Informationen zum Forum Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik:
Anzahl aktive Mitglieder: 507
Anzahl Beiträge: 4.459
Anzahl Themen: 720

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 209 - 221, 435 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : EPLAN vs. ELCAD vs. TREECAD vs. WSPLAN
Jester_Karbach am 16.02.2006 um 11:03 Uhr (0)
Hallo Mario!Habe da eine Marktübersicht 6/2004 !!!Elcad 22000 LizenzenEplan5 32000 LizenzenWSCAD keine AngabeTreeCAD keine AngabeGruss JesterPS: bin gerade selber an Umgucken welches infrage kommen könnte

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : EPLAN vs. ELCAD vs. TREECAD vs. WSPLAN
bgischel am 16.02.2006 um 11:05 Uhr (0)
Hallo Jester,hast Du eine Quellenangabe dieser Zahlen?GrüßeBernd------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : EPLAN vs. ELCAD vs. TREECAD vs. WSPLAN
Jester_Karbach am 16.02.2006 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Bernd!Die Zahlen habe ich aus der Zeitschrift "Elektrotechnik Automation 06/2004"Unter der Übersicht steht "Die Eintragungen beruhen aug Angaben der Hersteller, eine vollständige Marktabdeckung ist nicht gegeben"Leider finde ich gerade das PDF nicht, sonst hätte ich es mit angehangen.GrussJester

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : EPLAN vs. ELCAD vs. TREECAD vs. WSPLAN
bgischel am 16.02.2006 um 11:18 Uhr (0)
Danke... und schon gefunden - CAE-Marktübersicht 06/2004 (PDF)... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : EPLAN vs. ELCAD vs. TREECAD vs. WSPLAN
bgischel am 16.02.2006 um 13:57 Uhr (0)
Hier mal der Link auf die entsprechende Seite der Downloads... http://www.elektrotechnik.de/indices/marktuebersicht_1124046.html ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch  - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : EPLAN vs. ELCAD vs. TREECAD vs. WSPLAN
SimWi am 16.02.2006 um 18:25 Uhr (0)
Hallo Mario,wenn Du keine Kundenvorschriften hast, schau auch Dir auch mal Proplan von Moeller (früher Klöckner Moeller) an. Ist zwar nicht so verbreitet wie die beiden großen, bietet aber ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis. http://www.moeller.net/de/systems/engineering_tools/proplan.jsp ------------------Winfried

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : EPLAN vs. ELCAD vs. TREECAD vs. WSPLAN
rolf am 17.02.2006 um 07:28 Uhr (0)
Hallo Mario,die Frage nach dem besten CAE-System höre ich mehrmals täglich. Aber das kann man so nicht beantworten. Alle haben Ihre Stärken und Schwächen. Sieht man auch an den Einträgen hier im Forum. Ich kenne die meisten Systeme sehr gut, da ich dafür Konvertierungssoftware programmiere.Bei deiner Frage solltest du berücksichtigen:- Art der Anwendungen. (MSR; Antriebstechnik; Installation; EVU)- Umfang. (Bei kleineren Mengen lohnt sich kein hochpreis Tool)- Automation? (Da bieten einige Programme wirkli ...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : EPLAN vs. ELCAD vs. TREECAD vs. WSPLAN
bgischel am 17.02.2006 um 07:37 Uhr (0)
Danke... sehr guter Beitrag Rolf!------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch - Teil 2... | EPLAN-Version/Beispiele...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Vergleich CAD-Systeme
Patrick Schönenberger am 28.04.2006 um 10:19 Uhr (0)
Guten Morgen!Kann mir jemand helfen? Ich muss für meinen Chef eine Gegenüberstellung EPLAN -WSCAD erstellen. Ich kenne aber das WSCAD überhaupt nicht. Ich wäre euch für etwas Hilfe dankbar!MfG

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Vergleich CAD-Systeme
bgischel am 28.04.2006 um 16:15 Uhr (0)
Hallo Patrick und willkommen hier auf Cad.de  dann komm mal zu uns in den Elektrotechnik-Bereich hier auf Cad.de da wird diese Frage öfters mal gestellt...  Da gibt es ein Eplan5-Forum und auch ein WSCad-Forum. Meine persönliche Meinung ist das man die Systeme nicht so vergleichen kann. Jedes hat seine Stärken und Schwächen und am Ende kommt jeweils ein Stromlaufplan mit Anhängsel raus.Nur noch eines. Eplan hat Eplan5 abgekündigt und der Nachfolger EPLAN Electric P8 wurde eben auf der Hannovermesse vorge ...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Vergleich CAD-Systeme
ralfm am 01.05.2006 um 19:06 Uhr (0)
Moin,Lotse an Bord? Hallo Patrick, auch von mir nen willkommen. So richtig ist ein Vergleich dieser beiden Programme nicht möglich. Dazu ist der Leitungsumfang doch ein wenig zu unterschiedlich. Das wird ja auch zum Teil durch den Preisunterschied deutlich. An Deiner Stelle würde ich zunächst mal gar nicht groß suchen, sondern Deinem Chef die Auflistungen der Leistungen beider Programme vorlegen. Warum seid Ihr denn an den Programmen interessiert? Wenn Ihr unabhängig seid (= nicht gerade Zulieferer der gro ...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Vergleich CAD-Systeme
Patrick Schönenberger am 02.05.2006 um 07:53 Uhr (0)
Wir haben eben schon WSCAD. Ist ja relativ einfach zu bedienen. Bei EPLAN brauchts da schon etwas mehr. Obwohl für mich einige Sachen in EPLAN viel übersichtlicher erscheinen. Aber ich hab halt auch eher Erfahrung mit dieser Art Programm...Da wir auch Autozulieferer sind mussten wir uns auch EPLAN zulegen.Wird denn P8 von der Automobilindustrie völlig akzeptiert?Denn wenn wir umstellen dann kanns nicht sein, dass wir trotzdem auf EPLAN5 weitermachen müssen.

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Vergleich CAD-Systeme
ralfm am 02.05.2006 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Patrik,dazu vielleicht eine kleine Anekdote:Ich habe mal ein Projekt bearbeitet und mein damaliger Chef war ganz stolz, das ich damals ein wenig mit EPLAN umgehen konnte. Der Endkunde war BMW. Ich fing also langsam (das kann ich am Besten) an und fragte nach Plotrahmen/Formularvorlagen. Die kamen dann auch, allerdings waren das Rahmen und Formulare von WSCAD. Also man ist nicht immer sicher, was denn nun wirklich verlangt wird. Das mit P8 ist auch so eine Sache, es ist ja noch nicht frei verfügbar un ...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz