|
Anwendungen : inverse kinematics: welches Programm ist geeignet?
Proxy am 22.01.2004 um 21:28 Uhr (0)
Aus Praxis empfehle ich subjektiv Catia V5 . Warum : Graubensfragen werden hier nicht näher erläutert. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language in the world for an AutoCAD programming language? Read the whole story: The Autodesk File ca. 890 Seiten | 7500 KB PDF
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Anfänger
Proxy am 27.02.2004 um 19:49 Uhr (0)
kostenlos ist da kaum etwas machtbar, wirst eher ab einem 4-5 Tausend stelligem Preissegment fündig. Die Erfassung der physikalischen Daten der Geometrie kann mann auch in der Praxis auch selten unter dem Programmen austauschen, daher ist die Entscheidung für eine Softwarefamilie der erster Schritt zum Erfolg. Schau einfach mal z.B. im Catia-Forum nach. ------------------ Lisp?!?! Why the Hell did you pick the most arcane, obscure, and hopelessly-rooted-in-the-computer-science-department language ...
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Allplan unter Citrix-Terminal-Server????
Proxy am 17.02.2005 um 22:29 Uhr (0)
Bitte nicht persönlich nehmen, aber eine noch langsamere Lösung für CAD als citrix-terminal-server hast wohl nicht gefunden. Ich habe eigentlich viele negative Erfahrung (Testphase) mit diesem Produkt gemacht [Sicherheit (Windowsseitig), Lags, Abbrüche etc.]. Zweitens ist CAD != CAD, kannst es etwas genauer beschreiben denn wenn einer mit bsp. Catia/SW (OpenGL, 3D-CAD ) bis zur Schmerzgrenze der Hardware und citrix arbeiten soll der würde dir nach 2 Stunden an den Hals springen. Das Geld würde ich eher i ...
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |