Informationen zum Forum Anwendungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.145
Anzahl Beiträge: 12.840
Anzahl Themen: 2.881

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 53 - 65, 628 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V4 Allgemein CATIA V4 Administration CATIA V4 SOLID CATIA V4 Flächen CATIA V4 CAM
CATIA V4 Kinematik CATIA V4 MAKROS CATIA V4 2D und Drawings CATIA V4 Datentransfer CATIA V5 Allgemein
CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung CATIA V5 Flächen
CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V4 / Umstieg CATIA V4 - V5 CATIA V4 Prüftools
CATIA V5 FEM CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V6 CATIA V5 Composite

Anwendungen : Fallstudie CAD Systeme für kleine Unternehmen
mariaca am 07.12.2000 um 21:32 Uhr (0)
Hallo Fek, ich hatte im CATIA Forum schon mal folgendes zum Besten gegeben: Hallo, es gibt im www von einer Michelle Pillers einen Vergleich führender Midrangesysteme (SW / SE / MDT usw.) dabei hat die Dame auch Catia und PRO/E nicht ausgelassen. Aber Sie hat eine CAD Timeline in Ihren Unterlagen vom ersten CAD system bis...SW. Recht interessant, nur kommen die "Oldies" wie CAtia und Pro im Preisleistungbedienungs-Niveau auf keinen grüne Zweig in dem Vergleich... Article for 3/98 issue of Cadence Magazine ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Catia native Viewer
Andreas Genieser am 27.12.2000 um 14:35 Uhr (0)
Wir haben nun bei uns erfolgreich Catia V4 in SAP R/3 eingebunden. Nun fehlt es nur noch an einer Möglichkeit die Modelle entsprechend auf beliebigen NT Workstations anzeigen zu können. Am liebsten wäre mir ein direkte Anzeige der Catia-Modelle ohne vorherige Umwandlung in ein VRML oder ähnliches Format. Kennt jemand einen geeigneten Viewer bzw. hat bereits Erfahrungen mit einem entsprechenden Viewer? Sollte sich herausstellen, dass es wesentlich mehr Sinn macht an dieser Stelle auf neutrale Formate zurück ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Catia native Viewer
Heipmann am 11.01.2001 um 14:28 Uhr (0)
Hallo Andreas, z.Z. macht es keinen Sinn einen Viewer auf original CATIA Daten laufen zu lassen. Grund dafür ist das Volumen der zu übertragenden Daten. Wenn Du einen CATIA Solid betrachten und rotieren willst, erzeugst Du einen riesen Datenstrom zwischen Server und Deinem Arbeitsplatzrechner. Aus diesem Grund macht es z.Z. mehr Sinn tasselierte Daten zu übertragen (VRML). Nachteil ist, dass ich beim abgreifen von Maßen am tasselierten Modell immer Ungenauigkeiten in Kauf nehmen muß, da ich ja nie auf die ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Catia native Viewer
Bernd Olbrich am 23.01.2001 um 17:59 Uhr (0)
Hallo Leute, CATIA Daten umwandeln in ein anderes Format ist auch etwas mühsam und je nach Segmentierungsgrad kann das VRML File auch größer als das Orginal werden. Außerdem hat man eventuell Schwierigkeiten die Daten konsistent zu halten. Ne andere Idee... schauen Sie sich mal 3D View an, ist für die unterschiedlichsten 3D-CAD-Formate einsetzbar, ließt also CATIA native Daten. Am einfachsten downloaden und anschauen, Konvertierung entfällt... http://www.3D-View.de Bernd Olbrich [Diese Nachricht wurd ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Datenaustausch
bladerunner am 01.02.2001 um 18:39 Uhr (0)
Wir haben erhebliche Probleme IGES und DXF Daten in Catia einzulesen. Welche Einstellungen sollte man beachten/verwenden? Bitte "print Screen" von Einstellungen anhängen. Vielen Dank!

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : 2D in 3D
H.-M. Albrecht am 09.03.2001 um 18:15 Uhr (0)
Für die genannten Bereiche kommen folgende(meine Meinung) in Betracht: Unigraphics oder Solid Edge Catia, ProEngeneer, Auto-Cad 3d und Ideas. Das sind die CAD-Systeme die in dieser Branche am Meisten genutzt werden. Unter den Foren auf www.cad.de gibt es auch Links zu den Firmen die diese Systeme verkaufen. Falls du noch mehr Infos brauchst dann melde dich doch nochmal. M.f.G H.-M. Albrecht ------------------ www.pgam.de

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Wachstumsprognosen f. CAD/CAM Produkte 2001
zwatz am 20.03.2001 um 10:23 Uhr (0)
Im Februar hat Daratech Inc. in einer Pressemitteilung ihre Wachstumsprognosen fuer 2001 fuer diverse CAD/CAM Software veroeffentlicht, das Dokument liegt allerdings nur als *.pdf File vor. In Kurzform, erwartete Wachstumsrate 2001 in % gegenueber 2000 (Umsatz): Dassault 19,7%, Schwerpunkte in Catia V5, Umstellung V4-V5 (grins) aber auch SolidWorks PTC 3,7% mit Schwerpunkt bei Pro/E (was ist denn mit Windchill?) CoCreate 25% wird die groesste Steigerung zugetraut, komischerweise mit SolidDesign ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Plotdateien in MS OFFICE übernehmen
winterw am 10.04.2001 um 10:22 Uhr (0)
Habe folgendes Problem: - Aus CATIA V4 wird eine HPGL-Datei erstellt. - Diese Datei soll in MS EXCEL übernommen werden Bis jetzt wird HPGL in GIF mit Microfax Designer konvertiert und dann in EXCEL eingefügt. Gibt es einen HPGL-Filter für MS OFFICE ? Kennt jemand gute, preiswerte Konverter ? Kann man aus CATIA direkt Rasterformate, die in MS OFFICE einlesbar sind, erzeugen ? (SCREEN-GRAP ist zu ungenau)

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CATIA CAA / COM DLL
thommesd am 28.05.2001 um 15:46 Uhr (0)
Hallo, wir versuchen eine Schnittstelle (3dScanner) für Catia zu entwickeln. Dazu benötigen wir noch einige Infos: Wer weiß etwas über CATIA CAA ??? Wo bekomme ich Informationen oder Doku zu CAA ??? Hat vielleicht schon jemand eine eigene COM DLL unter Catia zu laufen gebracht ??? Vielen Dank im Voraus !!! Gruß Dirk

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Space Mouse funktioniert unter CATIA 5 nicht
SonjaB am 12.04.2001 um 13:30 Uhr (0)
Ich hab von LogiCad eine SpaceMouse "Plus XT" am seriellen Port mit Treiber vom Hersteller installiert. In der Demo Version klappt s, nur unter CATIA 5 nicht, obwohl die Mouse in der "virutellen Umgebung" eingetragen worden ist. Bei der Herstellerseite hab ich die Tipps ausprobiert, nur leider kein Erfolg. Auch unter Win 2000 wird die Mouse bei der Hardware-Erkennung nicht eingetragen. Wer kann mir bitte weiter helfen ?? ------------------ SonjaB

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Space Mouse funktioniert unter CATIA 5 nicht
H.-M. Albrecht am 12.04.2001 um 15:26 Uhr (0)
Hallo Sonja, welche Version wird verwendet? Wir nutzen die Version (Space-Mouse) 4.11 aber auf UNIX Workstations von HP. ------------------ www.pgam.de [Diese Nachricht wurde von H.-M. Albrecht am 12. April 2001 editiert.]

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Space Mouse funktioniert unter CATIA 5 nicht
SonjaB am 12.04.2001 um 17:55 Uhr (0)
Hi H.-M Albrecht! Treiberversion von LogiCad 4.75. Hab u.a. im BIOS von der IBM IntelliStation M Pro 6868 den Interrupt der seriellen Schnittstelle geändert, aber war nix damit. Und auch den tollen Trick auf der Herstellerseite mit einer Umgebungsvariablen setzen, ... schuß in den Ofen...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Space Mouse funktioniert unter CATIA 5 nicht
AlexH am 04.06.2001 um 20:07 Uhr (0)
Hallo Sonja, welche Einstellungen sind in Catia zu machen, damit es wirklich funktioniert? Deine Tipps habe ich umgesetzt, trotzdem kein Erfolg! Startet man zuerst den Space Mouse Treiber und dann Catia, oder umgekehrt? Danke im voraus. AlexH

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz