|
Anwendungen : Autocad findet Drucker nicht
StefanBerlitz am 19.05.2008 um 10:51 Uhr (0)
Hallo gregor2569und herzlich willkommen in allgemeinen Anwendungsbrett auf CAD.de Zitat:Original erstellt von gregor2569:Kann mir von euch weiterhelfen?[/B]Ja, ich bin mir sicher, die Kollegen und Nutzer der AutoCADbretter können dir da weiterhelfen, schau mal in der Übersicht der AutoDESK wo das hinpassen könnte, im Zweifelsfall würde ich diese Frage ins Rund um AutoCAD setzen.Benutze dort zunächst die Suchfunktion, deine Fragen sind vielleicht schon gestellt und beantwortet worden. Falls du die Suche ni ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : UGS kauft D-Cubed
StefanBerlitz am 08.07.2004 um 11:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, kurze Info, auf die ich gerade gestossen bin, und die (indirekt) praktisch alle (3D)-CAD-Systeme betrifft: UGS (dass sich ja erst vor kurzem wieder auf eigene Beine gestellt hat) kauft D-Cubed. [EDIT] Hab ich doch glatt die Quellenangabe vergessen: http://www.ugs.com/about_us/press/press.shtml?id=3710 (die Ankündigung) und http://www.ugs.com/about_us/press/press.shtml?id=3730 (die Durchführung) [/EDIT] Wem jetzt D-Cubed nichts sagt: dieses englische Unternehmen programmiert Software- ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches System für große Anlagen
StefanBerlitz am 22.08.2006 um 12:09 Uhr (0)
Hallo Frovo, Zitat:Original erstellt von frovo:Ich habe schon genug arbeit und möchte nicht noch Zusatzarbeit aufwenden um Dummys zu erstellen damit das System nichtr abstürzt.Ohne jetzt deine Ausgangsbasis zu kennen: es hört sich so an, als hättest du Teile und Komponenten mehr oder weniger detailreich konstruiert und willst die jetzt auf Maschinen oder gar Anlagenebene zusammenbringen.Wenn du dann keine Zeit in die Zusatzarbeit für Ersatzmodelle oder andere Dummy stecken willst musst du aus meiner Erfahr ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Office Infopath
StefanBerlitz am 26.07.2006 um 08:44 Uhr (0)
Hallo HOC,ich kann dir leider nicht aus erster Hand helfen, da wir noch mit Office XP arbeiten. In der Web-Hilfe zu Infopath 2003 hab ich die Seite Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren von Werten gefunden, die scheint mir vielsprechend zu klingen.BTW, wir haben hier auf CAD.de auf einen separaten Bereich zu Programmierung und Office, allerdings nicht für alle Komponenten eigene Bretter.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.deMember ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : ...was und wer steckt dahinter? 3D-CAD-Trend
StefanBerlitz am 02.02.2005 um 10:44 Uhr (0)
Hallo zusammen, neben dem reinen Modellierkern, der sicherlich eine der wichtigsten Komponenten ist, spielt ein ganz anderer Bereich noch eine erhebliche Rolle, die meist gar nicht gesehen wird: die ganzen Constrain Manager, die Hidden Line Berechnung, Baugruppenbewegungen usw. Der Platzhirsch ist da wohl D-Cubed , das mittlerweile von UGS aufgekauft wurde. Auf den Produkten von D-Cubed basiert praktisch die gesamte Logik der parametrischen Systeme, und wer da wo eingebaut hat, kann man ahnen, wenn man ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : ProE Wildfire 2 - Negativkörpererstellung
StefanBerlitz am 15.11.2005 um 08:24 Uhr (0)
Hallo zusammen, Zitat:Original erstellt von U_Suess:Da es mit dem Verschieben von Beiträgen nicht immer klappt, solltest Du im Pro/E-Forum die Frage noch einmal stellen, damit der Beitrag hier dicht gemacht werden kann.Ja, ist im Moment noch so, bitte Beitrag im angegebenen Brett neu erstellen und ich mach hier dicht.Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Wie sollte ein CAD-System aussehen ?
StefanBerlitz am 21.03.2005 um 08:45 Uhr (0)
Hallo Catrin, wenn du mit der Arbeit fertig bist, stellst du die dann der Allgemeinheit wieder zur Verfügung? Das wäre sicherlich ein tolle Sache, und alle CAD-Hersteller würden sich die Finger danach lecken ... und anschließend ähneln sich die Programme noch mehr als heute Ich fang mal mit meinen persönlichen Überlegungen (die durch ca. 100 Anwender gestützt sind, die mich ja immer fragen) beim Aussehen an: Standardbedien-Elemente - sprich Iconleisten, Hauptmenus, kontextsensitive Menus. Wenn sic ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : SW-Tool zur Ermittlung der Distanz zwischen 3D-Objekten
StefanBerlitz am 30.01.2009 um 09:16 Uhr (0)
Hallo Peter,ein solches Tool kenne ich auch nicht, stell mir das aber auch nicht so trivial vor, wie es auf den ersten Blick aussieht. Bei zwei Komponenten, die nur aus geraden Flächen bestehen, lassen sich sicherlich noch relativ leicht die ganzen notwendigen Vektoren berechnen, da müssen ggf. eben alle Punkte gegen alle anderen Flächen gerechnet werden, um eine Orientierung im Raum zu berücksichtigen (siehe Bild). Schwieriger könnte es werden, wenn sich die Volumen durchdringen bzw. du z.B. nur Flächen h ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : neue Schraffuren einlesen
StefanBerlitz am 04.02.2014 um 14:05 Uhr (1)
Hallo zusammen,bitte führt die Diskussion im passenden Fachbrett weiter. cadffm hatte dir oben in seiner ersten Antwort bereits den Link zum richtigen Brett gepostet, es ist (für die Ordnung und den nächsten, der eine Frage hat) nicht hilfreich, wenn das dann ignoriert wird, bloß weil wir Mods nicht schnell genug hier aufräumen.Zitat:Original erstellt von KaterKlaus:Und dann ... hast du natürlich recht! Da wundert man sich immer bei anderen und macht´s am Ende selber falsch. Nur leider kann ich meinen Beit ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Verknüpfungen
StefanBerlitz am 09.12.2010 um 10:02 Uhr (0)
Hallo zusammen, hallo Lego_Tom,und herzlich willkommen auf CAD.de Erst mal vielen Dank für die interessante Diskussionsanregung und die ausführliche Grundlage, ich bin immer froh Beispiele für "Erstlingswerke" auf CAD.de zu sehen, die mir den Glauben an die technisch interessierten Anwender wiedergeben. Schon dafür 10 Unities.Vorneweg: ich administriere seit knapp 13 Jahren SolidWorks, hab also "nur" Erfahrungen aus diesem Umfeld. Ich würde Teilen der Darstellungen deines Lehrers folgen, allerdings auch ei ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Layout- und Schraffur-Probleme mit AutoCAD
StefanBerlitz am 28.04.2011 um 07:43 Uhr (0)
Hallo zusammen,und auch von mir noch ein herzliches Willkommen auf CAD.de Zitat:Original erstellt von runkelruebe: Kann man diesen Beitrag noch im Nachgang in die entsprechende Rubrik einstellen?Oder muss ich dort nochmal einen neuen Beitrag schreiben?Abwarten bis morgen vormittag. Sollte der Beitrag bis dahin nicht verschoben sein, drüben neu fragen. Ihr habt ja eh noch ein bißchen was zu prüfen Bin erst gerade wieder dazu gekommen hier drüber zu schauen, aber jetzt ist wohl schon zu spät zum Verschiebe ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Entscheidung für SolidWorks oder SolidEdge ?
StefanBerlitz am 17.05.2011 um 08:55 Uhr (0)
Was haben die Leute nur alle mit diesem Kernelwechsel? Oder sind wieder Ex-SolidWorks-Vertriebspartner unterwegs um potentiellen Kunden zu verunsichern? Das widert mich im Moment echt an - aber vielleicht bringt ja das Interview im kommenden CAD.de-Newsletter etwas Klarheit, wobei ... wer nicht glauben will, Gerüchte schürt oder schlichtweg lügt, wird das auch nicht "ernst" nehmen.BOTHallo Uwe,ich kenne SE (schon gleich gar nicht ST3) nicht gut genug, um deine Anforderungen an potentielle Antwortende zu ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Entscheidung für SolidWorks oder SolidEdge ?
StefanBerlitz am 17.05.2011 um 08:55 Uhr (0)
Was haben die Leute nur alle mit diesem Kernelwechsel? Oder sind wieder Ex-SolidWorks-Vertriebspartner unterwegs um potentiellen Kunden zu verunsichern? Das widert mich im Moment echt an - aber vielleicht bringt ja das Interview im kommenden CAD.de-Newsletter etwas Klarheit, wobei ... wer nicht glauben will, Gerüchte schürt oder schlichtweg lügt, wird das auch nicht "ernst" nehmen.BOTHallo Uwe,ich kenne SE (schon gleich gar nicht ST3) nicht gut genug, um deine Anforderungen an potentielle Antwortende zu ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |