Informationen zum Forum Anwendungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.145
Anzahl Beiträge: 12.840
Anzahl Themen: 2.881

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 628 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Anwendungen : Catia V4 in V5
CEROG am 28.09.2004 um 06:30 Uhr (0)
Hallo zusammen, @CATIANewbie: Mit deiner Frage bist du in den CATIA-V5-Foren besser aufgehoben. Schau mal auf die Inoffizielle CATIA-Hilfeseite . Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches 3D-Fähige Konstruktionsprogramm für Auto (Innenraum), Zimmer, Möbel,...
Fuchs 667 am 12.10.2004 um 10:56 Uhr (0)
Heyho Leutz! Jo meine Frage wär welches Programm wohl am Besten dafür geeignet wäre um ein Auto (Innenraum) oder ein Zimmer oder Möbel zu konstruieren und dabei die Maße einzuhalten, die Maße sollten auch schnell abrufbar sein (rausmessbar), Texturen müssn ned aufwendig sein, Rundungen, Kugeln,...sollten kein Problem sein! Gewindeförmige Sachen oä. sollten auch kein Problem sein! Muss 3D-Fähig sein. Teile sollten abnehmbar sein und Animationen sollten auch keine große Hürde darstellen! Später möchte ich da ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches CAD-System
juergen.ehemann am 26.10.2004 um 11:05 Uhr (0)
Hallo zusammen, arbeite in einem kleinen Fertigungsbetrieb (Zulieferer für Autoindustrie und andere) Soll hier ein CAD-System einführen, um eigene Konstruktionen zu machen. Ist Catia V5 in solch einem Fall sinnvoll, oder zu teuer/aufwändig? Bei welchem System hält sich der Investitions-/ Schulungsaufwand in Grenzen, vernünftige Konstruktionen sollten jedoch möglich sein! Wie sieht es mit Normteilebibliotheken aus? Sind solche überhaupt noch sinnvoll zu kaufen, oder holt man sich die Teile im Internet? Wie ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches CAD-System
rittinghaus am 26.10.2004 um 11:11 Uhr (0)
Hallo Jürgen, ersteinmal gibt es keine Dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten! Die Auswahl des CAD Systems hängt stark von den jeweiligen Anforderungen die gestellt werden ab! Wenn du Beispielsweise Freiformflächen modellieren musst, dann wäre z.B. Catia schon die Richtige Wahl, wenn nicht würde Z.B. Solid Works oder Inventor ausreichen, da in diesen Systemen die Freiformmodellierung nur Ansatzweise da ist. Zu den Normteilbibliotheken, normalerweise bekommt ma weitestgehend schon das mesite im Netz, ab ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Implementierung von Catia-Dateien in
knut.budderbrood am 11.11.2004 um 12:25 Uhr (0)
hallo, daß ich aus catia (ich hab v5r12) bilder und filme erstellen kann, und diese auf webseiten darstellen kann, weiß ich. nun meine frage: kann mir jemand sagen, ob es noch andere möglichkeiten gibt, catia-bauteile auf webseiten darzustellen? vielleicht animierte gif s oder sonst irgendwas? mfg knut

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Implementierung von Catia-Dateien in
Heiko Engel am 11.11.2004 um 12:30 Uhr (0)
Hallo, und herzlich Willkommen im ANWENDUNGEN forum von cad.de!! Als kleines Starterkit auf cad.de empfehle ich dir folgende Links: Eine Übersicht aller verfügbarer Foren findest du hier . Suche dort nach einem passenden Forum bzw. nach deinem CAD-System und dir wird bestimmt geholfen. Um alle täglich neu erstellten Beiträge zu finden klickst du da . Wenn du mal etwas Spaß haben willst oder Spaß haben und testen willst sind diese Links 1. Wahl. Und, wenn du noch immer nicht genug hast dann ch ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Rohrleitungen und elektrische Verbindungen konstruieren
jojo2203 am 12.11.2004 um 11:04 Uhr (0)
Hallo Ich suche ein Tool mit dem ich unter Inventor oder Catia, Rohrleitungen und elektrische Leitungen verlegen kann. Ich habe schon mal das Routing Add-In von Solidworks gesehen und war beeindruckt. Ist dieses Tool mit auf den 3 CD s welche von Solidworks geliefert werden, muss man es also nur noch freischalten? Oder wird es extra geliefert? Aber eigentlich interessieren mich Tools für Catia und Inventor mehr. Danke jojo

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Rohrleitungen und elektrische Verbindungen konstruieren
Catrin am 12.11.2004 um 12:43 Uhr (0)
Hallo jojo, unter CATIA gibt es dafuer mehrere Moeglichkeiten. Je nachdem, ob Du elektrische Leitungen oder Rohrleitungen verlegen willst, gibt es * Tubing und Piping fuer Rohre etc. * Electrical Harness, -wireframe, ... fuer elektrische Leitungen Auf dem Bild habe ich Dir mal einen die Tools markiert, die fuer die Leitungsverlegung geeignet sind, Du muesstest noch genauer definieren, was fuer leitungen wirklich verlegt werden sollen, dann kannst Du die richtigen Produkte auch bekommen. Gruss Catrin ---- ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Import-/Exportfiles
Verena1 am 15.11.2004 um 10:19 Uhr (0)
Hallo, also ich bin der totale CAD-Anfänger(CATIA V5)und brauche das jetzt für meine Studienarbeit. Da ich in diesem Zusammenhang mit verschiedenen Leuten zusammenarbeite, stellte sich nun die Frage, mit welchen Formaten man Daten imortieren und exportieren kann und mit welchen Informationsverlusten diese Übertragungen behaftet sind. Stichwort: wird das Koordinatensystem mit übertragen? Weiß außerdem jemand was über das Vernetzen? Ist I-DEAS ein FEM-Programm? und sind Netze, die man mit Catia erstellen kan ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Import-/Exportfiles
Dittrich am 15.11.2004 um 11:14 Uhr (0)
Vielleicht solltest Du die Frage auch nochmal im Catia Forum stellen. Oder dort ein wenig lesen, Suchfunktion! Hier liest kaum jemand. Ich kenne Catia nicht und deshalb kann ich dir auf die konkreten Fragen auch nichts antworten, aber Ideas ist kein FEM-Programm, sondern wie Catia ein 3D-Modeler, allerdings können viele teure 3D-Modeler ein bisschen FEM. Für Import/Export ist Step oder Iges immer ein Versuch wert.

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Import-/Exportfiles
hagen123 am 15.11.2004 um 11:28 Uhr (0)
... da hast du dir natuerlich gleich die fast schwierigste aufgabenstellung ausgesucht, naemlich den datenaustausch zwischen den cad-progs. normal sollte man mehr oder weiger gut ein cad-programm koennen und dann in den datenaustausch ruebergehen, denn wir reden ja hier von catia und ideas/ug und vielleicht auch noch pro/e. 1. catia hat die nicht nativen schnittstellen *.igs *.stp *.sat und *.dxf (*.sat bin ich mir nicht sicher). diese datentypen koennen mit den meisten parametrischen programmen ausgetausc ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Uhrwerk mit simulieren
CEROG am 17.11.2004 um 05:12 Uhr (0)
Hallo Merlion, das sollte mit jedem CAD-Programm gehen, das ein Kinematik-Modul enthält, wie z.B.CATIA V4 oder CATIA V5. Ich würde vermuten, daß UG oder ProE das auch können, aber ich kenne die beiden Programme nicht so gut. Wie es bei den Low-End-Systemen aussieht, weiß ich nicht. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite http://linux.cad.de

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : *** .CDD nach .DXF!? oder ÖFFNEN von .CDD ***
Axel.Strasser am 24.11.2004 um 17:03 Uhr (0)
Mit welchen CAD arbeitest Du heute. Soweit ich weiss gubt es z.B. für Catia V5 eine Möglichkeit CADAM DAten direkt einzulesen. Axel

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz