Informationen zum Forum Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik:
Anzahl aktive Mitglieder: 507
Anzahl Beiträge: 4.459
Anzahl Themen: 720

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 326 - 338, 435 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Eplan - WSCAD / Pro - Contra
robroy55 am 01.02.2011 um 09:38 Uhr (0)
Guten Morgen AJ,na wenn das so ist habt Ihr ja freie Auswahl. Also wir setzen ja unter anderem auch EPLAN und WSCAD ein. Wenn ich die Wahl hätte (und Geld keine Rolle spielt) würde ich mich hier für EPLAN entscheiden.Kein anderes Programm wird mit Herstellermakros so unterstützt. Dann gibt es hier den Datenpool bei Eplan (mit Wartungsvertrag). Außerdem ist P8 sehr zukunftsorientiert aufgebaut. Man kann praktisch alles einstellen und verändern. Nicht zu vergessen ist auch die Programmierschnittstelle, über ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Softwarelösung Elektrotechnik
bgischel am 02.02.2011 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Spy,nun ja... je nachdem wie die Artikeldaten gepflegt sind könnte man das mit den CAE-Tools schon machen. Ich spreche jetzt mal nur von Eplan Electric P8. Da ginge das relativ einfach. Plan sowieso und die Gewichte könnte man sich dann aus den verwendeten Artikeln (und deren Daten in der Artikelverwaltung - das ist eben wichtig und muß gepflegt werden) automatisch ermitteln (ausrechnen) lassen...GrüßeBernd------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Normen, Links... | Historie | Hilfe | Suchen | Finde ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Elektro-CAD Kaufempfehlung
t.weber am 03.08.2011 um 16:17 Uhr (0)
Von AutoCAD Electrical würde ich generell abraten, das wurde mal für den Gebrauch in Übersee konzipiert. Da wäre AutoCAD ecscad für euch wesentlich besser geeignet, vorallem weil ihr schon elektrische Plane mit AutoCAD gezeichnet habt. Mit AutoCAD ecscad habt ihr dann eine vernünftige Projektverwaltung, Symbolbibliothek, Datenbank für Bauteile und alles mit logischen Verknüpfungen und Auswertungen.Aber ansonsten ist es eigentlich egal ob du ecscad, Eplan oder WSCAD benutzen willst, Ist auch alles eine Kost ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Welches CAE kann Bilder mit Tranparenz importieren?
robroy55 am 26.07.2011 um 12:49 Uhr (0)
Wie gesagt, ich habe das noch nie ausprobiert. Kann mir aber vorstellen, dass Eplan und Elcad transparente GIF übernehmen könnten.Wenn man allerdings am Bildschirm im Invers-Modus arbeitet (Hintergrund weiß) dann würde ein weißer Bildhintergrund nicht auffallen und im Papierausdruck sowieso nicht.------------------Grüße aus FrangnRobJe mehr Käse, desto mehr Löcher. Je mehr Löcher, desto weniger Käse.Also: Je mehr Käse, desto weniger Käse! ODER?(Aristoteles)

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Elektro-CAD Kaufempfehlung
Hiasl am 31.07.2011 um 20:18 Uhr (0)
Hallo zusammen,Da ich nun garnicht wusste in welches Forum ich posten sollte und da es kein allgemeines Elektro-CAD Forum gibt, schreibe ich jetzt halt hier.Wir sind ein kleines Unternehmen und bauen hauptsächlich Beschneiungsanlagen. Bei durchschnittlich 3-4 im Jahr machen wir auch die komplette Elektrik, d.h. den kompletten Anschluss der Elektrik (Pumpen, Armaturen, etc.), den Bau der Schaltschränke und zum Teil auch Bus-Systeme zu den einzelnen Entnahmeschächten.Zur Größe der Anlagen kann ich sagen, das ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Welches CAE kann Bilder mit Tranparenz importieren?
Holger_K am 10.08.2011 um 16:33 Uhr (0)
Eplan P8 kann es. Zumindest mit PNG. Das habe ich gerade getestet

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Welches CAE kann Bilder mit Tranparenz importieren?
robroy55 am 26.07.2011 um 10:41 Uhr (0)
Hallo Jelka,meinst Du jetzt z. B. GIF, weil man dort Transparenz einstellen kann oder ein Bild einstellen und dann drüber zeichen?Generell müsste eigentlich jedes Programm, das entsprechende Dateiformate unterstützt auch die Transparenz im Bild unterstützen.Wenn es darum geht über oder in die Bilder zu zeichen wäre evtl. eine Einstellung in unterschiedliche Layer möglich.Zu den Bildern fällt mir da Eplan P8 oder Elcad ein. WSCAD kann glaube ich auch verschiedene Bildformate, welche genau weiss ich jetzt au ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Art der elektrischen Verbindung: FFF ?!
kalliar am 31.10.2011 um 18:23 Uhr (0)
Danke für die Antwort ich versuche zur zeit Eplan p8 zu erlernen.LG

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Normgerecht - wie?
robroy55 am 22.05.2012 um 09:52 Uhr (0)
Hallo Heiko,viele Fragen am frühen Morgen. Zu 1) Ob das normiert ist weiss ich jetzt nicht, aber wahrscheinlich schon. Üblicherweise wird immer hochgezählt, aber bei Siemens-Schützen kommt es z. B. darauf an wo die Hilfskontakte angebaut werden (links oder rechts). Dementsprechend ändern sich die Kontaktnummern. Auch bei Siemens-Tastern wird ja meist nur noch .3 und .4 auf die Kontakte gedruckt.Zu 2) Die Einteilung und Schriftgößen richten sich nach der Modulgröße, wenn ich es noch richtig im Kopf habe. D ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Normgerecht - wie?
unterStrom am 22.05.2012 um 15:45 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von robroy55:Zu 2) Die Einteilung und Schriftgößen richten sich nach der Modulgröße, wenn ich es noch richtig im Kopf habe. Dazu gab es hier vor Kurzem einen Beitrag. Ich weiss nur leider nicht mehr in welchem Forum (ELCAD/EPLAN?). D. h. je nachdem ob Du 4mm oder 5mm Raster verwendest müssten sich die Daten ändern.Zugehörige Normen kann ich Dir aus dem Kopf leider nicht nennen, da ich im Moment mal wieder unterwegs bin.Hallo ihr beiden,guckt ihr hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Fo ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : welches CAD Programm fuer Schaltplaene
alf-1234 am 08.06.2012 um 17:15 Uhr (0)
Hallo SteffenDas Forum welches du suchst, ist das CAE Forum.Am weitesten verbreitet ist Eplan und Wscad.ACAD ELEKTRIK funktioniert ähnlich wie die anderen Programme auch. Wieso dumme Linien?Du setzt doch nur die Kontakte und die Vebindungen und auch die Querverweise werden automatisch erzeugt.Wie lange arbeitest du schon mit dem Programm? Ohne Einarbeitung läuft da nichts. Mal eben so, geht schon garnicht.GrüsseAlf-1234

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Aderfarbe bei A-2Y(L)2Y
bgischel am 09.07.2012 um 12:04 Uhr (0)
Das hängt sicherlich auch ein wenig davon ab welches System man benutzt.In Eplan kann man über den sogenannten Paarindex die verschiedenen Adern auch gleich (Farbe/Nr.) bezeichnen. Sie unterscheiden sich dann durch diesen Paarindex bzw. sind eindeutig gekennzeichnet. Wenn man dann dazu noch eine entsprechende Auswertung erstellt (Kabelplan o.ä.) dann gibt es keine Verwechslungsgefahr... Aber wie gesagt... hängt sicherlich vom verwendeten System ab was, wie geht.------------------ P8 Magic | P8 FAQs | Norm ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Wie mit Eplan P8 Elektroinstallationen zeichnen?
Brotlose-Kunst am 04.10.2012 um 19:30 Uhr (0)
Hallo,ich habe eine Educationversion von EPLAN P8. Ich würde damit auch ein Installationsplan für die Elektroinstallation (Wechselschalter, Steckdosen, etc.) zeichnen können wie hier:http://www.elektro-israel.de/images/ausriss_atrium.jpgIch finde die Symbole dafür nicht. Kann mir jemand zeigen? Des Weiteren ist es möglich, EPLAN den Verteiler-Stromkreis für z. B. eine Wohnung automatisch zeichnen zu lassen, ohne dass man selber zeichnet? Z. B. Man gibt an, dass man in der Wohnung einen Herdanschluss, Wasch ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz