|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : AS-i safe
bgischel am 05.10.2005 um 17:48 Uhr (0)
Ich melde mich dann wieder nächste Woche hier an gleicher Stelle... Bis dahin ein schönes Wochenende!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : AS-i safe
bgischel am 05.10.2005 um 17:57 Uhr (0)
Mmh.. erst einmal spricht da nichts dagegen wenn er sichere Eingänge hat. Muß er dann nur in der Steuerung verknüppeln... das ist dann ja aber kein HW-Problem mehr.------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Ecscad oder Eplan
Juppi50 am 13.10.2005 um 15:32 Uhr (0)
Welches ist das bessere system------------------JB
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Ecscad oder Eplan
bgischel am 13.10.2005 um 15:34 Uhr (0)
Jedes System hat seine Stärken und Schwächen. Es gibt kein gut oder schlecht...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Ecscad oder Eplan
ralfm am 13.10.2005 um 16:01 Uhr (0)
Hallo, das kommt drauf an, was es können soll, eins kann dieses gut das Andere wieder was anderes...Mit den Vorgaben kann man die Frage nicht beantworten------------------GrüßeRalf
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Ecscad oder Eplan
Juppi50 am 13.10.2005 um 16:18 Uhr (0)
Wir Arbeiten seit ca.10Jahren mit ECSCAD und steigen jetzt aufEPLAN um,weil es die Oberen so wollen.Ich meine das es eine falsche Entscheidung war.GrußJosef------------------JB
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Ecscad oder Eplan
bgischel am 13.10.2005 um 16:38 Uhr (0)
Welche Gründe waren für den Umstieg ausschlaggebend...?------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : sigraph et v5.4 > neues programm???
mr_avebe am 13.10.2005 um 20:36 Uhr (0)
hallo, wer kann eine empfehlung geben.mein problem: seit ungefähr 10 jahren arbeite ich mit dem programm sigraph et V.5.4(light version nur anlegen von 72 plänen möglich). der umfang unserer pläne beläuft sich auf ca. 5000 zeichnungen. da es die siemenshotline nicht mehr gibt und die um- bzw. aufrüstung auf einen aktuellen stand (alter rechner win 98 neuer rechner, windows xp, sigraph et vollversion) 12.000¤ kosten sollte, habe ich eventuell die möglichkeit durch die umrüstung der firma der visualisierun ...
|
In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : sigraph et v5.4 > neues programm???
bgischel am 13.10.2005 um 20:48 Uhr (0)
Hallo Stefan und willkommen hier auf Cad.de was ich empfehlen würde steht außer Frage... Habt ihr Kundenvorgaben was das abzuliefernde CAE-System betrifft oder spielt das keine Rolle da die Pläne z.B. nur für eigene Maschinen beigegeben werden?Die Verkäufer werden sich sicher hier nicht gerade wie die Geier auf Dich stürzen aber ich empfehle immer sich die Vertriebler der entsprechenden CAE-Systeme einzuladen und nach einem von Dir erstellten Fragenkatalog (sozusagen eine Art Lastenheft was die Software ...
|
In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : sigraph et v5.4 > neues programm???
mr_avebe am 13.10.2005 um 21:47 Uhr (0)
unsere firma wurde nach der wende 1990 durch siemens neu errichtet. wir bekamen das lightmodul sigraph et ver.5.4 a10. wir brauchten es nur für änderungen der anlagen aber mittlerweile zeichnen wir auch für bei uns neu errichtete anlagen. im november kommt jemand von tcs. aber nach allem was ich so im netz gelesen habe geht es wohl in richtung eplan bzw. elcad. demo und material habe ich angefordert bzw. wird morgen gedownloaded damit ich für tcs vorbereitet bin. dankeschön stefan
|
In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Ecscad oder Eplan
Juppi50 am 14.10.2005 um 08:43 Uhr (0)
EPLAN kenne jeder und ist einfacher zu bedienen sowie bei Stromlaufpläne und beim Aufbauplan------------------JB
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Ecscad oder Eplan
bgischel am 14.10.2005 um 08:51 Uhr (0)
Mmh... Das kann ich jetzt nicht so nachvollziehen. Die "Oberen" arbeiten doch sicher nicht mit dem CAE oder? Der Umkehrschluß wäre dann ja das ihr mit Ecscad nicht zufrieden gewesen seit sonst käme doch keiner auf die Idee nur weil ein anderes System bekannter oder einfacher zu bedienen ist nehmen wir jetzt mal dieses...------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch... | EPLAN-Version/Beispiele...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : sigraph et v5.4 > neues programm???
Guido G am 14.10.2005 um 14:09 Uhr (0)
Hallo Stefan,wir standen vor einigen Jahren vor einer ähnlichen Entscheidung.Damals hatten wir noch CADdy ET im Einsatz.Da das Programm nicht sonderlich verbreitet war und im Bereich Fremdsprachen, Klemmenplan und Listen (Stückliste, Schilderliste usw.) viele Wünsche offen lies, schauten wir uns nach einem anderen System um.Wir luden die auch dem Markt vertretenen Firmen zu einer Präsentation ihrer Systeme ein. Anhand einer Checkliste mit verschiedenen Bereichen und unterschiedlichen Gewichtungen haben wir ...
|
In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln |