 02.10.2009 um 14:29 Uhr (0)
Okay, da wäre eine Schiene knapp über 30 EUR. Wobei ich da schon einen recht hohen Reibwert habe. Für meine Anwendung müsste ich 50N aufbringen um das Teil zu verschieben, laut dem Berechnungsprogramm.
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
|
Allgemeines im Maschinenbau : Tragrolle der Rollenbahn versagt
Wolfen1982 am 11.08.2021 um 15:24 Uhr (1)
Servus,du kannst mal untersuchen eine elastische Komponente vorzusehen. Gummilager der Rollen z.B. damit sich die Last auf mehrere Rollen aufteilt oder Füsse der Container die sich deformieren und an die Rollen anschmiegen. Musst du aber nach euren Umweltbedingungen beurteilen ob so etwas in Frage kommt.------------------MfG Wolfen
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |
 |
Allgemeines im Maschinenbau : Biegeteil so herstellbar?
LuckyStrike1889 am 25.04.2016 um 16:40 Uhr (15)
Okay, dann werde ich es jetzt so machen .Entlastungsfreischnitt, so heißen die Langlöcher, mir ist es vorhin nicht mehr eingefallen . man kann das Thema gerne in die Blechkonstruktion verschieben.Vielen Dank nochmal und Üs sind raus an alle ------------------GrußLucky
|
| In das Form Allgemeines im Maschinenbau wechseln |