|
Anwendungen : CatiaV5 oder SolidEdge V18
Catrin am 29.03.2007 um 10:46 Uhr (0)
Ich kann mich Dig nur anschliessen.Wenn die Firma CATIA benutzt, wirst Du nicht umhin kommen, es zu lernen.Konstruieren besteht aus 3D-Arbeit und Zeichnungserstellung. Die 3D-Arbeit wird Dir auf Grund der Kenntnisse von SolidEdge nicht so sehr schwer fallen. Die Befehle heissen zwar anders, manche Sachen gehen in CATIA einfach besser (Flaechen), manche Sachen sind in SE viel einfacher, aber insgesamt duerfte sich der Lernaufwand fuer Dich in den normalen Grenzen halten.Zeichnungsableitung ist eine Sache fu ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : CatiaV5 oder SolidEdge V18
Dig15 am 29.03.2007 um 10:24 Uhr (0)
Hallo,was soll man Dir raten? Oder was willst du hören? Wenn in der Firma Catia genutzt wird, dann wirst Du Dich wohl oder übel damit beschäftigen müssen. Oder würde Dein neur Chef extra für dich SE anschaffen? Ich kenne beide Programme nicht, kann nichts über den Umstieg sagen, aber wie die Dinge nun mal liegen... Wenn Du keine Lust zum Umstieg hast, wird sich sicherlich jemand finden, der Lust dazu hat oder Catia schon beherrscht. Außerdem ist es immer besser zwei Programme zu kennen, als nur eingleisig ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : CAD für Werkzeugbau
3dprofi am 10.12.2007 um 00:04 Uhr (0)
Idealerweise sollte Surfacing möglich sein (beispielsweise Rhino3D) und auch Solid-Modelling (beispielsweise Alibre Deisgn) sowie CAM.Mal ernst gesagt: alles zusammen wird etwa 10 bis 20.000 kosten. Würde Euch Pro/Engineer und Pro/NC empfehlen, die können eigentlich alles verarbeiten, einlesen, bearbeiten u.s.w.Habe selbst eine Pro/E-Lösung täglich vor mir, mit der konstruiert, repariert, importiert und gefräst wird - ohne Schwierigkeiten in sehr hoher Qualität inklusive wirklich schöner HSC-Ergebnisse.Dab ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Creo 2.0 vs. Catia V5
StefanBerlitz am 05.06.2014 um 07:57 Uhr (3)
Hallo Hans,ich wollte den Thread schon überspringen, denn diese Schwanzlängenvergleichsthread finde ich zumindest kontraproduktiv, in der Regel sogar schlimmer. Aber hier geht es ja gar nicht um TollCAD vs. Erika, sondern um "ich fühl mich verloren und brauch mal eine Urmarmung" Zitat:Original erstellt von Hans Worst:In Creo funktionieren Dinge einfach nicht und der Grund bleibt mir verborgen.Da steckt in meinen Augen der Hans in der Wurst. Du versuchst in Creo vermutlich etwas so zu machen, wie du es dir ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Creo 2.0 vs. Catia V5
arossbach am 05.06.2014 um 09:37 Uhr (2)
Hallo Hans,ich hatte mal genau die umgekehrte Situation und war ähnlich genervt von Catia V5.Das Problem ist, dass wenn man zu Beginn des Arbeitslebens intensiv mit einem CAD Programm gearbeitet hat, man davon verseucht ist. Mach genau das, wo Du denkst Deinem Berieb die beste Leistung bringen zu können. Alles andere ist Mumpitz.Gruß-------------------Axel-"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile."-Aristoteles-
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : überschneidendes Volumen
charlieBV am 22.08.2015 um 10:40 Uhr (1)
Hi,bitte schreib den Beitrag noch mal im CATIA-Brett. Du hast dich hier in die allgemeinen Anwendungen verlaufen. Eigentlich solltest du den Weg ja kennen... naja, vielleicht vor dem ersten Kaffee falsch abgebogen? Hier noch mal der direkte Wegweiser. Hier entlang.Wenn du im CATIA-Brett deinen Beitrag neu eröffnest hast, poste hier einfach den Link. Einer von den Mods wird hier bestimmt schließen.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-Site"Gehe nicht, wohin der Weg führen mag, sondern dorthin, ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Catia Schülerversion/Studentenversion
thomasacro am 10.11.2017 um 21:29 Uhr (1)
Hallo Ammit.Es gibt lediglich für Studenten eine -nicht kostenlose aber günstige - CATIA V5 Version.Freie Catializenzen wirst du nicht bekommen.Hüte dich davor, vermeintlich günstige Versionen aus dem Netz zu kaufen. Diese sind ohne Lizenzen und wertlos. Lizenzen kannst du nur offiziell erhalten. Und die sind teuer.V4 solltest du nicht mehr verfolgen, ist zu alt.Wenn der Arbeitgeber Catia-Kenntnisse erwartet, würdest du denen durch ein Selbststudium aber auch nicht gerecht werden, dafür ist Catia zu umfang ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Catia V5
runkelruebe am 24.01.2020 um 08:36 Uhr (2)
Moin und herzlich Willkommen bei CAD.de Wichtige Links für den problemlosen Einstieg:sinnvoll fragen | CAD.de-Hilfe | Nettiquette | Forensuche | Funktionsweise des Filters | Syntax der CAD.de Suche Bitte füll bei Gelegenheit Deine System-Info aus, die hilft uns, Dir zu helfen.Organisatorisches:Nein, einen threadtitel kann man nachträglich nicht mehr ändern, daher sollte man sich genau überlegen was (und wie^^) man den schreibt.Wir haben bei CAD.de ein eigenes Brett für Ausbilder geschaffen: Berufsausbild ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Frage für gestreckte Länge!
TC17pro am 29.10.2020 um 06:29 Uhr (1)
Hallo,willkommen im Forum.Solltest du deine Frage nicht in einem CATIA-Forum stellen?------------------Freundliche GrüßeTC17proÜber eine Rückmeldung würde ich mich freuen, Danke.Meine Version TurboCAD V 17.2.77.1 ProfessionalFür die erstellten Beiträge ist die Haftung, Garantie und Gewährleistung ausgeschlossen.Nettiquette-----Sys-Info-----Richtig fragenDateianhänge hochladenSo sagt man Dankeschön - UnitiesNEU, aus gegebenem Anlass: Keinesfalls will ich Jemand beleidigen oder provizieren. Ich will nur helf ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Realistische Bilder aus CAD-Daten erzeugen - Möglichkeiten?
jpsonics am 14.09.2023 um 15:51 Uhr (1)
Kostenlos wäre z.B. Blender. Nutze ich privat ab und an mal.Beruflich nutze ich Keyshot. Hat meine ich auch eine Direkt-Anbindung an CATIA. Kostet aber halt ein wenig.Ergebnisse sind in beiden Fällen aber sensationell. Ist aber auch abhängig davon wie gut der Bediener seine Software beherrscht ------------------Grüße.Christian -jpsonics- J.Live Today - Love Tomorrow - Unite Forever-----------------------------------------------Dieser Post kann Spuren von Ironie, Zynismus, Sarkasmus, Schwarzen Humor enthal ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Marktanteile High-End CAD Systeme?
T.O.R.B.E.N am 16.10.2006 um 18:39 Uhr (0)
Hallo,ich suche für eine Studienarbeit die Marktanteile der am häufigsten verwendeten CAD-Systeme.Leider konnte ich Forum keine passende Antwort (auf schon älteres Topic) finden. Auch bei Google war ich erfolglos.Kann mir also jemand helfen?Es geht um die High-End Programme wie CATIA, ProE, Solidworks usw. (kann allgemein sein sein, aber auch auf Maschinenbau bezogen).Danke schon mal.
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : brauche Hilfe!
kfz-ler am 15.05.2007 um 15:30 Uhr (0)
Hallo erstmal!Bin seit heut hier Mitglied. Ich studiere in Ulm an der FH Fahrzeugtechnik.Und suche Catia V5 Nachhilfe .Hätt jemand Zeit und Lust und kommt viel. aus der Nähe.Natürlich gegen Bezahlung.also meldet euch bitte bei mir.Im voraus schon mal danke.Gruß kfz-ler
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : brauche Hilfe!
CaroHeller am 15.05.2007 um 16:27 Uhr (0)
CATIA ist doch gar net so schwer, was macht dir denn Probleme?Wir haben immer mit einem beigefuegten Tutorial gearbeitet...
|
In das Form Anwendungen wechseln |