|
Anwendungen : Ändern des Bezugskoordinatensystems von Punkten
Dennis1979 am 10.05.2009 um 15:14 Uhr (0)
Oh, das habe ich ganz vergessen.Ich meinte Catia V5 R16
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Ändern des Bezugskoordinatensystems von Punkten
highway45 am 10.05.2009 um 15:18 Uhr (0)
Hallo Dennis und auch von mir ein herzliches willkommen auf CAD.de !Die CAD-Community ist aufgeteilt in verschiedene Bereiche.Dies ist das Forum für allgemeine Anwendungen.Es gibt auch ein spezielles Forum für Catia V5.Das findest du in der Übersicht auf der Startseite:www.cad.de / Alle ForenBevor du in dem Fachbereich die Frage nochmals reinstellst, solltest du aber die dort vorhandene Suchfunktion benutzen, weil das Thema eventuell schon diskutiert sein könnte.Weiter möchte ich dir noch diese Information ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Ändern des Bezugskoordinatensystems von Punkten
Doc Snyder am 10.05.2009 um 15:20 Uhr (0)
Na, dann solltest Du aber besser auch im zugehörigen Catia-Forum posten. Das ist hier alles fein sortiert auf CAD.de, denn schon der Traffic für nur eine Software ist oft unübersehbar umfangreich. Ich glaube, das Catia-Forum wirst Du allein finden, und dann beginne dort einfach von vorn.------------------Roland www.Das-Entwicklungsbuero.de
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : FlexLM API-Dokumentation
Axel.Strasser am 18.05.2009 um 08:46 Uhr (0)
Vom Forum her passt es schon, es gibt dutzende von SW die Flex als Lizenzsystem verwenden. Für mich stellt sich da noch eine rechtliche Frage, wenn Acresso Software, als Eigentümer von Flex, die Dokumentation nicht frei rausgibt, ist es dann erlaubt Applikationen damit zu schreiben (auch wenn die Absichten löblich sind).Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : CatiaV5 Flächen
runkelruebe am 19.06.2009 um 11:01 Uhr (0)
Hi,Deine Einschläge kommen dem richtigen Brett immer näher Scroll in der Foren-Übersicht, die Dir schon vorgeschlagen wurde, noch ein kleines Stückchen tiefer, bis zu CATIA, die werden Dir dann auch endlich eine Antwort auf Deine eigentliche Frage geben können Und lies auch nochmal die anderen links von Uli, die mit der Systeminfo usw. ;-)Viel Erfolg [rredit] Er hats. Hier kann zu. [/rredit]------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : CatiaV5 Flächen
jgnaly1965 am 19.06.2009 um 10:41 Uhr (0)
Frage:Ist es möglich, in Catia Flächen allein über Flächenfunktionen zu erzeugen?Beispiel: Dinis surfacex=cos(u)/cosh(v)y=sin(u)/cosh(v)z=v-tan(v)+u0=u2pi-1000v1000
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Speicherort in Draw
IDEEGruppe3 am 25.06.2009 um 11:51 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich bin auf der Suche nach einem Marko dass mir den Speierort meiner Zeichnung (Bsp.: Y:CATIAMEINE ZEICHNUGEN}USWUSW...) direkt auf der Zeichnung/im Schriftfeld generiert. Gibt es sowas weiß jemand wie man soetwas machen kann. [CATIA V5 R17]Ich danke euch schon mal im Vorraus für Eure hilfe! Gruz Stefan ------------------Ich hab einen Tinitus im Auge, ich seh nur Pfeifen. :-)
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Speicherort in Draw
highway45 am 25.06.2009 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Stefan und willkommen auf CAD.de !Die CAD-Community ist aufgeteilt in verschiedene Bereiche.Dies ist das Forum für allgemeine Anwendungen.Es gibt auch ein spezielles Forum für Catia.Das findest du in der Übersicht auf der Startseite:www.cad.de / Alle Foren Bevor du in dem Fachbereich die Frage nochmals reinstellst, solltest du aber die dort vorhandene Suchfunktion benutzen, weil das Thema eventuell schon diskutiert sein könnte.Weiter möchte ich dir noch diese Informationen empfehlen: hilfe.cad.de Vie ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Suche nach dem richtigen Programm
arossbach am 20.03.2011 um 21:32 Uhr (0)
Hallo !Leider gibt es keine eindeutige Wahl. Mit den großen Systemen liegst Du nie falsch, also CATIA, Pro/ENGINEER, Unigraphics ...Kleiner günstigere Systeme werden auch eher in kleineren Firmen eingesetzt, da diese nicht auf einer breiten Basis mit anderen Firmen zusammenarbeiten müssen, und somit die gemeinsame CAD-Sprache nicht kennen müssen. Bei großen Firmen grade in der Automobil- oder Flugzeugbauindustrie ist das ganz anders.Letzendlich ist es eine Entscheidung überhaupt irgendeinen Weg zu gehen. E ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : inventor oder catia
go4more am 03.08.2009 um 16:41 Uhr (0)
Hallo Mulifell-1,ich habe Inventor vor ein paar Jahren kennengelernt. Aber erst jetzt arbeitete ich seit ein paar Wochen mit Inventor. CATIA (V5) kenne ich dagegen gut. Meiner Meinung nach sind die Systeme nicht vergleichbar. Wie soll ich sagen... CATIA ist eher ein Mercedes unter den CAD-Programmen und Inventor dann wohl eher ein Opel . Das soll keine Bewertung darstellen! Inventor ist nicht so ausgefeilt. Oder positiver ausgedrückt: Bei Inventor verteilen sich die Stärken auf grundlegendere Eigenschafte ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : inventor oder catia
Doc Snyder am 03.08.2009 um 17:02 Uhr (0)
Hallo zusammen!Danke für diesen erhellenden und dabei auch ausgewogenen Beitrag als Einstand, go4more. Und natürlich Herzlich Willkommen bei der mitschreibenden Fraktion auf CAD.de!Und was die Frage angeht: Auch bzw. erst recht als langjähriger Inventor-User muss ich sagen, dass das Programm Grenzen hat, die mich oft schmerzen. Allerdings braucht man einige Jahre und gute Schulung, um die überhaupt kennen zu lernen. Oft sind die persönlichen Grenzen das größere Hindernis und manche Möglichkeiten des Progr ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : passende CAD Software gesucht
CEROG am 30.07.2009 um 05:35 Uhr (0)
Dann wäre da noch QCAD. Gibt es bei Ribbonsoft. Kostet für Windows-Anwender aber ein paar Euro.Allerdings schlägt der Kaufpreis bei einer Berechnung des Stundensatzes nicht großartig zu Buche - im Gegensatz zu dem, was viele glauben.------------------Meine Firma | Website zum Buch |Technisches Zeichnen mit CATIA V5 | Mein CATIA-BlogWie stelle ich meine Fragen richtig?
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Polygone zu Flächen umwandeln, nur WIE?
BlauesQ am 17.08.2009 um 08:04 Uhr (0)
Folgendes Problem:Ich habe ein Flächen-Modell (Dateiformat *.obj), dieses besteht aus vielen Polygonen (50000). Dieses Modell hätte ich gern als Flächenmodell, also mit Freiformflächen, aber es würde mir schon reichen in UGS NX6 damit als Flächen arbeiten zu können. Folgende Möglichkeiten habe ich versucht:1. *.obj mit Rhinoceros geöffnet und als *.igs exportiert -- geht nicht weil NX da Müll importiert2. *.obj mit Rhinoceros geöffnet und als *.wrl exportiert -- geht nicht weil NX das Modell nur als "facet ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |