Informationen zum Forum Anwendungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.145
Anzahl Beiträge: 12.840
Anzahl Themen: 2.881

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 456 - 468, 628 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Anwendungen : Meinungen zu „Eignungen“ von CAD Programmen
fhah am 02.05.2011 um 15:39 Uhr (0)
Hallo, ich hätte gerne einen Vergleich von ProE/ Creo, Inventor, Solidedge, Solidworks, NX und Catia. Ich bin Student und stelle mir einfach die Frage was der Unterschied zwischen den erwähnten Programmen ist und nach welchen Kriterien sich für ein Programm entschieden wird. Vergleicht man die Herstellerbeschreibungen, klingen diese sehr ähnlich. Da ich keinerlei Möglichkeit habe die Programme wirklich miteinander zu vergleichen, würde ich gerne so herausfinden, welches Programm sich für spezielle Anwendun ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Meinungen zu „Eignungen“ von CAD Programmen
fhah am 02.05.2011 um 15:45 Uhr (0)
Ich hätte eben gerne ein paar Meinungen warum man sich für eines der Programme ProE/ Creo, Inventor, Solidedge, Solidworks, NX und Catia entschieden hat und was an diesen Programmen aus Anwendersicht besonders toll oder auch schlecht ist.

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Meinungen zu „Eignungen“ von CAD Programmen
myca am 02.05.2011 um 16:06 Uhr (0)
Hi, Zitat:Ich hätte eben gerne ein paar Meinungen warum man sich für eines der Programme ProE/ Creo, Inventor, Solidedge, Solidworks, NX und Catia entschieden hat ja, dazu müsste man ehrlicherweise auch die Softs kennen um überhaupt einen Vergleich anzustellen... So gesehn alle haben ihre Macken und ihre Vorteile. Und um den allgemeinen Ton nicht zu versauen:ich benutze das Programm Z, weil wir es aus Kostengründen (damaliges Angebot) gekauft haben...G. thomas------------------

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Entscheidung für SolidWorks oder SolidEdge ?
nordlicht-uwe am 16.05.2011 um 16:04 Uhr (0)
moin, moin zusammen,ich stehe vor der Entscheidung SolidWorks oder SolidEdge ?Bin neu in der Firma.SolidWorks 2006 ist vorhanden, die Wartung wurde damals nicht verlängert.Ich habe vorher mit CatiaV5 gearbeitet, mit SW und SE noch nicht.Eine Schulung halte ich ohnehin für erforderlich.Ich werde nun eine erhaltene Test-Version SE ST3 installieren und anschauen/probieren.Die Themen "Kernelwechsel von Parasolid zu CGE", "Verschmelzung von SW und Catia", "Cloud-Technologie" etc. bei SW kenne ich auch schon.Die ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Entscheidung für SolidWorks oder SolidEdge ?
nordlicht-uwe am 16.05.2011 um 17:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von THSEFA:... Welche Branche, wie viel Teile pro Baugruppe usw. Also so viele Informationen wie möglich...Moin THSEFA !Danke für die freundliche Begrüßung !Also, ich versuche mal so präzise wie möglich zu antworten.Technisch:- Branche: Maschinenbau, Kleinstwasserkraftwerke- Teile pro BG: geschätzt 500, ggf. sollte man die Frage umdrehen: Was können die Systeme ?- Anbindung an PDM-System erforderlich (bisher nicht vorhanden !!)- FEM-Analyse- Blechbearbeitung- Elektro-Installation ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Entscheidung für SolidWorks oder SolidEdge ?
StefanBerlitz am 17.05.2011 um 08:55 Uhr (0)
Was haben die Leute nur alle mit diesem Kernelwechsel? Oder sind wieder Ex-SolidWorks-Vertriebspartner unterwegs um potentiellen Kunden zu verunsichern? Das widert mich im Moment echt an   - aber vielleicht bringt ja das Interview im kommenden CAD.de-Newsletter etwas Klarheit, wobei ... wer nicht glauben will, Gerüchte schürt oder schlichtweg lügt, wird das auch nicht "ernst" nehmen.BOTHallo Uwe,ich kenne SE (schon gleich gar nicht ST3) nicht gut genug, um deine Anforderungen an potentielle Antwortende zu ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Entscheidung für SolidWorks oder SolidEdge ?
nordlicht-uwe am 16.05.2011 um 16:04 Uhr (0)
moin, moin zusammen,ich stehe vor der Entscheidung SolidWorks oder SolidEdge ?Bin neu in der Firma.SolidWorks 2006 ist vorhanden, die Wartung wurde damals nicht verlängert.Ich habe vorher mit CatiaV5 gearbeitet, mit SW und SE noch nicht.Eine Schulung halte ich ohnehin für erforderlich.Ich werde nun eine erhaltene Test-Version SE ST3 installieren und anschauen/probieren.Die Themen "Kernelwechsel von Parasolid zu CGE", "Verschmelzung von SW und Catia", "Cloud-Technologie" etc. bei SW kenne ich auch schon.Die ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Entscheidung für SolidWorks oder SolidEdge ?
nordlicht-uwe am 16.05.2011 um 17:30 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von THSEFA:... Welche Branche, wie viel Teile pro Baugruppe usw. Also so viele Informationen wie möglich...Moin THSEFA !Danke für die freundliche Begrüßung !Also, ich versuche mal so präzise wie möglich zu antworten.Technisch:- Branche: Maschinenbau, Kleinstwasserkraftwerke- Teile pro BG: geschätzt 500, ggf. sollte man die Frage umdrehen: Was können die Systeme ?- Anbindung an PDM-System erforderlich (bisher nicht vorhanden !!)- FEM-Analyse- Blechbearbeitung- Elektro-Installation ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Entscheidung für SolidWorks oder SolidEdge ?
StefanBerlitz am 17.05.2011 um 08:55 Uhr (0)
Was haben die Leute nur alle mit diesem Kernelwechsel? Oder sind wieder Ex-SolidWorks-Vertriebspartner unterwegs um potentiellen Kunden zu verunsichern? Das widert mich im Moment echt an   - aber vielleicht bringt ja das Interview im kommenden CAD.de-Newsletter etwas Klarheit, wobei ... wer nicht glauben will, Gerüchte schürt oder schlichtweg lügt, wird das auch nicht "ernst" nehmen.BOTHallo Uwe,ich kenne SE (schon gleich gar nicht ST3) nicht gut genug, um deine Anforderungen an potentielle Antwortende zu ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Entscheidung für SolidWorks oder SolidEdge ?
nordlicht-uwe am 18.05.2011 um 08:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Torsten Niemeier:Ah sooo...Ihr wißt also Bescheid.Wenn Ihr denn ...moin Torsten,erst einmal vielen Dank für die Beteilligung.Aber: Bitte nichts durcheinander werfen.Ich sagte, ich kenne die Themen im Sinne von "ich weiß das das Thema diskutiert wird" (bitte lesen).Ich weiß aber deshalb nicht bescheid. Und ich sagte auch, dass ich mit den Aussagen (Hersteller/Reseller) dazu nichts anfangen kann, weil diese naturgemäß nicht objektiv sind, sondern auch leben wollen und sollen (ein ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : PKMS - wer nutzt ein solches System?
Axel.Strasser am 11.05.2011 um 15:07 Uhr (0)
Überspitzt klingt das für mich wie: "Wir haben zwar kein Problem, aber wir haben uns ein paar Systeme zeigen lassen, weil es auch andere haben, und jetzt wissen wir nicht ob wir so etwas brauchen."Sorry, aber für mich ist das von der falschen Seite aus angegangen. Ihr solltet bei Euch die Prozesse kennen, schauen wo Schwachstellen und Verbesserungspotential ist und dann schauen wie man sie beheben kann.Axel------------------Inoffizielle deutsche CATIA Hilfeseite Netiquette von cad.de

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welche CAD-Software für Rohrleitungsbau??
master001 am 31.05.2011 um 21:26 Uhr (0)
Moin ...wisst ihr denn welches Ergebnis Ihr haben wollt? reichen Euch Stücklisten oder wollt Ihr Rohrisos für die Fertigung? Wollt Ihr Maschinen direkt ansteuern?Ein günstiges Programm für den Anlagenbau ist Nova von der Fa. Plancal ... das schöne für Euch wäre, dass es AutoCad ähnlich ist. Eine Rohrbau Stückliste könnt Ihr ohne weiteres erzeugen allerdings automatische Beßmaßung oder direktes Ansteuern von Fertigungsmaschinen können von Nova nicht angesteuert werden für den Rohrbau.Wenn Ihr mehr Geld ausg ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welche CAD-Software für Rohrleitungsbau??
Hiasl am 24.05.2011 um 00:07 Uhr (0)
Hallo Forum-Mitglieder,Ich weiß, dass die Frage, welche Software die richtige ist, wahrscheinlich schon oft gestellt wurde, aber ich möchte euch trotzdem bitten mir vielleicht ein oder zwei Antworten zu schicken.Wir haben zu Hause einen Ingenieurbüro und Anlagenbaubetrieb, wobei wir uns hauptsächlich mit Beschneiungsanlagen beschäftigen (Rohrleitungsbau). Mein Vater hatte im Studium erste Erfahrungen mit 2D-CAD gemacht und zeichnet die meisten Zeichnungen bis jetzt in 2D. Ich habe mal eine solche Zeichnung ...

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz