Informationen zum Forum Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik:
Anzahl aktive Mitglieder: 507
Anzahl Beiträge: 4.459
Anzahl Themen: 720

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 52, 435 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Buch mit Richtlinien etc...???
bgischel am 08.02.2005 um 22:27 Uhr (0)
Hallo Tom und willkommen hier auf Cad.de so viele Fragen auf einmal Zitat: ...Wie stellt man Bauteile über mehrere Seiten dar... Da müßtest Du vielleicht mal etwas spezieller werden. Ich spreche jetzt mal wie es in EPLAN funktioniert. In Eplan würde man mit einem Hauptelement und einem oder mehreren Nebenelementen arbeiten. Diese sind untereinander querverwiesen... Vielleicht gibt es da auch eine genormte Darstellung. Da bin ich jetzt aber überfragt. Ich würde die Möglichkeit nehmen die Du in ...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Aderbeschriftung im Schaltplan
bgischel am 09.02.2005 um 11:19 Uhr (0)
Vielleicht gibt es da ja etwas genormtes...? Von links oben nach rechts unten macht Eplan... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Texte übersetzen
bgischel am 09.02.2005 um 14:41 Uhr (0)
Ich kann da Ralf insgesamt nur zustimmen. Access wäre natürlich auch nicht schlecht... Man könnte es natürlich auch mit einem kostenlosen Editor versuchen. Allerdings wenn Du es professionell durchziehen willst solltest Du nicht an dieser Stelle sparen... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Texte übersetzen
bgischel am 09.02.2005 um 17:41 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von deuspan: ...Ein eventueller Auftraggeber will sich ja anschliessend, beim Wiederimport der Texte, nicht damit herumschlagen... Das sehe ich auch so. Allerdings bleibt es manchmal nicht aus wenn der Sinn in der Zielsprache nicht völlig auf den Kopf gestellt werden soll. Dann muß der AG sich etwas überlegen... Da hilft nix... ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Texte übersetzen
bgischel am 10.02.2005 um 13:37 Uhr (0)
Hallo Klaus, mal im Ernst. Wie stellst Du Dir das eigentlich vor? Das Du CAD-Dateien bekommst? Das wird nicht der Fall sein. In der Regel bekommst Du exportierte Textfiles in allen Varianten. Sei es nun Excelformat, eine Access-DB oder ein nromales ASCII-File. Dieses mußt Du übersetzten bzw. deren Wörter oder Satzstellungen. Die Dateien gehen wieder zurück und werden in das CAD-System eingelesen. Vielleicht weicht das eine oder andere System davon ab. Aber alle die ich kenne arbeiten so. Grüße Bernd ------ ...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Klausur Grundlagen der E-Technik Teil1
bgischel am 16.02.2005 um 19:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Thomas_R: ...Hoffe ihr seid nicht böse, wenn noch ein paar Fragen dieser Art gestellt werden... Wir werden das kritisch beäugen ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Klausur Grundlagen der E-Technik Teil1
bgischel am 16.02.2005 um 21:11 Uhr (0)
Ich denke schon das man immer dazulernen kann... Bis denne! ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Darstellung von Sicherungsklemmen
bgischel am 09.03.2005 um 14:02 Uhr (0)
Warum nimmst Du nicht die Sicherungsklemmen die z.B. bei Eplan dabei sind (Symbol XI)...? ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Darstellung von Sicherungsklemmen
bgischel am 09.03.2005 um 14:11 Uhr (0)
Oh... dann bitteschön ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Bezeichnung der Betriebsmittel
bgischel am 22.03.2005 um 17:12 Uhr (0)
Hallo Soudi und auch ein willkommen von mir Ralf hat sicher recht was die Kennzeichnung betrifft. Eine allgemeine gültige Norm wird es so nicht geben. Es hängt sehr stark vom jeweiligen Kunden und deren internen Vorschriften ab wie so ein Plan resp. Betriebsmittelkennzeichnung auszusehen hat. Daher kann man auch eine allgmein gültige Formel nicht so richtig entwerfen. Es gibt sicherlich ein paar Normen die auf diese Thematik eingehen. Nummern müßte ich jetzt mal nachschlagen aber auch sie laufen im Gr ...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Bezeichnung der Betriebsmittel
ralfm am 22.03.2005 um 18:47 Uhr (0)
Nochmal Hallo, habt Ihr denn ein Standardschema für alle Eure Produkte? Wie wäre es denn, wenn Du Dich mit den oder einigen Kunden in Verbindung setzt und deren Vorlieben versuchst raus zu kriegen? Andererseits ist es ja auchnicht schwierig, z.B. in EPLAN die BMK´s neu zu numerieren, wenn das Schema einmal steht. Zu der anderen Sache: Wir müssen auch etwas nachsichtig sein, Ingolstadt und München sind schließlich in Bayern ------------------ Grüße Ralf

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Bezeichnung der Betriebsmittel
bgischel am 22.03.2005 um 18:52 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Soudi: ...Es ist aber richtig, dass z.B. bei den Herren von Ingolstadt und München die Werksnormen zu verwenden sind... Hallo Soudi, tja und leider sind das manchmal Leute die von CAE-Systemen überhaupt keine Ahnung haben und der Ausführende kann sein CAE-System wieder vergewaltigen damit genau das herauskommt was gewünscht wird... Nun ja ist fast OT... Grüße Bernd PS. Hallo Ralf ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | ...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln
Allgemeines zu CAE - Produktneutral : Bezeichnung der Betriebsmittel
bgischel am 29.03.2005 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Dani Funktionsbezogen als zusätzliche Option ist natürlich immer vom Vorteil. Das Seite/Pfad out sein soll kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen... Grüße Bernd ------------------ Unser Bestes... | Das WTC lebt... | EPLAN-Download... | EPLAN-Historie... | EPLAN-Stammtisch...

In das Form Allgemeines zu CAE - Produktneutral wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz