|
Anwendungen : CATIA LUM
Axel.Strasser am 23.08.2005 um 12:27 Uhr (0)
Willkommen im Catia Forum.Als erstes musst Du mal wissen, ob Du eine Nodelocked oder Concurrent Lizenz hast. Dann ist die Frage warum funktioniert der LUM plötzlich nicht mehr, da muss dann jemand gebastelt haben ? Wenn der Server neu aufgesetzt wurde, könnte es eventuell vorkommen, dass deine Lizenzen nicht mehr einlesbar sind, da sich die Target ID geändert haben könnte.Den LUM findest Du normalerweise im C:IFOR Directory. Ansonsten findest Du sehr viele Infos über den LUM im Manual.Axel
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : CATIA LUM
Axel.Strasser am 23.08.2005 um 13:52 Uhr (0)
Basic License Tool: C:IFORWINBINi4blt.exeService Manager Tool: C:IFORWINBINi4cfg.exe -serviceConfiguration Tool: C:IFORWINBINi4cfg.exe... aber so klar ist mir deine Konfiguration noch nicht. Wenn Du eine Nodelock Lizenz hast, dann ist sie fixiert für einen rechner und Du musst sie da installieren, wenn Du von anderen rechnern auf diese Lizenz zugreifen willst, dann ist es eine Concurrent Lizenz.Ansonsten war da schon einer am Basteln, durch die Installation einer neuen version verschwinden keine Lizenzen.A ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : CATIA LUM
kb765 am 23.08.2005 um 14:26 Uhr (0)
vielen Dank erstmal für die Zusammenfassung....wie gesagt, es hat jemand dran rumgeschraubt, und keiner weiss irgendwas, der neue solls richten ich versuche mein Glück! Am Donnerstag bin ich wieder am Institut, dann werd ich sehen was sich machen lässt!Melde mich dann am Donnerstag obs geklappt hat oder schildere Details die mir dann auffallen!Danke für die Mühe------------------4 so longKlaus
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : CATIA LUM
StefanBerlitz am 24.08.2005 um 08:01 Uhr (0)
Hallo Klaus,und herzlich willkommen im Anwendungsbrett auf CAD.de Du hast ja jetzt den Weg selbst ins richtige Brett gefunden und hier den neuen Thread dazu aufgemacht.Bitte in dem Thread dort weiter diskutieren, ich mach dann hier mal dicht Ciao,Stefan------------------Inoffizielle deutsche SolidWorks Hilfeseite http://solidworks.cad.de
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Überblick Stuktur und Ordnung der Möglichkeiten
Jonischkeit am 31.08.2005 um 22:18 Uhr (0)
Hallo LajosViola und willkommen auf Cad.de den schnellsten und einfachsten tiefen Überblick verschaffst du dir, in dem du mit den 10 maßgeblichsten Programmen je 3-4 Monate arbeitest. Leider wirst du aber nie fertig, da hier die Weiterentwicklung gewaltig ist. Spass beiseite, es haben sich "Branchenlösungen" gebildet, an denen man nicht unbedingt vorbeikommt. Automobilbau = Catia, Architektur, Elektoplanung etc, jede Branche hat 2-3 oft verwendete Systeme. Zitat:Wie ist es beispielsweise um die Kompatibil ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches Programm
Herr Kules am 28.09.2005 um 15:43 Uhr (0)
Schönen guten Tag...ich bin auf der suche nach einem CAD-Programm. Bisher hatte ich hier nocheine alte Version von ACad LT. Aber damit kommen wir nun nicht mehr aus davon unseren Kunden neue Anforderungen gestellt worden sind.Da wir dreidimensionale Draht- und Rohrbiegeteile sowie Stanzteileherstellen benötigen wir ein CAD-Programm welches:- dxf und dwg import beherrscht (und auch richtig umsetzt)- 3D-fähig ist- koordinatentauglich- ggf IGES sowie CATIA importieren kann (Fremdschnittstellen?)- nicht so vi ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD System?
DaSeitz am 29.09.2005 um 14:47 Uhr (0)
Guten Tag,ich habe schon nach ähnlichen Beiträgen im Forum gesucht aber noch keine Antworten gefunden, deshalb meine Frage:Wir sind auf der Suche nach einem CAD-System, welches möglichst gut mit Alias StudioTools und Maya zusammenarbeitet. (Bislang benutzen wir Solid Edge, das in dieser Hinsicht leider nicht brauchbar ist)Wir haben Bedarf in 2 Anwendungsgebieten:Gebiet1: Energietechnik:Konstruktion von hochkomplexen Komponenten aller Größenordnungen. Möglichst gute Kontrolle über Materialeigenschaften. (An ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD System?
DaSeitz am 29.09.2005 um 20:09 Uhr (0)
Es gibt leider Probleme bei denen sich riesige Baugruppen nicht vermeiden lassen (Wilkommen in der Kernphysik). Welches der Programme kommt denn nun mit eben solchen Baugruppen am besten klar?P.S. der Preis ist völlig irrelevant. (ok, Millionensummen pro Lizenz sollten es nicht sein aber das Budget ist groß)Wir haben uns entschieden Unigraphics NX-3 und CATIA zu testen.
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD System?
Charly Setter am 16.10.2005 um 18:23 Uhr (0)
Diese riesigen Baugruppen müssen aber nicht immer den vollen Detailierungsgrad haben. Da helfen dann abgespeckte Bauraummodelle. Alles eine Frage der Methodik.Auch wenn CATIA und NX3 diese großen Modelle vielleicht bearbeiten können, dann den Grundlagen der Technik kommen Sie nicht vorbei. Und das heißt Große BG = viel Rechenleistung / viel Speicher. Und dann diese Klippe stoßen alle.------------------Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an;der unvernünftige besteht auf dem Versuch, die Welt sich anzu ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches CAD System?
DaSeitz am 16.10.2005 um 22:49 Uhr (0)
Wir werden versuchen, unsere wichtigsten Plattformen (Catia oder NX, Test ist noch im Gange) sowie Maya und StudioTools für den Betrieb auf einem Grafikcluster zu optimieren. (mehrere Grafikpipes pro Monitor)
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : CAD Programme 2D/3D
CEROG am 03.12.2005 um 17:39 Uhr (0)
Hallo Jennifer,die 3D-Programme können in der Regel auch im 2D-Modus arbeiten. Kaum eine Firma wird sich ein zweites CAD-System anschaffen, nur um damit die Zeichnung zu machen.3D-Programme sind:- CATIA V4/V5- Pro/Engineer- Unigraphics- Solid Works- Solid Edge- InventorReine 2D-Programme sind z.B. Cadam, Me10, Autocad, PC-Draft, Caddy...ES kann sein, daß das eine oder andere der 2D-Programme schon gar nicht mehr existiert, sondern nur noch von einigen Firmen verwendet wird, weil sie damit auskommen.Möglich ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : System-Info in CAD.DE Foren
calimero am 12.01.2006 um 11:08 Uhr (0)
Hallo,meine System-Info ist nur im SolidWorks- und im Test-Forum zu sehen.In ProE und Catia z.B. ist sie im Beitrag nicht vorhanden...Kann man da was machen? (Mal sehen, ob sie hier erscheint...)Grüße,calimero
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Kennt jemand VX
Frank G. am 15.02.2006 um 13:06 Uhr (0)
Mit der Datenübernahme war das halt so ne Sache - z.b. IGS aus ProE oder SolidWorks ging einwandfrei, Flächen mußt überhaupt nicht oder nur verenizelt repariert werden, aus Catia kam über alle Schnittstellen nur "Schrott" raus (ungetrimmte Flächen, nicht geschlossene Flächenverbünde etc). Was dieses Problem angeht würde ich Beispieldateien, zu der Demo mitnehmen. Dann kannst Du sehen, wie VX die verarbeitet. Vieleicht hat sich da auch in den letzten Jahren da was getan ... Und wie gesagt, der 2D-Teil war a ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |