|
Anwendungen : Programm
Tuedelue1985 am 27.04.2011 um 17:16 Uhr (0)
hallo leo, ich habe das ganze schon mit bleistift und papier soweit gelöst wie ich es benötige. und da ich mich nur begrenzt mit catia v5 auskenne wollte ich einfach mal in diesem forum fragen ob mir jemand ein "relativ einfaches" programm empfehlen kann, damit ich mir ein 2d/3d- modell selbst erstelle.wie gesagt, es war auch nicht mein ziel etliche testversionen herunterzuladen und auszuprobieren ob die richtige dabei ist. ich hab einfach mal gehofft hier nen guten tipp zu bekommentrozdem danke für die hi ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Freeware von CAM-Programmen
godlike86 am 27.12.2011 um 09:42 Uhr (0)
mir gehts auch mehr um CAM systeme wie um CAD. als cad hab ich catia v5r19. das funktioniert soweit einwandfrei und da ist wohl auch eine simulation dabei jedoch weiß ich nicht ob ich auch den g-code generieren kann?? wenn das alles mit catia geht dann wäre das natürlich am besten.
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Power Copy
Tobi89 am 12.04.2012 um 22:45 Uhr (0)
Hallo,hab folgendes Problem mit einer catia Übung. und zwar geht es um ein Formteil (power copy). ClipmusterIch kann die komponenteneingabe nicht eindeutig definieren. im buch sind als Komponente angegeben:AnschlussflächeNutebeneNutrichtungClipmittelpunk.wenn ich jedoch diese auswähle, verwandelne diese sich zu anderen Referenzenpad.1/ edge.1Pad.1/Face.1Warum?danke. [Diese Nachricht wurde von Tobi89 am 13. Apr. 2012 editiert.]
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Auswahlmöglichkeiten für bestimmte Geometrien
Boehme.CAD.DE am 05.02.2013 um 14:32 Uhr (0)
Hallo highway45!Danke für den Tip. Habe mich auch gleich zum catia vorgearbeitet und siehe da, es hatte vor langer Zeit schon mal jemand diese Frage. Habe den Script gefunden und er funkrioniert sogar auf Anhieb. Werde in Zukunft besser recherschieren. Danke noch mal!
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Übungen
Amoori am 11.04.2014 um 18:03 Uhr (1)
Grüße euch alle beieinanderich suche Übungen für catia.. ich bin ein AnfängerDanke
|
In das Form Anwendungen wechseln |
 |
Anwendungen : Welche CAD-Software benutzt die Audi AG?
highway45 am 26.08.2015 um 12:34 Uhr (15)
Hallo Joachim,das hab ich über Google gefunden:Karosserie und Elektrik: Catia Fahrwerk und Aggregate: ProE
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : STL Konverter
Ralf Tide am 29.09.2006 um 18:35 Uhr (0)
Hallo Markus,auch konvertieren geht. Beim Import (Optionen) kannst Du einstellen obs ein Grafikkörper sein soll (dann ists aber Essig mit dem Export), ein Oberflächenkörper oder ob SolidWorks einen Volumenkörper erstellen soll.Danach stehen Dir (je nach Version) SolidWorks-nativ Parasolid (*.x_t, *.x_b) IGES (*.igs) STEP AP203 / STEP AP214 (*.step) ACIS (*.sat) VDAFS (*.vda) VRML (*.wrl) STL (*.stl) eDrawings (*.eprt oder *.easm) Ad0be P0rtable D0cument F0rmat (*.pdf) Universal 3D (*.u3d) 3D XML (*.3dxml ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Definition: High-, Middle und Low-End
Leo Laimer am 12.08.2007 um 12:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von StefanBerlitz:...Die ... Einteilung wie bei Autos...Gutes Beispiel, das mit den Autos. Da wird auch fein abgestuft nach Klassen unterschieden. Zum Einen, weil die Hersteller immer Benennungen, Klassifizierungen brauchen, zum Anderen weil der Konsument das so haben will, ja geradezu süchtig ist nach "sich selber Einordnen nach Klassen(-zugehörigkeit)".IMHO kann man sehr wohl die verschiedenen CADs in Klassen einteilen wenn man unbedingt will. Und ich selber benutze auch gerne ei ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches ist die gängigste 3D CAD-Software
CEROG am 28.08.2007 um 07:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Schelshorn:OkWir bekommen vom Kunden eine Zeichnung des fertigen Spritzteils.Wz- und Elektrodenkondtruktion wollen wir dann selbst machen, deshalb die Software.Die Frage ist jetzt: In welchem Datenformat bekommt ihr die Zeichnung? Papier? .model? .ipt? .CATPart? .stp? .igs? Das ist doch ein wesentlicher Punkt, wenn nicht sogar das wesentliche Auswahlkriterium. Daneben vielleicht die Anbindung an die Fräsmaschine. Zitat:Noch eine Frage: Hast du schon mal mit einem dieser Progra ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : CAD für Werkzeugbau
Jonischkeit am 04.12.2007 um 13:25 Uhr (0)
Hallo M 16,pack doch deine Koffer und fahre mal eben zur Euromold. Dort trifft man nicht nur den Albert und die anderen Kollegen hier aus dem Forum, sondern auch die ganzen CAD Systeme. Schau mal auf den ersten Blick was dir zusagt. Als Werkzeugmacher werden deine Daten in der Regel nicht in einer Firmenstruktur weiterverwendet, du kanst also relativ unabhängig entscheiden. Das älteste, günstigste und zudem deutsche System am Markt ist Pictures by PC (incl. CAM unter 10K, keine Wartungsgebühren). Fräsen ü ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : PDF-Viewer mit Redlining Funktion
Axel.Strasser am 20.03.2008 um 21:06 Uhr (0)
Wenn das Dokument die Kommentar Funktion freigeschaltet hat, kannst Du es ab der version 8 auch mit dem reader machen.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Freeware von CAD-Programmen
StefanBerlitz am 08.09.2003 um 09:58 Uhr (0)
Hallo Herr_Otto, nur würde mich auch interessieren, welche für meinen Gebrauch am besten geeignet ist.Tja, das kannst eigentlich nur du selbst entscheiden, denn ich kenne deinen Gebrauch nicht. Ich bin erst Mal davon ausgegangen, dass du ein bisschen Quer-Beet in das Konstruieren mit CAD und Modellieren im 3D Umfeld reinschnuppern möchtest ... Ich wollte nämlich mein Facharbeit über CAD-Programme schreiben ... und das hört sich allerdings schon etwas anders an. Da kommt es natürlich wiederum auf das Thema ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welche Software für Fahrzeugdesign?
mseufert am 18.12.2006 um 21:13 Uhr (0)
Hallo Flomeister,zur Class A Flächenmodellierung gibts neben Icem und Alias auch ein sehr interessantes Paket von UG, genannt Shape Studio. Die Funktionalität des Moduls ist vergleichbar mit den beiden "Großen". Zusätzlich hast Du einen vollständigen, parametrischen Modeller als Basis, IGES- , STEP- und STL- Schnittstelle inklusive und das zu einem Preis, der z.B. bei Alias gerade mal fürs Basispaket reicht. Seit rund drei Jahren arbeite ich damit und die Kundschaft (im ID mit Alias ausgestattet, Rest Cati ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |