Informationen zum Forum Anwendungen:
Anzahl aktive Mitglieder: 3.145
Anzahl Beiträge: 12.840
Anzahl Themen: 2.881

Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 157 - 169, 628 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia r34 sec.
Anwendungen : Überblick CAD-Systeme Automobilbereich
Hardtail am 18.04.2005 um 16:32 Uhr (0)
Hallo CEROG, dank Dir! Ford setzt übrigends auf UG (=Ideas) und CATIA V5! DC hat im Bereich PKW Ende März offiziell auf CATIA V5 Release14 Service Pack3 umgestellt. Es werden bereits mehrere Fahrzeugprojekte gemeinsam mit Lieferanten zumindest teilweise auf CATIA V5 konstruiert (z.B. W212). Ab 2005 sollen alle neu anlaufenden Fahrzeugprojekte in CATIA V5 durchgeführt werden (wenn es noch irgendwann ein neues Fahrzeug gibt!). Ausgenommen davon ist der Bereich Motoren/Triebstrang-Entwicklung. Im Bereich CVD ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Überblick CAD-Systeme Automobilbereich
CEROG am 18.04.2005 um 16:49 Uhr (0)
Hallo Hardtail, bei BMW laufen meines Wissens die ersten Projekte auf CATIA V5. Anscheinend ist auch bei Porsche der Umstieg auf V5 am Laufen. Allerdings habe ich zu Porsche keine näheren Informationen. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Überblick CAD-Systeme Automobilbereich
Catrin am 18.04.2005 um 17:08 Uhr (0)
Bei VW - Styling: ICEMSurf - Konstruktion Body: CATIA V4, in Zukunft CATIA V5 - Konstruktion Antriebsstrang: Pro/E Bis 1996 wurde Icem / VW-IP eingesetzt, mit dem Umstieg auf CATIA gab es das Splitting in CATIA und Pro/E. CATIA war damals noch nicht so gut nutzbar in den maschinenbautypischen Bereichen, wie es der Antrieb nun mal ist.... Gruss Catrin ------------------ CATIS GmbH 38444 Wolfsburg catrin.eger@catis.de www.catis.de

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Welches Optimierungsprogramm???
stoppel234 am 03.05.2005 um 16:26 Uhr (0)
Hallo Leute, suche ein kostengünstiges Bauteil-Optimierungsprogramm, basierend auf einem stand alone FE-Solver. Ich benutze auf Arbeit Catia V5 R13 SP2 und eine Lizenz für das FEM-Tool liegt vor. Wünschenswert wäre ein einfaches Austauschen der Bauteilgeometrie von Catia in das Optimierungstool und wider zurück. Catopo2.0 und Design Space sind wohl ganz gut(hab ich gehört), aber auch sehr teuer. Wer hat Erfahrung im Umgang mit solchen Programmen und welches sind die Vorteile gegenüber anderen Softwarehers ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD-Programm
CEROG am 12.05.2005 um 11:20 Uhr (0)
Hallo sunny, soweit ich das mitbekommen habe (ich bin CATIA-Mann), ist Autocad eigentlich ein 2D-System, das auf 3D aufgebohrt wurde. Nach meiner Erfahrung ist bei 3D-Systemen eine andere Denkweise notwendig, als bei 2D. Du arbeitest dann im Raum, was im 2d eine Linie ist, ist im 3D eine Linie oder eine Kurve oder eine Ebene. Da kann es Vorstellungsprobleme geben. Viele Grüße, CEROG ------------------ Inoffizielle Linux-Hilfeseite

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD-Programm
sunnyfs am 12.05.2005 um 12:04 Uhr (0)
Hallo Georg, find´ich schon recht interessant hier - Catia - hab´ich bis gestern noch nie gehört - scheint aber ein Luxusprogramm zu sein - 15000 € - aber hallo - mir wird sowieso schon ganz schwindelig, seit ich festgestellt habe wieviel Programme es gibt. Vermutlich sind die Programme auch sehr berufsspezifisch und 3D ist da für mich halt schon sehr interessant. Über Vector works bin ich auch schon gestolpert - klingt auch sehr interessant. Jetzt hab´mich aber erst mal in Euer Autocad-Forum eingeklickt ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD-Programm
CEROG am 12.05.2005 um 17:16 Uhr (0)
Hallo sunny, CATIA wird in der Bauwelt wohl eher ausgesprochen selten eingesetzt. Einzige Ausnahme, die mir bekannt ist, ist die Frauenkirche in Dresden. Wo du die 15000€ als CATIA-Preis her hast ist mir auch schleierhaft. Ich hab eine spezielle Lizenz angfragt und einige k€ mehr genannt bekommen. Vermutlich war es bei dir die einfachste Version... Nun noch eins zu meinem Nick: Ich bestehe auf CEROG . Auch wenn es sich merkwürdig anhört. Viele Grüße, CEROG PS: Noch ein Tipp zu einer Seite: Inoffizielle ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD-Programm
Doc Snyder am 12.05.2005 um 18:55 Uhr (0)
Hallo Sunny, von Nemetschek habe ich bisher noch nie gehört, ich arbeite (auch als Einmannbüro) mit Inventor. Inventor ist ein reinrassiges 3D-Programm, teurer als 3000 €, aber bei weitem nicht so teuer wie Catia. Es ist speziell für Maschinenbau gedacht, für Hausplanung weniger. Da solls was namens Arcon geben, kenne ich persönlich aber auch nicht: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum50/HTML/007378.shtml#000013 . Wenn Du von einem Update zu ACAD sprichtst, meinst Du eventuell Architectural Desktop. htt ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Pytha, Schnittstellen zum CAD
mauser am 30.05.2005 um 12:00 Uhr (0)
Hallo! Im Rahmen meiner Diplomarbeit setze ich mich mit dem VR Programm Pytha auseinander. Mich interessiert die Problematik bei der Übertragung von CAD Daten aus dem Programm Catia V4 in das Programm Pytha. Ich habe festgestellt das die Übertragung eines komplexen 3D Volumen Körper der Viele Kanten hat, eine große Datenmenge erzeugt. Bis jetzt habe ich die Daten über eine STL Schnittstelle übertragen. mir wurde geraten eine Andere Schnittstelle (VRML) zur Polygon Reduzierung zu benutzen. als Alternative k ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD für Funktionsgraphen, gibts sowas?
Catrin am 13.06.2005 um 17:46 Uhr (0)
Ich denke, die meisten CAD-Systeme koennen mehr oder weniger Probleme geometrischer Art loesen. Es kommt nur darauf an WIE sie das tun. Im CATIA beispielsweise kann ich eine Parabel zeichnen - dazu gibt es eine eigene Funktion im Sketcher (genauso wie fuer Hyperbel und Conic). Das CAD-System geht nicht davon aus, dass vor dem Bildschirm ein Mathematiker sitzt, sondern rechnet i.A. mit Konstrukteuren, denen eigentlich egal ist, wie die Formel fiuer eine Kurve lautet, die aber wissen, wie sie aussehen soll. ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD für Funktionsgraphen, gibts sowas?
defekt am 13.06.2005 um 19:56 Uhr (0)
Hm ich glaube ich bin da etwas missverstanden worden. Mir geht es gar nicht um Bekleidung, Leder usw., dafür habe ich schon eine komplette ideale Lösung, an die BekleidungsCAD gar nicht rankommt. Wer behauptet, dass Faktoren wie Dehnung, Stärke des Materials usw. in herkömmlicher BekleidungsCAD berücksichtigt werden, irrt gewaltig, denn es werden nur steinzeitliche Programme eingesetzt. Wen es näher interessiert, schaut unter: http://www.grafis.de/ Da gibts eine Übungsversion. Dieses Programm ist im Jahr ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : CAD für Funktionsgraphen, gibts sowas?
defekt am 13.06.2005 um 20:33 Uhr (0)
@Doc Snyder: Ja, dass die großen Schuhfirmen sowas einsetzen, glaube ich auch nicht, aber die Hersteller von Konfektionsbekleidung schon. Und dass ein solches Programm mehr als 2000 Euro kostet, schockt auch gewaltig. Ich denke da jetzt nur mal an die Möglichkeiten meines TurboCAD, das vielleicht nicht an Catia oder ProE herankommt, aber im Vergleich zu Grafis wenigstens richtiges CAD genannt werden darf, und nicht einmal die Hälfte gekostet hat. Es gibt noch andere Software für die Schnitterstellung in ...

In das Form Anwendungen wechseln
Anwendungen : Speicherort
Haga am 16.06.2005 um 14:09 Uhr (0)
Hallo, ich bin noch ziemlich neu in Catia V5. In welcher Option kann ich den Speicherort für meine Zeichnungen einstellen. Ich bedanke mich im voraus für eure Hilfe. Gruß Andreas

In das Form Anwendungen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz