|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Stromüberwachung
TOM65 am 18.06.2010 um 13:58 Uhr (0)
Hallo Katrin,wir verwenden für unsere DC-Stromkreise Automaten von CMC, diegehen bis 750VDC.Alternativ würden sich ev. Strangschutzschalter oder DC-Sicherungenaus dem Bereich Photovoltaik anbieten (bis 1000VDC).Komponenten für diesen Bereich findest du z.B. bei EATON (ehemals Moeller).Gruß,TOM
| | In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Gehäuseklimatisierung
TOM65 am 05.10.2011 um 15:42 Uhr (0)
Hallo,ich würde von einer Zwangsbelüftung (also das Einblasen von Außenluft) abraten, da der notwendige Filter garantiert innerhalb kürzester Zeit zusitzen würden.Platziere die Komponenten, die nicht der Klimaklasse T1 entsprechen,so weit wie möglich nach unten (ideale Position für den Sommer) und setze unter jede Komponente eine kleine Heizung.Ob damit die Grenzwerte eingehalten werden können, ist natürlich fraglich.Der Einsatz eines Klimagerätes (mit geschlossenem Luftkreislauf) ist wahrscheinlich die be ...
| | In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Gehäuseklimatisierung
TOM65 am 04.10.2011 um 09:10 Uhr (0)
Hallo MiHo,auch wenn du nur 10W Verlustleistung im Schrank hast, der Schrank wird sich durch die Sonneneinstrahlung aufheizen, da kannst du isolieren wie du willst.Ich kann N.Lesch nur recht geben: Ein Sommenschutz (Beschattung) ist das beste Mittel, um ein Aufheizen durch die Sonneneinstrahlung zu verhindern.In Schaltschränken für den Außenbereich setzt man eigendlich auch Komponenten ein, die für die Klimaklasse T1 ausgelegt sind (-25°C bis +70°C).Viele Hersteller bieten Ihre Produkte auch in einer Ausfü ...
| | In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |