Informationen zum Forum Anwendungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.145
Anzahl Beiträge: 12.840
Anzahl Themen: 2.881

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 391 - 403, 628 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Anwendungen : Suche geeignetes 3D Konstruktionsprogramm - Hilfe
CEROG am 13.08.2009 um 19:18 Uhr (0)
Hallo herrmann,Das einzig Neue an deiner Frage ist die Liste mit den Anforderungen. Eine Suche hier bringt dutzende derartiger Threads. Zitat:Original erstellt von hermannv6:wir suchen ein geeignetes 3D Konstruktionsprogramm für fast schon bauliche Produkte mit maschinenbau-artiger Genauigkeit:- Biegeblech & Stab Strukturen- deren Zeichnungsableitung in 2D einschließlich Abwicklungen- Rohrleitungs-konstruktionenReichen da nicht ein paar Linien? Zitat:- Import von Modulen anderer Hersteller & deren leichte ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD 2 Excel
Axel.Strasser am 24.08.2009 um 14:46 Uhr (0)
... und was willst Du im dwg auswerten ? Anzahl Striche. IMHO so nicht realisierbar. Eine Stückliste aus einer Zeichnung ist eh schon immer heikel und dann noch automatisiert ohne die Zeichnung anzuschauen .Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Inventor oder Solid Works
j.sailer am 18.08.2009 um 20:48 Uhr (0)
Hallo,ich würde Dir raten, selbst auf die Gefahr hin, dass es jetzt Schläge gibt. Wenn Du schon investierst, kauf Dir was Richtiges. In den angegebenen Bereichen sollte es Pro/Engineer oder CATIA V5 sein. Laß Dir nichts vorgaukeln von schnell erlernbar und leicht zu bedienen. Letztendlich zählt die Leistung und nicht irgendewelche Versprechungen. Gruß------------------Consultant bei IndustrieHansa GmbH

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welche Simulationssoftware?
R. Frank am 02.09.2009 um 14:32 Uhr (0)
Hallo wruschel.Sicherlich sind Lizenzkosten (evtl auch Wartungs- bzw. Hotlinekosten)ein Thema.Diese Zahlen kriegst Du sicherlich über die Hersteller-Homepages oderkonkrete Anfragen.Es gilt aber auch das zu berücksichtigen, was Matthias schon angedeutethatte- ist bei Euch schon evtl. eine CAD-Software im Einsatz Gibt es für diese ein Berechnungsmodul ?- welche Datenformate (für die 3D-Modelle) benötigen die genannten Programme ? Wie wollt Ihr die benötigten Modelle erzeugen (also mit welcher CAD-Software) ? ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Grafikkarte
CEROG am 05.09.2009 um 12:11 Uhr (0)
Hallo Nina,Doppelpostings sind hier nicht sonderlich gern gesehen.In wie weit ATI-Grafikkarten weniger geeignet sind als NVidia-Karten, kann ich dir nicht sagen. Das hängt wohl auch von der jeweiligen Software ab. Wobei auch NVidia nicht gleich NVidia ist. da wird zwischen den GeForce-Karten und Quadro-Karten unterschiedenDas beste ist, du erkundigst dich nach den genauen Anforderungen an die Garfikkarte oder schaust beim Hersteller von AutoCAD nach, welche Karten zertifiziert sind. Dann kannst du dir ja a ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches 3D Programm lernen.
zehler am 19.09.2009 um 13:47 Uhr (1)
Hallo,ich habe jetzt die möglichkeit eines der folgenden CAD Programme zu lernen:-PRO/E-Catia V5-Solid EdgeWo sind die vor und nachteile Bereich Maschinenbau.Mit freundlichen Grüßen

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches 3D Programm lernen.
Gerhard Deeg am 20.09.2009 um 12:23 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von zehler:mir wär ja solid works am liebsten da ich es schon selber hab....da hat der termin am besten gepasst.Na diese Antwort, die man sich selbst gibt, ist natürlich nicht zu schlagen. Bin ja gespannt, wann Catia V5 sich fnur für die Kleinschreibung entscheidet? Das scheint ja eine tolle Uni zu sein.Gruss aus Berlin Gerhard ------------------Jeder erfüllte Wunsch ist ein Traum wenigerTräume sind die Sonnenstunden der Hoffnung

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches 3D Programm lernen.
m4tt am 21.09.2009 um 13:19 Uhr (1)
Schön langsam glaub ich hat ers verstanden Wäre aber echt mal interessant mehrere Systeme aus Studentensicht (meist ganz andere Entscheidungskriterien als in Betrieben) neutral miteinander zu vergleichen. Natürlich kann man kein "bestes Programm" küren oder den Funktionsumfang von CATIA mit SolidEdge vergleichen, allerdings lassen sich andere Grundliegende Funktionen bzw. Arbeitsabläufe vorallem bei einfachen Konstruktionen sehr gut miteinander vergleichen. Auch eine Auflistung welcher Betrieb welches Pro ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Kopieren und Einfügen Acad 2008!!!
Koatsch am 24.09.2009 um 10:20 Uhr (0)
Hallo liebe Cadlinge,Hab ein Problem mit dem Kopieren und einfügen beim Acad 2008.Z.b.: Wenn ich von einer geöffneten Zeichnung eine Kopie erstelle (mit einigen KB nur),diese dann in eine andere geöffnete Zeichnung einfüge, dann dauert das bei mir elendiglange. Es ist zum aus der Haut fahren. Dabei hab ich einen Catia PC.Woran liegt das und kann ich dieses Problem umgehen?Bitte um Hilfe!!!Lg Koatsch

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Suche nach dem richtigen Programm
highway45 am 16.03.2011 um 08:32 Uhr (0)
Nach deiner Anforderungsliste kann ich dir alle gängigen CAD-Systeme empfehlen.Da könntest du genauso fragen, welches Auto wir dir vorschlagen können, wenn der Preis keine Rolle spielt, die Bedienung unkompliziert ist und es fahren soll. So ziemlich alle.Ich würde eins nehmen, was recht verbreitet ist, zum Beispiel SolidWorks, Inventor, CoCreate, ProEngineer, Catia, SolidEdge, NX,...Meine persönlichen Favoriten wären CoCreate-Modeling (nichtparametrisch) und SolidWorks (parametrisch).------------------  

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : V5 R19 auf R16 oder R17 konvertieren?
highway45 am 07.10.2009 um 13:09 Uhr (0)
Solche Fragen kann das Catia-Forum bestimmt besser beantworten  ------------------

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : 3D-Bilder mit Hintergrund-Gitternetz erstellen
Julia84 am 10.10.2009 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Michael,zumal bin ich kein Konstukteur, sondern soll die fertigen Bauteile aus CATIA V5 im .part-Format lediglich mit einem Raster hinterlegen und davon Bilder schießen, in X-,Y- und Z-Ansicht.Keine Zeichnungsableitung!!! Wie ich die Bilder schießen kann ist kein Problem, jedoch wie ich ein Gitternetz mit Wegangaben (m)dahinter bekomme?Die Bilder erstelle ich über "Tools"="Image"= usw.Ich hoffe das reicht zu einer prof. Analyse Gruß Julia84

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : 3D-Bilder mit Hintergrund-Gitternetz erstellen
Jonischkeit am 12.10.2009 um 09:26 Uhr (0)
Hallo Julia,ich vermute, daß das die Sorte Anfragen gibt, die mir so Kopfzerbrechen bereitet, da man i.d.R die Details nicht genug erkennen kann.Aber manchmal soll das 3D modell nicht allzuweit verteilt werden wenn es nur Anfragen sind.Mit Catia kenne ich mich gar nicht aus. Frag doch einfach mal bei den Kollegen im Catia Forum nach. Vielleicht gibt es wie in manch anderen Systemen einen einfachen Trick das Gitter vor dem Screenshot einzublenden. Dann passt auch der Maßstab.Viel ErfolgMichael

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz