Informationen zum Forum Anwendungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.145
Anzahl Beiträge: 12.840
Anzahl Themen: 2.881

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 20 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen bocad sec.

Direkter Link in ein Forum:

TurboCAD TurboCAD SDK VBA bocad TurboCAD Visualisierung

Anwendungen : Suche Freeware CAD-Übersetzer Bokat zu CoCreate Drafting
Thömu am 08.01.2009 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Zitat:von der BOCAD-Pagebocad unterstützt die folgenden Schnittstellen:-Autocad-DWG-DXFIN-DXFOUT-DXFOUT-3D-DSTV-Stückliste-DSTV-NC-Komet-NC-X-NC/DXF-Konverter-MAP-DSTV-Produktschnittstelle-Frameworks-SDNF-PDMS-Dow-Chemical-XML-DSTV-Statik-IFCSo wie ich das verstehe, sollte der Import und Export per DXF möglich sein, ich würde die Daten per DXF austauschen.Wenn du direkt die BOCAD-Daten verwenden willst (Format .???) dann wirst du wahrscheinlich nicht fündig.------------------mfg Thömu

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : 3D-CAD Programm für viele Bauteile in einem Projekt
s.giehl am 26.06.2006 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Sabine,ich schätze mal, daß die von Dir beschriebene Aufgabenstellung mit SolidWorks, das ist das Programm, mit dem ich arbeite, bewerkstelligt werden kann, vorausgesetzt daß man gewisse Strategien befolgt.Baugruppen mit über 60000 Teilen habe ich schon dargestellt, mich dann aber nicht mehr getraut, davon auch noch eine Zeichnungsableitung zu machen (war aber auch nicht nötig).Baugruppen bis zu 5000 Teilen und Unterbaugruppen, wenn es relativ einfache Teile sind (bis zu 100 verschiedene Dokumente mi ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Suche Freeware CAD-Übersetzer Bokat zu CoCreate Drafting
Axel.Strasser am 08.01.2009 um 15:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von W. Holzwarth:Aber mit BOCAD findet man zumindestens mal ein CAD.de- ForumMeine Glaskugel ist leider immer noch in Reparatur  und dann zweimal falsch geschrieben. Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite[Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 08. Jan. 2009 editiert.]

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Suche Freeware CAD-Übersetzer Bokat zu CoCreate Drafting
Patrick Weber am 08.01.2009 um 20:50 Uhr (0)
Mal abgesehen davon, dass ich erst "BORAT" gelesen habe  , habe ich von diesem Programm auch noch nichts gehört. Ich denke mal, Knuddel wurde der Name nur mündlich übermittelt, von jemandem mit harter Aussprache des "D".  Na, egal. Du wirst dich mit dem Ersteller in Verbindung setzen müssen, der dir dann die Daten als DXF/DWG zur Verfügung stellen kann. (Oder du fragst im BOCAD-Forum nach, ob es dir jemand konvertiert) ------------------Grüßepw [Diese Nachricht wurde von Patrick Weber am 08. Jan. 2009 ed ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Suche Freeware CAD-Übersetzer Bokat zu CoCreate Drafting
Knuddel25 am 09.01.2009 um 16:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,ja, ich meinte BOCAD. Hatte mich einfach nur blind auf die Rechtschreibung meines Kollegen verlassen. Also, ich habe meine Anfrage nochmal ins BOCAD-Forum gestellt.Hier gehts dann jetzt weiter.Knuddeligen Gruß @Matthias: Hier kann dann jetzt dicht gemacht werden. @Thömu: Ich danke dir für deinen Beitrag, allerdings ist von den Schnittstellen keine kompatibel mit unserem 3D-CAD Programm. Vielleicht hat einer im BOCAD-Forum einen Rat für mich.------------------Das Leben ist kurz, weniger we ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Suche Freeware CAD-Übersetzer Bokat zu CoCreate Drafting
Thömu am 09.01.2009 um 16:38 Uhr (0)
Zitat:Suche Freeware CAD-Übersetzer Bokat zu CoCreate Drafting da hast du aber die Anforderungen von Zeichnungen in Darfting zu 3D-Modellen in Modeling geändert Da sieht es ganz schlecht aus bei den Schnittstellen von Bocad... Viel Glück ------------------mfg Thömu

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Suche Freeware CAD-Übersetzer Bokat zu CoCreate Drafting
Knuddel25 am 09.01.2009 um 16:45 Uhr (0)
Hallo Thömu,auch das muss ich entschuldigen. War eine Fehlinformation meines Kollegen. Sorry.Ist BOCAD ein 2D oder 3D Programm? Bei den Ausdrucken, die uns unser Statiker zukommen lässt, sind immer 3D-Modelle mit abgebildet.Knuddeligen Gruß ------------------Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen!

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Suche Freeware CAD-Übersetzer Bokat zu CoCreate Drafting
highway45 am 09.01.2009 um 16:51 Uhr (0)
Gibt es überhaupt Freeware, die professionell irgendwas zu etwas anderem konvertiert ?Ich würde mich als erstes mal an denjenigen wenden, der mir die Daten geschickt hat.So kann bestimmt am besten geklärt werden, welche Exportformate mit BoCAD möglich sind.Wenn das nicht geht, würde ich mich an den Hersteller von BoCAD wenden. Ein Kontakt dürfte ja auf der Homepage zu finden sein.Auf einem dieser Wege kannst du auch sicher erfahren, ob die Daten als 2D oder 3D geliefert wurden.Im BoCAD-Forum solltest du no ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Suche Freeware CAD-Übersetzer Bokat zu CoCreate Drafting
Thömu am 09.01.2009 um 16:58 Uhr (0)
Bocad ist 3D, schau doch mal auf die HomepageÜbrigens, hier ein Thread aus dem Bocad-Forum, dass mir Google als erstes ausgespuckt hat.------------------mfg Thömu

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Suche Freeware CAD-Übersetzer Bokat zu CoCreate Drafting
Knuddel25 am 09.01.2009 um 17:01 Uhr (0)
Hallo Matthias,ich glaub langsam auch, dass ich wohl doch mal Rücksprache mit unserem Statiker halten muss.Mit Dateiendungen kann ich leider (noch) nicht dienen. Wir bekamen bis jetzt immer noch viele, viele DINA4-Blätter mit der Statik und Zeichnungen als Ausdrucke, und wie gesagt, waren da einige Modelle von Bühnen z.B. dann abgebildet. Bisher sind wir halt hingegangen und haben die Modelle halt anhand der bemaßten Zeichnungen in unsere Konstruktion "nachgezeichnet". Und jetzt dachte halt mein Kolege, ma ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Suche Freeware CAD-Übersetzer Bokat zu CoCreate Drafting
W. Holzwarth am 08.01.2009 um 15:35 Uhr (0)
Die Schreibweise is aweng knuddelig. Aber mit BOCAD findet man zumindestens mal ein CAD.de- Forum

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : ProSteel oder BOCAD
nemezklaus am 11.05.2010 um 20:59 Uhr (0)
Hallo Stahl-Freunde,ich habe nur eine Frage: Welche Software ist die bessere, ProSteel oder BOCAD?Ich hoffe ihr könnt mir bald helfen.Gruß Klaus

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : ProSteel oder BOCAD
pepper4two am 11.05.2010 um 22:07 Uhr (0)
Hallo Klaus,eine Antwort auf deine Frage kann ich Dir leider nicht geben da ich weder mit dem Einen noch mit dem Anderen Programm je gearbeitet habe, allerdings wird das auch den Leuten schwerfallen die sich mit beiden Programmen auskennen. Ich rate Dir deshalb deine Frage zu präzisieren, beschreibe was Du mit dem Programm vorhast und wo Du den Hauptschwerpunkt deiner Aufgaben siehst, dann kannst Du mit brauchbaren Antworten rechnen.Gegebenenfalls könnte auch "Autodesk Revit Structural" oder "Autodesk Revi ...

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz