Informationen zum Forum Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik:
Anzahl aktive Mitglieder: 509
Anzahl Beiträge: 4.492
Anzahl Themen: 722

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 68 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Üblich? Eine ERP-Nummer, aber mehrere Hersteller?
elke am 02.08.2011 um 16:57 Uhr (0)
Hallo Kollegen,ich bin bzgl. der Methoden und Prozesse in der Elektronik eher kompetenzneutral, daher frage ich wahrscheinlich teilweise absolute Grundfragen.... würde ich mich aber dennoch über Antworten freuen. Falls ich im total falschen Forum gelandet bin, darf mich der Admin auch gerne ins richtige Forum schieben ... oder mir die Info schicken.Wenn ein Standard-Elektronik-Bauteil wie ein Widerstand, Kondensator etc. in eine Elektronik-Baugruppen-Stückliste aufgenommen werden soll:a) ist es üblich, daß ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Isolierte Verschraubung von stromführenden Bronzeblöcken – wie richtig umsetzen?
Muecke.1982 am 10.07.2025 um 18:42 Uhr (1)
Hallo TPD-Andy,deine Idee mit dem Spannen von außen, um den Schraubenplatz sinnvoller zu nutzen, hatte ich auch schon. Deine Anregung hat mich jedoch nochmal auf eine ganz neue Konstruktion des Teils gebracht. (Ich werde noch verrückt mit diesem kleinen Bauteil – es hat es echt in sich!)Ich habe die Schrauben nun so platziert, dass ich über eine Adapterplatte (die ist neu im Konzept) an die Bronze-Blöcke herangehe – es sind ja zwei übereinander. Dadurch muss ich nur den unteren Bronze-Block innen vor der S ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln
Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Üblich? Eine ERP-Nummer, aber mehrere Hersteller?
schulze am 12.08.2011 um 14:05 Uhr (0)
Hallo Elkea) ist es üblich, daß direkt mehrere Hersteller benannt werden, die für dieses Teil in Frage kommen?Der Inhalt von Stücklisten ist zwar Sache von willkürlicher Definition,aber meist werden Bestellinformationen nicht aufgenommen.Bei mehreren Herstellern wären ja dann unterschiedliche Bestellnummern zu berücksichtigen.Das sprengt jeden Rahmen.- Stücklisten-Positionsnummer- Anzahl- Interne Teilenummer- Benennung- Bestückungs-Positionsnummer, wie R106, IC207..b) ist es üblich, dass man unter einer Te ...

In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz