|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Welche Norm jetzt für elektrische Betriebsmittle-Kennzeichnung?
Te-Punkt am 21.01.2014 um 10:58 Uhr (1)
Hallo,überall sieht man noch Betriebsmittel nach der Norm DIN EN 61346-2 beschriftet. Auch bei Neuanlagen.Meines Wissens muss man aber seit 1.8.2012 diese Norm DIN EN 81346-2 verwenden.Ist das richtig?Gruß------------------Sorry, fahre erst im Februar 2014 zur EPLAN-Schulung ;-)
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Elektrotechnische Symbole - wo werden die definiert - Gibt es ein Buch oder so
Te-Punkt am 02.03.2016 um 11:30 Uhr (1)
Hallo,in den Tabellenbüchern gibt es ja Symbole für Wechselschalter, Widerstand, Schalter, Leuchten Schmelzsicherungen, LS-Schalter usw.Doch meist finde ich keinen RCD, Motorschutzschalter, indu. Näherungsschalter usw..Gibt es ein Buch oder so, wo alle elektrotechnischen Symbole aufgeführt sind, welche man für Stromlaufpläne (allpolig) verwenden kann.Oder gibt es eine Norm, die ich mir bestellen kann, wo alle Symbole aufgeführt sind.In den verschiedenen Tabellenbüchern (Europa, Westermann usw.) findet man ...
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Elektrotechnische Symbole - wo werden die definiert - Gibt es ein Buch oder so
Te-Punkt am 03.03.2016 um 12:00 Uhr (1)
Hallo,ich habe mir jetzt die Norm angeschaut, doch ich finde kein Symbol für einen 4p. RCD oder RCD allgemein.Wenn man bei Google unter 60617 sucht, findet man von AutoCad einen PDF-Katalog zu den Symbolen. Dort sieht der RCD komplett anders aus, als in meinem Eplan Programm.Wie würdet ihr denn einen RCD 2p. oder 4. normgerecht zeichen?Gruß
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |