|
Anwendungen : WScad Mega 10? Wie ist es?
ralfm am 17.02.2005 um 21:51 Uhr (0)
Hallo, ach so..na dann. Aber das finde ich dann zu teuer. 10 Seiten sind doch nicht viel: Blatt 1-Einspeisung, 2-Schaltschrank, Steuerspannungen, 3-4-Hauptstrom, 5-8-Steuerung. Bei verwendung von A3 gehts vielleicht etwas weiter aber... Natürlich, wenn Dir 10 Seiten reichen ist das ok. Ist das der Neupreis? Manchmal gibt es bei ebay EPLAN Compact- Versionen, die können dann 50 Seiten. Irgendwann stößt man aber mit allen abgespeckten Versionen an Grenzen. ------------------ Grüße Ralf
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Vergleich CAD-Systeme
ralfm am 01.05.2006 um 19:06 Uhr (0)
Moin,Lotse an Bord? Hallo Patrick, auch von mir nen willkommen. So richtig ist ein Vergleich dieser beiden Programme nicht möglich. Dazu ist der Leitungsumfang doch ein wenig zu unterschiedlich. Das wird ja auch zum Teil durch den Preisunterschied deutlich. An Deiner Stelle würde ich zunächst mal gar nicht groß suchen, sondern Deinem Chef die Auflistungen der Leistungen beider Programme vorlegen. Warum seid Ihr denn an den Programmen interessiert? Wenn Ihr unabhängig seid (= nicht gerade Zulieferer der gro ...
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Vergleich CAD-Systeme
ralfm am 02.05.2006 um 09:31 Uhr (0)
Hallo Patrik,dazu vielleicht eine kleine Anekdote:Ich habe mal ein Projekt bearbeitet und mein damaliger Chef war ganz stolz, das ich damals ein wenig mit EPLAN umgehen konnte. Der Endkunde war BMW. Ich fing also langsam (das kann ich am Besten) an und fragte nach Plotrahmen/Formularvorlagen. Die kamen dann auch, allerdings waren das Rahmen und Formulare von WSCAD. Also man ist nicht immer sicher, was denn nun wirklich verlangt wird. Das mit P8 ist auch so eine Sache, es ist ja noch nicht frei verfügbar un ...
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Eplan Kabel Darstellung BMK
ralfm am 20.09.2021 um 19:45 Uhr (1)
Aaahh, egal, ich antworte mal hier.@Techni86: Du kannst dir in den Eigenschaften des Kabels, Reiter Anzeige statt "BMK (sichtbar)" die Eigenschaft "BMK(identifizierend)" anzeigen lassen. Wenn du die Anzeige passend hast, geht du auf das Diskettensymbol, speicherst die Eigenschaftsanordnung meinetwegen unter "Kunde will das so" und machst noch das Häkchen rein bei "Als Standard verwenden". So werden ab sofort alle deine Kabel so beschriftet.------------------GrüßeRalf--------------
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Eplan Kabel Darstellung BMK
ralfm am 21.09.2021 um 16:46 Uhr (1)
Sehr schön.Falls du wieder mal ne Frage hast:https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=467wenn es sich um P8 handelt, oder für das alte E5:https://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&number=150Das war reiner Zufall, dass ich das hie gesehen habe. ------------------GrüßeRalf--------------
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |