|
Anwendungen : CAD Software für Freiformen (Felssturktur)
Rainer Schulze am 23.06.2016 um 09:13 Uhr (1)
Könnt ihr eine bestimmte Software empfehlen?Um Dir einen guten Rat geben zu können, wäre es schon wichtig zu wissen, auf welche Weise / zu welchem Zweck Du die Dateien weiter verwenden willst und welche Schnittstelle(n) Du von und zu anderen Programmen benötigst. Ohne diese Kenntnis:Ein Spitzenreiter für Freiformflächen ist sicherlich ICEM Surf,http://www.3ds.com/products-services/catia/products/icem-surfBisher habe ich nur mit SolidWorks und dem AutoDesk Inventor gearbeitet.Da hast Du ja schon zwei namhaf ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : 3d in Höhenlinien wandeln
Jens Hansen am 30.05.2001 um 19:17 Uhr (0)
Hallo Helge; wenn ich das richtig vertsanden habe, suchen Sie Kurven, die auf unterschiedlichen Ebenen liegen und aus einer gekrümmten Flächen basieren; Praktisch eine Art Schichtung einer Fläche aus Kurven. Das könnte mit CATIA V4 gemacht werden, indem man eine gewisse Anzahl von parallelen Ebenen generiert und damit die Fläche schneidet. Die so entstanden Kurven könnte man dann als iges bzw. 2D-dxf exportieren. Sollte das ungefähr Ihrer Vorstellung entsprechen und nicht zu viel Arbeit machen, dann sc ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : 3d in Höhenlinien wandeln
Jens Hansen am 31.05.2001 um 12:13 Uhr (0)
Sorry; aber mit AutoCad kenne ich mich nicht in dieser Anwendugsstufe aus mfg Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Space Mouse funktioniert unter CATIA 5 nicht
SonjaB am 17.04.2001 um 16:40 Uhr (0)
Hier mein Lösungsvorschlag, für jene welche, die das gleiche Problem haben sollten bei CATIA 5 Rel.5: unter winntsystemdriversetcservices folgende Einträge: catiav5BB 6666 cp catiav5run 6667 cp CATDeviceBroker 6668 cp Und schon funktioniert die SpaceMouse...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Thema FORUM
Jens Hansen am 04.11.2001 um 12:26 Uhr (0)
Hallo Udo; es ist immer wieder schön, so was zu hören. Da sieht man wieder mal, daß die Idee immer noch funktioniert und sich das Forum wirklich zu dem entwickelt, was sich die Macher am Anfang erträumt hatten. Jens Hansen ------------------ Inoffizielle CATIA-Hilfeseite: http://catia.cad.de offline-Forumsarchiv: http://catia.cad.de/forum.htm
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : 3D-System für Industriedesign? Marktübersicht?
cbernuth@DENC am 12.11.2002 um 17:44 Uhr (0)
hallo stefoo, dein posting ist zwar schon ein paar tage alt, aber besser spät als garnicht... es gibt unter sonderthemen eine eigene rubrik "industriedesign". pauschal kann man deine frage sehr schwer beantworten, es hängt immer davon ab, was du vom system forderst, zb. intuitive bedienung, kosten, fertigungsgerechte tools etc. ich habe als designer schon mit so einigen systemen gearbeitet: alias und cdrs: reine class a flächenmodellierer, teile müssen aber in einem anderen system ausmodelliert werden (beq ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : HP 7580B Plotter
Henkel am 16.02.2003 um 20:22 Uhr (0)
Hallo Leutz, habe vor kurzen einen hp 7580b plotter erstanden. er ist etwas in die jahre gekommen. außerdem fehlt das karusell für die plotstifte. leider ist auch kein handbuch dabei. kann mir evtl jemand ein tipp geben, wo ich karusell und handbuch erwerben kann. für allgemeine hilfestellungen speziell für verwendung unter acad und catia v5 wäre ich ebenfalls sehr dankbar. vielen dank, euer basti.
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : --??? geilstes cadprogramm ???--
www.pablo.ch.vu am 01.06.2002 um 23:10 Uhr (0)
welches cad-programm für den maschinenbau findet am besten(unabhängig vom preis): - pro engineer - catia - solid works - oder andere
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : CCD v4.2.4.1
new am 30.05.2003 um 09:35 Uhr (0)
Hallo an alle, ich suche CCD v4.2.4.1 es ist ein 2,5 D catia programm. kann mir jemand weiterhelfen? danke für hilfe im vorraus CU new
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : E3D
hoschy am 24.06.2004 um 10:09 Uhr (0)
hallo erst mal alle zusammen! weiß jemand zufälliger wo ich im internet für catia v4 E3D schulungsunterlagen finde die kostenlos sind zum downloaden. mfg hoschy
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Implementierung von Catia-Dateien in
knut.budderbrood am 11.11.2004 um 12:25 Uhr (0)
hallo, daß ich aus catia (ich hab v5r12) bilder und filme erstellen kann, und diese auf webseiten darstellen kann, weiß ich. nun meine frage: kann mir jemand sagen, ob es noch andere möglichkeiten gibt, catia-bauteile auf webseiten darzustellen? vielleicht animierte gif s oder sonst irgendwas? mfg knut
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Import-/Exportfiles
hagen123 am 15.11.2004 um 11:28 Uhr (0)
... da hast du dir natuerlich gleich die fast schwierigste aufgabenstellung ausgesucht, naemlich den datenaustausch zwischen den cad-progs. normal sollte man mehr oder weiger gut ein cad-programm koennen und dann in den datenaustausch ruebergehen, denn wir reden ja hier von catia und ideas/ug und vielleicht auch noch pro/e. 1. catia hat die nicht nativen schnittstellen *.igs *.stp *.sat und *.dxf (*.sat bin ich mir nicht sicher). diese datentypen koennen mit den meisten parametrischen programmen ausgetausc ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : IGES
hagen123 am 01.12.2004 um 07:49 Uhr (0)
... und vor allem ist es wichtig zu wissen, welche geometrien eigentlich primaer abgespeichert werden sollen. also iges kann ja bekanntlicherweise 2d aber auch 3d sein. und bei 3d kann es ja ein mischmasch aus drahtkoerpern, volumen und flaechen sein (inklusive koordinaten). das ist sicher die hoechste anforderung (z. b. automobilsektor, flugzeugbau oder werkzeugbau). in diesem falle sind sicherlich die drei grossen zu bevorzugen, also catia/proe/ug-ideas. hier gibt es in der regel einen import-data-doctor ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |