|
Anwendungen : Objectscan
tunnelbauer am 06.05.2009 um 12:18 Uhr (0)
Das ist sicher nur eine Frage der Anordnung des Modells.Zur Präzision:Umso langsamer du abtastest, desto genauer löst der "Scanner" auf; klarerweise muss der Linien-Laser auch eine dementsprechend dünne Linie darstellen können (Liniendicke ergibt ungefähr die Auflösung...) - das andere Kriterium sind dann immer Refelxionen die auftreten können; umso glatter die Oberfläche desto mehr Spiegelungen können auftreten - slebiges wenn dicker Lack drauf ist udgl... Den Rest müsstest du dir aber aus den zum David-L ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Erstellen von Querprofilen eines Baches
tunnelbauer am 21.01.2005 um 20:08 Uhr (0)
Hallo Birgit, Herzlich willkomen auf cad.de/augce.de ! Zu deiner Frage: Dein Problem kann man mit den meisten CAD-System darstellen - in 2D. Da du von Querschnitt schreibst, nehme ich an es reicht dir eine 2D-Darstellung deiner Querschnitte (Anordnung dieser am Plan erfolgt dann nebeneinander). Das was du bei deinem CAD-Programm benötigst, ist eine umfangreiche (nach Möglichkeit kostenloses) Bibliothek betreffend Vegetationsformen (da diese ja bei jedem Profil dargestellt werden sollen) - und du diese nich ...
|
| In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Scroll-Maus
tunnelbauer am 20.01.2005 um 15:10 Uhr (0)
Hallo oisac, Herzlich willkommen auf cad.de/augce.de ! Du bist mit deiner Frage nicht ganz glücklich gelandet - für AutoCAD-Fragen gibt es ein eigenes Forum ( hier ). Trotzdem eine Antwort zu deiner Frage: Systemvariable: MBUTTONPAN (@Mods: bitte ins RuA verschieben ! Danke !) ------------------ Grüsse Thomas
|
| In das Form Anwendungen wechseln |