|
Anwendungen : Welches Programm ???
Ribbeck am 30.11.2004 um 10:28 Uhr (0)
Forum Hallo. Wer kann mir mal als Neuling die Unterschiede und Vorteile von Inventor, Autocad Mechanical Desktop, Pro / Engineer und Catia V5 darstellen. Habe bisher CNC Maschinen mit verschiedenen Steuerungen programmiert, etwas Autocad 2004 2D und 3D gezeichnet und möchte mehr in den CAD/CAM Bereich. Welches Programm also am besten erarbeiten. Im Voraus vielen Dank Andreas
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : IGES
hagen123 am 01.12.2004 um 07:49 Uhr (0)
... und vor allem ist es wichtig zu wissen, welche geometrien eigentlich primaer abgespeichert werden sollen. also iges kann ja bekanntlicherweise 2d aber auch 3d sein. und bei 3d kann es ja ein mischmasch aus drahtkoerpern, volumen und flaechen sein (inklusive koordinaten). das ist sicher die hoechste anforderung (z. b. automobilsektor, flugzeugbau oder werkzeugbau). in diesem falle sind sicherlich die drei grossen zu bevorzugen, also catia/proe/ug-ideas. hier gibt es in der regel einen import-data-doctor ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : cad/cam einführung
CEROG am 05.01.2005 um 18:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, nachdem wir jetzt vor und hinter den Kulissen die Klingen gekreuzt haben, will ich meinen Senf auch mal dazu geben. Eins vorneweg: Ich bin Konstrukteur in der Automobilzulieferindustrie und arbeite mit einem 3D-CAD-System (CATIA V4). Meiner Meinung nach sind vor allem folgende Kriterien zu beachten: - Welches CAD-System hat mein Kunde - Welche Funktionen brauche ich (Freiformflächen, Kinematikmodul,Robotik-Modul) - Welche Zusatztools gibt es (externe Prüfprogramme, die vielleicht auch sinnv ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Die richtige Software
granmeloco am 11.01.2005 um 01:03 Uhr (0)
Hallo! Ich habe bisher nur sporadisch mit CAD/CAID Programmen (CATIA, RHINO) gearbeitet und bin daher eher ein Laie mit einer Frage, die mir hoffentlich jemand beantworten kann: Ich suche ein (günstiges) Programm, mit dem ich recht einfach ein Fahrzeug modellieren kann. Dabei wäre mir wichtig, dass Symmetrien automatisch beibehalten werden, d.h. ich nach dem Spiegeln von Flächen Punkte auf der einen Seite verändern kann und sich diese automatisch symmetrisch zur Spiegelebene auf der anderen Hälfte mitbeweg ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Kongruenz auf runden Flächen
StefanBerlitz am 12.01.2005 um 17:52 Uhr (0)
Hallo Pascal, und herzlich willkommen im Forum Auf deinem Screenshot erkenne ich das du CATIA V5 benutzt, dazu gibt es einen eigenen Bereich hier auf CAD.de: CATIA V5 . Da dir dort sicher besser gehiolfen werden kann schieb ich deinen Beitrag mal in das Allgemein-Forum dort und mache hier dicht. Der Beitrag dort ist: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum133/HTML/002853.shtml Vielleicht schaust du dich bei Gelegenheit auch noch auf den Hilfeseiten zu CAD.de von Jörg ( ) um. - http://hilfe.cad.de ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Die richtige Software
granmeloco am 19.01.2005 um 22:16 Uhr (0)
Dank an LayC für den Hinweis. Das ist schon genau das was ich suche. Besonders die Möglichkeit, 2D-Skizzen in 3D zu wandeln. Das hätte ich jetzt nur gern mit einem erschwinglichen Programm. Ich hätte Zugang zu Catia. Geht das damit? Oder gibt es vielleicht irgendetwas Kostenloses mit einer solchen Funktion? RG ------------------ GM
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Catia V5 Sheetmetal
KUB_E am 27.01.2005 um 12:39 Uhr (0)
Hallo, wer kann mir helfen Literatur über dieses Thema zu finden? ------------------ KUB
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Catia V5 Sheetmetal
Axel.Strasser am 27.01.2005 um 16:38 Uhr (0)
Hallo, erstens bist Du hier im falschen Forum, versuche mal: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=CATIA+V5+Allgemein&number=133&DaysPrune=1000&LastLogin=&mystyle= Ansonsten gibt es ein paar Buchtipps hier: http://catia.cad.de/v5/linksv5.htm Axel
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Kinematik
cad_jh am 30.01.2005 um 19:32 Uhr (0)
Hallo, vieleicht kann mich jemand aus dem Forum bei der Suche nach einem aktuellen Kinematik-Tool unterstützen? Derzeit nutze ich eine Erweiterung zu ME10.Das Ganze ist für 2D Anwendungen auch leidlich okay es fehlen aber leider einige Funktionen. Am besten wäre ein Werkzeug, dass direkt mit Daten aus PDMS gefüttert werden kann und somit 3D Untersuchungen zuläßt.Dies ist aber kein Muß. Genuutzt wird das Programm zur Untersuchung von Fahrkurven von verschiedenen Fahrzeugen, zur Simulation von Bewegungsabläu ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Kinematik
CEROG am 31.01.2005 um 05:26 Uhr (0)
Hallo, cad_jh, CATIA kann diese kinematischen Untersuchungen bereits seit der Version 2. 3D-Modellierung gibt es auch seit Anfang an. Von der Seite sollte es kein Problem sein, von ME10 zu CATIA umzusteigen. Problematischer sieht es bei der Anbindung an ein PDM aus. Bei der Version V4 ist diese kein Problem, die Qualität der Kopplung, die nicht von CATIA kommt, unterschiedlich. Bei der Version 5 sieht es weit schlechter aus. Hier hat Dassault noch einiges an Schulaufgaben zu machen. Zur Info: CATIA V5 ist ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : ...was und wer steckt dahinter? 3D-CAD-Trend
manuAcad am 01.02.2005 um 12:02 Uhr (0)
Hallo, wollet mal wissen was und wer dahinter steckt bei den großen 3D-CAD´s? - CATIA - Pro/E - Inventor - SolidWorks - SolidEdge - UG - usw. Also nicht nur die Firmen sondern auch zusammenhänge im Kernel und kann man hier eventuell ausdünnen? Erkennt man einen Trend für die Zukunft (ca. 3bis6 Jahre)? Wer sind die Schlagkräftigsten? Gruß Manu
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : ...was und wer steckt dahinter? 3D-CAD-Trend
Rupert am 01.02.2005 um 16:08 Uhr (0)
Servus, - CATIA V4 - Owner: Dassault - kernel: CATGEO - CATIA V5 - Owner: Dassault - kernel: ACIS - Pro/E - Owner: PTC - kernel: Granite - Inventor - Owner: Autodesk - kernel: ACIS - SolidWorks - Owner: Dassault - kernel: Parasolid - SolidEdge - Owner: Unigraphics - kernel: Parasolid - UG NX - Owner: Unigraphics - kernel: Parasolid - usw. - kenn ich nicht ;-) Alle Angaben ohne Gewähr und ich lasse mich gerne verbessern. ------------------ Gruß vom Rupert
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : ...was und wer steckt dahinter? 3D-CAD-Trend
Axel.Strasser am 01.02.2005 um 16:35 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Rupert: - CATIA V5 - Owner: Dassault - kernel: ACIS Soweit ich weiss, ist es ein DS eigener Kernel. Axel [Diese Nachricht wurde von Axel.Strasser am 01. Feb. 2005 editiert.]
|
In das Form Anwendungen wechseln |