Informationen zum Forum Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik:
Anzahl aktive Mitglieder: 507
Anzahl Beiträge: 4.459
Anzahl Themen: 720

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 435 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
Elektrotechnik Allgemein : Welche CAE-Systeme sind geeignet?
bgischel am 06.06.2006 um 19:44 Uhr (0)
Hallo Steffen und willkommen hier  Zitat:...Ich suche deshalb CEA-Systeme, die die Querverweisfähigkeit direkt im Plan realisieren können (für mehrere Elemente auf ein Masterelement) (...) Die Möglichkeit die erforderlichen elektrotechnischen Informationen zu hinterlegen sollte natürlich auch gegeben sein...nun was soll ich dazu sagen...  Das kann Eplan5 schon (Haupt- und Nebenelement) und Eplan Electric P8 - das neue System - kann das noch wesentlicher effektiver (eine Hauptfunktion und alle anderen v ...

In das Form Elektrotechnik Allgemein wechseln
Elektrotechnik Allgemein : Welche CAE-Systeme sind geeignet?
steb am 08.06.2006 um 14:16 Uhr (0)
Hallo ich bin noch da,nach ca. 60 Besuchen dieses Beitrags kann ich einfach nicht glauben, daß es nur ein CAE-System geben soll, daß meine meine Vorstellungen erfüllen kann.Danke Bernd für Deinen schnellen Beitrag. Habe selbst bisher mit Caddy, Ruplan (unter UNIX), Eplan (bis 5.60), etwas Promis gearbeitet und quäle mich jetzt mit ecscad bzw. AERO unter BricsCad.Eine Wertung verkneife ich mir im Moment. Man weis bestimmte Dinge meistens erst dann richtig einzuordnen, wenn sie nicht mehr vorhanden sind.Also ...

In das Form Elektrotechnik Allgemein wechseln
Elektrotechnik Allgemein : Welche CAE-Systeme sind geeignet?
ralfm am 08.06.2006 um 17:04 Uhr (0)
Hallo Steffen,das mit Bernd´s Finger hab ich jetzt nicht begriffen, na egal...Ich bin etwas verwirrt mit den Begriffen Datenbank und Symbole und so.Alle CAE´s, die ich kenne, haben einmal eine Datenbank in der die Artikel mit allem hinterlegt sind. Dann gibt es Bobliotheken, in denen die einzelnen Symbole enthalten sind. Per Datenbankfeld kann ein Bezug zwischen Symbol und Datenbankeintrag hergestellt werden. EPLAN kann dann zwischen einem oder mehreren Nebenelementen verweisen, vorausgesetzt, ...

In das Form Elektrotechnik Allgemein wechseln
Elektrotechnik Allgemein : Welche CAE-Systeme sind geeignet?
steb am 08.06.2006 um 17:37 Uhr (0)
Hallo Ralf,meine Begrifflichkeiten sind vielleicht etwas verwirrend, doch Du hast es treffend ausgedrückt, was ich suche Zitat:Oder man nimmt bei EPLAN Gerätekästen, bei WSCAD Black-Boxen... Zitat:Natürlich müssen exotische, sprich, nicht Standardbauteile, in Bibliotheken erstellt werden.Ich möchte eben genau diese exotischen Bauteile nicht in Bibliotheken erstellen (außer in der Artikel-Datenbank die techn. Daten), d.h. die Mutter-Tochter- oder Haupt-Neben-Element-Beziehung (immer mehr als zwei Elemente ...

In das Form Elektrotechnik Allgemein wechseln
Elektrotechnik Allgemein : Welche CAE-Systeme sind geeignet?
ralfm am 08.06.2006 um 17:55 Uhr (0)
Hallole,Bernd hat keine Zeit, der sitzt im Garten bei dem Krombacher Also, mal so auf die Schnelle einmal mit EPLAN einmal mit WSCAD Haupt und Nebenelemente gesetzt. Und ich denke, das können mehrere CAE`s------------------GrüßeRalf

In das Form Elektrotechnik Allgemein wechseln
Elektrotechnik Allgemein : Deutsch-Türkisch Technische Übersetzung
SEEGEE am 11.07.2006 um 13:54 Uhr (0)
Hallo,wir liefern in die Türkei eine Anlageund müssen den Schaltplan ins Türkischeübersetzen.1. Gibt es gute Online Übersetzungstools ???2. Welche Übersetzungsbüros könntet ihr emphelen ???3. Hat jemand die Fremdsprache in Eplan gepflegt ???Dank im VorausNils

In das Form Elektrotechnik Allgemein wechseln
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Elco Cad
3GMario am 02.11.2006 um 13:22 Uhr (0)
Hallo Zusammen.Wer kann mir was über Elco Cad erzählen. Ist das Programm grundsätzlich empfehlenswert.Was sind die Vor-, bzw. Nachteile gegenüber ELCAD bzw. EPLAN?Bitte um kurze Hilfe.Lg, Mario

In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Elco Cad
bgischel am 02.11.2006 um 21:29 Uhr (0)
Ich denke mal Elcocad kann man grundsätzlich nicht mit Eplan oder Elcad vergleichen (man kann Systeme sowieso nicht vergleichen sondern nur seine Anforderungen mit einem jeweiligen System vergleichen). Elcad oder auch Eplan sind reinrassige CAE-Systeme wobei Elcocad seinen Schwerpunkt, lt. HP, eindeutig im Installationsbereich hat...------------------ Download | Historie | Stammtisch (2) | Version & Beispiele | Unser Bestes... | Das WTC lebt... | Cad.de Hilfe - hier klicken...

In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : revisionseintrag in dokumente zum kunden
Chris1312 am 23.11.2006 um 19:52 Uhr (0)
Ich gestehe mal: mit der automatischen Revisionsverwaltung (von Eplan) arbeite ich auch nicht.In unserer Firma haben wir uns darauf geeinigt das auf dem Deckblatt IMMER das Datum eingetragen wird der letzten Änderung. Was ja auch automatisch geht.Dann wird daraus ein PDF erzeugt mit dem Dateinamen "Zeichnung [Zeichnungsnummer][Unternummer]JJMMTT" wobei JJMMTT Jahr,Monat,Tag ist.Dieses File wird dann zentral auf dem Server abgelegt unter der Auftragsnummer.Klar; dadurch gibt es viele "alte" Stände, aber je ...

In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : revisionseintrag in dokumente zum kunden
ralfm am 23.11.2006 um 20:23 Uhr (0)
Hallo Christoph,legt ihr denn auch eine EPLAN Sicherung dazu ab, z.b. als z13? Es kann ja durchaus sein, du machst 5 Änderungen und dann heißt es plötzlich: Ne, wir machen das so wie am Anfang.------------------GrüßeRalf

In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : revisionseintrag in dokumente zum kunden
ralfm am 23.11.2006 um 14:27 Uhr (0)
Ich arbeite damit nicht,(@Martin: Ich mache alles gleich zu Anfang richtig ) die Handhabung, also quasi das handling, ist mir zu umständlich. Ich will dass das mit einem einzigen Klick möglich ist.Bis auf vielleicht einige Bezeichnungen gleichen sich hier EPLAN und WSCAD. Das Projekt muß abgeschlossen werden, und ein Änderungsstand begonnen werden. Es können Angaben zur Revision/Änderung gemacht werden. Bei WSCAD muß dann für jede Seite einzeln die Änderung frei gegeben werden. Das isses eigentlich so im ...

In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Firmenname
Stronz am 13.03.2007 um 21:57 Uhr (0)
Halloda ich mich im Bereich Elektroplanung mittels Eplan selbstständig machen möchte suche ich momentan einen Firmennamen. Ich finde jetzt das Technische Büro (NAME) oder das Zeichenbüro (NAME)ein bischen übertrieben. Habt Ihr vielleicht nicht ein paar Vorschläge für mich.Würde mich freuen und bedanke mich vorab schon für eure Ideen. Schönen Gruß P.S. In diesen Bereich will ich tätig werden:Elektroplanung Revisionserstellung Schaltpläne von Papier auf ein CAE-System übertragen Gibts dafür einen Fachbegriff ...

In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
>>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Firmenname
gb.planung am 14.03.2007 um 23:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Stronz:Halloda ich mich im Bereich Elektroplanung mittels Eplan selbstständig machen möchte suche ich momentan einen Firmennamen. Ich finde jetzt das Technische Büro (NAME) oder das Zeichenbüro (NAME)ein bischen übertrieben. Habt Ihr vielleicht nicht ein paar Vorschläge für mich.Würde mich freuen und bedanke mich vorab schon für eure Ideen. Schönen Gruß P.S. In diesen Bereich will ich tätig werden:Elektroplanung Revisionserstellung Schaltpläne von Papier auf ein CAE-System über ...

In das Form >>Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz