|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Stromlaufplan in mehrpoliger Darstellung
ralfm am 18.11.2004 um 22:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bgischel: ...So wie ich das lese möchtest Du also im Endeffekt (wenn alles steht) ordentliche Unterlagen haben. Dann würde ich mir das wirklich überlegen was Ralf vorgeschlagen hat. Hand zeichnungen bei einem externen Büro für ein paar Euros auf CAE bringen lassen... Grüße Bernd Naja so ein Bau ist bestimmt schon ein Full-Time-Job, wenn dann noch die Zeit dazu kommt, sich erstmal in ein Programm einzuarbeiten... Und nachher stehts im Regal, wobei sich die EPLAN- Karto ...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Stromlaufplan in mehrpoliger Darstellung
bgischel am 18.11.2004 um 22:09 Uhr (0)
Gutes Programm aber nicht um mal auf die schnelle Pläne damit machen... umfangreich wie Eplan und da hat Ralf ja schon drauf hingewiesen. Das wäre mit Kanonen auf Spatzen schiessen Zur Not könnte man das aber. Wird der Firmenbau allerdings doppelt solange dauern... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... ] | EPLAN - Historie...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Thermo-Maximal-Melder Symbol?
Ralle am 10.12.2004 um 12:43 Uhr (0)
Hallo Jeke, jetzt muß ich doch nachfragen, wenn das bei euch ein Wärmemaximalmelder ist, wie sieht dann euer Wärmedifferentialmelder aus? Sind anscheinend Eplan Symbole, oder? Gruß und merci Ralle [Diese Nachricht wurde von Ralle am 10. Dez. 2004 editiert.]
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Thermo-Maximal-Melder Symbol?
bgischel am 10.12.2004 um 13:29 Uhr (0)
Zitat: ...Sind anscheinend Eplan Symbole, oder?... Hallo Ralle Eplan-Symbole sind das nicht. Jedenfalls kein Standard... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Frequenzumrichter Micromaster 3 - integrated
bgischel am 14.01.2005 um 09:57 Uhr (0)
Hallo Chivas, ich habe den Beitrag mal in das Elektrotechnik Allgemein Forum verschoben da es nicht nur Eplan betrifft. Da schauen sicher ein paar mehr E-Techniker herein... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : alte DIN 40719
bgischel am 20.01.2005 um 11:20 Uhr (0)
Hallo Georg und willkommen hier auf Cad.de danke für die Info... bis vor kurzem gab es ja nur die Loseblattsammlung ... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : alte DIN 40719
bgischel am 21.01.2005 um 12:34 Uhr (0)
Danke Thomas ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Fragen/Suche Elekto-CAD, newbe
western am 22.01.2005 um 09:58 Uhr (0)
Hallo ich bin neu auf dem Gebiet der Elektro-CAD und suche ein CAD-Programm für die Firma in der ich beschäftigt bin. Wird bekommen gezeichnete Pläne als Datein von verschiedenen Anlagenherstellern, einige EPLAN, WSCAD und auch andere. Wir wollen bei Umbauten die Pläne aktuell halten. Diese geht momentan nur mit Handzeichnungen . Daher meine Fragen: - Welche Software wird am meisten verwendet, um die meisten Fälle abzudecken? - Kann man die Pläne die von unterschiedlichen Programmen erstellt wurden mit an ...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Fragen/Suche Elekto-CAD, newbe
bgischel am 22.01.2005 um 10:20 Uhr (0)
Hallo western und willkommen hier auf Cad.de Zitat: Welche Software wird am meisten verwendet, um die meisten Fälle abzudecken? Das kann man so nicht sagen. Ich denke das müßt ihr selbst entscheiden. In welchen CAE-Format bekommt ihr die Pläne am häufigsten geliefert. Dieses System würde ich anschaffen. CAE-Systeme sind ja nicht unbedingt preiswert, dazu kommt das sich Mitarbeiter einigermassen damit einarbeiten müssen. Zitat: Kann man die Pläne die von unterschiedlichen Programmen erstellt ...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Verkabelungsplan erstellen?!?
bgischel am 25.01.2005 um 08:35 Uhr (0)
Morgen Michi die ersten Fragen die sich einem so stellen. Wie hoch dürfen die Kosten sein? Bitte nicht nix... Wie oft wird es eingesetzt werden? Werden die Pläne nachher extern gegeben oder nur intern? Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Verkabelungsplan erstellen?!?
bgischel am 26.01.2005 um 09:05 Uhr (0)
Da würde doch sicher eine funktionsfähige Demoversion von einem CAE-System ausreichen, oder was meinst Du Ralf? Bei dem geringen Umfang... ich möchte da jetzt nicht mit Eplan werben aber die Compactversion würde da reichen... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Verkabelungsplan erstellen?!?
ralfm am 26.01.2005 um 10:27 Uhr (0)
Hallo, Visio ist von MS, also müßtest in jedem bindochnichtblöd bekommen, oder auch bei Eurem Systemhaus. Von EPLAN Compact gibt es direkt keine Demo, außer Du bist Student oder Schüler, die bekommen eine kostenlose Version, ist aber zeitlich begrenzt. EDIT: Oder bei einem großen Internet-Auktionshaus, da ist gerade eine Compact bei 501 Teuro ------------------ Grüße Ralf
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |
|
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Verkabelungsplan erstellen?!?
bgischel am 26.01.2005 um 10:48 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von ralfm: ...@Bernd: Dafür die Compact anzuschaffen, ist vielleicht etwas viel. Vor allem bei ca. 20 Kabeln... Ich weiß War nur ein Vorschlag... ------------------ Unser Bestes... jetzt auch hier... | Das WTC lebt... | Download - Testphase... | EPLAN - Historie... | Stammtisch Eplaner(innen) - hier...
|
In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln |