Informationen zum Forum Anwendungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.145
Anzahl Beiträge: 12.840
Anzahl Themen: 2.881

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 235 - 247, 628 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Anwendungen : Welches CAD System?
Leo Laimer am 01.11.2006 um 09:32 Uhr (0)
Hallo Freunde,An so einer dezenten Diskussion würde ich mich auch gerne etwas beteiligen.Ich bin da jetzt ein bisschen verwirrt:Was ist ein "Historienbasiertes" CAD-System?Die CADs die ich momentan im Gebrauch habe (MDT, IV, SWX) sind Featurebasiert.Beim MDT und beim IV hat man die Möglichkeit, die Entstehungsgeschichte der Features mit abzuspeichern, oder auch nicht. Das wird über ein kleines unscheinbares Häkchen in den Optionen gemacht und hat kaum spürbare Auswirkungen in der Praxis: Wenn "Entstehungsg ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches CAD System?
Jonischkeit am 01.11.2006 um 21:06 Uhr (0)
Hallo S F Kolb,hallo Roland,hallo Leo,Daß sich die Systeme elementar unterscheiden, und damit auch sehr diskussionswürdig sind halte ich für unbestritten. Ich finde jedoch die Diskussion unter dieser Überschrift mit der alten Fragestellung deplaziert. Besser wäre es gewesen einen neuen Thread mit aussagekräftger Überschrift zu erstellen. Zum anderen ist die Diskussion "wer den längeren hat" schon sehr festgefahren, ein jeweiliger Blick in die entsprechenden Fachforen zeigt das sehr deutlich. Und auch ich h ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches CAD System?
Leo Laimer am 02.11.2006 um 09:41 Uhr (0)
Hallo Michael,Lassen wir doch der Einfachheit halber den Threadtitel, es macht doch Spass hier mal auf neutralem Boden zu diskutieren!Also sind Historienbasiert und Featurebasiert ein- und dasselbe?Im MDT und im IV heisst diese Funktion, die Entstehungsgeschichte der fetures aus dem Modell zu entfernen: "Komprimiertes Modellprotokoll", jeweils in den Otionen zum Dokument einzustellen.Damit werden zwar die Features samt ihrer logischen Reihenfolge beibehalten, aber es werden Teile der Entstehungsgeschichte, ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : AutoCAD 2004 umstieg auf 3D
kurano am 05.11.2006 um 13:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,wir konstruieren im Stahl- und Maschinenbau auf AutoCAD 2004 (2D) und beabsichtigen den Umstieg auf 3D. (Zeichnungsbeispiel im Anhang) Wir haben uns für Inventor 11 oder Solidworks (Catia?) interessiert, wissen aber nicht die funktionalen Unterschiede. Oder gibt es noch andere Programme, die hierfür geeignet sind? Und wo liegen eigentlich die grundsätzlichen Unterschiede?Ich freue mich auf hilfreiche Kommentare!Gruß Kurano

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : AutoCAD 2004 umstieg auf 3D
Caladia am 05.11.2006 um 14:14 Uhr (0)
Da dein Anhang nur ein pdf druck ist und keine dwg die man im 3D Modus betrachten kann, sieht es einfach nur 2d aus. Soll die Zeichnung als Vergleich zu irgendwas dienen (hier 2D wie 3D? Ne, kann nicht sein das kann ACAD ja)? Vieleicht fragst du in den entsprechenden Foren "Inventor 11 oder Solidworks (Catia?)" nach was die besseres 3D mäßiges drauf haben als ACAD. Und auf was es dir da speziell ankommt das ACAD unmöglich kann.------------------GrussCaladia

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : AutoCAD 2004 umstieg auf 3D
N.Lesch am 05.11.2006 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Kurano, wenns der Chef oder die Kunden unbedingt in 3D haben wollen reicht für solche Zwecke das einfachste System wie Allibre oder Becker Cad. Catia wäre dafür übertrieben. Das lohnt sich nur wenn es wegen der Datenübernahme sein muß.Mit etwas Übung und Training ist für solche Zwecke 2D Autocad einfacher und übersichtlicher. ------------------Klaus

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : AutoCAD 2004 umstieg auf 3D
kurano am 05.11.2006 um 19:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Caladia:Da dein Anhang nur ein pdf druck ist und keine dwg die man im 3D Modus betrachten kann, sieht es einfach nur 2d aus. Soll die Zeichnung als Vergleich zu irgendwas dienen (hier 2D wie 3D? Ne, kann nicht sein das kann ACAD ja)? Vieleicht fragst du in den entsprechenden Foren "Inventor 11 oder Solidworks (Catia?)" nach was die besseres 3D mäßiges drauf haben als ACAD. Und auf was es dir da speziell ankommt das ACAD unmöglich kann.Hallo,das angefügte PDF war nur als Info, d ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Bewerbungsfrage
CEROG am 17.11.2006 um 19:23 Uhr (0)
Hallo zusammen,@Onkel Burns:Dann hätte er genauer werden sollen. Im übrigen reichen Mittelpunkt und Radius im 3D (und CATIA ist ein 3D-System) nicht aus. Du benötigst dann noch die Ebene, auf der der Kreis liegt.Viele Grüße,CEROG ------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : par Dateien was ist das?
3D-Papst am 16.11.2006 um 15:27 Uhr (0)
catpar CATIA-Part file CATIA v5  par Parameter file Fractint  par Parts application Digitalk PARTS  par Permanent output file Windows 3.x  part Unfinished Download eDonkey 2000 Client  CATPar CATIA V5 Bauteil CATIA V5  par Solid Edge Part Datei Solid Edge  CATPar CATIA V5-Teiledokument Dassault Systemes CATIA V5  CATPar Catia Modell Catia V5  catpar Einzelteil CATIA V5catpar Catia Einzelteil Catia V5 par2 Wiederherstellungsdatei Quickpar par Parameter Datei FMS (Flug Modell Simulator) PAR Parameterdatei ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Bewerbungsfrage
Onkel Bums am 17.11.2006 um 16:00 Uhr (0)
Danke für eure Hilfe.Tut mir leid, dass ich immer erst so spät antworten kann, aber ich bin beim Bund und komm immer erst am Wochenende heim.Ich weiß nicht ob ihn das ausreicht wenn ich ihn sage, dass man mit ein Radius und Mittelpunkt einen Kreis darstellen kann. mathematisch könnte ich das schon beschreiben aber ich glaub so will er das so erklärt haben, wie man das später im Programm etwa macht.Die Firma stellt Automobilkarosserien her und nutz das CAD Programm CATIA V4 und CATIA V5. Ich bekomme erst in ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Anwendung von Feature-basierenden Programmen?
Jonischkeit am 08.12.2006 um 00:59 Uhr (0)
Hallo Alex,alle modernen CAD-Programme (von ein paar Ausnahmen abgesehen) sind featurebasierend. Diese Funktionalität wird immer genutzt, und gelegentlich auch zum Kuckuck gewünscht. Ich persönlich finde das prima.Beispiele: SolidEdge, Unigrapics, Inventor, Solidworks, Catia ab V5, Alibre etc.Du schreibst aber etwas von einem Feature Recognizer. Das klingt so als ob Features nachträglich in ein "dummes" Modell (z.B. ein Importteil) eingebracht werden. Ähnliche Technologie gibt es zumindest von Solidworks. ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welche Software für Fahrzeugdesign?
3D-Papst am 12.12.2006 um 15:40 Uhr (0)
Design? Ich tippe eher auf Catia.------------------ Der Papst empfiehlt: Hilfeseite und FAQ zum OSDM

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welche Software für Fahrzeugdesign?
CEROG am 12.12.2006 um 17:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,jetzt kommt es darauf an, was mit Design gemeint ist.1. Wenn es nur um das Aussehen der Karosserie oder der Innenausstattungsteile geht (dt.Design, engl.Styling), wohl Alias oder zur (A-)Flächenerstellung wohl eher ICEM Surf.2. Wenn mit Design das Konstruieren gemeint ist: Bei fast allen OEMs in Deutschland CATIA, bei ausländischen häufig auch.Viele Grüße,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de[Diese Nachricht wurd ...

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz