|
Anwendungen : Programmierung unter EUCLID3
Axel.Strasser am 19.07.2007 um 08:57 Uhr (0)
Also wir haben den Leidensweg Euclid VMS - Euclid Windows - Catia V5 hinter uns inclusive der Portierung etlicher Applikationen. Aus dieser Erfahrung würde ich Dir absolut davon abraten noch etwas in Richtung Portierung VMS - Windows zu machen, es lohnt sich nicht mehr. Der sauberste Weg ist zu schauen wie kann man die Prozesse heute mit z.B. Catia V5 abdecken und dann zu schauen was muss dazu programmiert werden. Das dürfte auf jeden Fall zukunftsträchtiger sein.Axel
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Programmierung unter EUCLID3
Uwe-R am 19.07.2007 um 12:03 Uhr (0)
Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten.@ Matthias: Danke, hatte ich vorher schon getan; ist leider nichts einschlägiges dabei.@ Axel: Habe ich schon mit dem Kunden diskutiert. Aber trotzdem möchte er ein Angebot, und was ein Kunde will, das muss er halt bekommen ...Vielleicht als Ergänzung: Die fragliche Applikation ist ein relativ eigenständiges Simulationsprogramm, das EUCLID im Wesentlichen als GUI verwendet (o.k., stark vereinfacht ausgedrückt.) Im Wesentlichen geht es dem Kunden darum, das ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Explosionszeichnungen
thomasacro am 21.07.2007 um 17:49 Uhr (0)
hallo skizze und willkommen im forum!Deine Frage kann ich leider nicht beantworten, da du nicht sagst, mit welcher CAD-Software du arbeitest!! Wenn du das weißt, kannst du die Forensuche verwenden für die jeweilige Frage innerhalb der CAD-Software. Ich bin mir recht sicher, dass zumindest für CATIA diese Frage mindestens schon einmal beantwortet wurde.Gruß, Tom
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Definition: High-, Middle und Low-End
Siassei am 11.08.2007 um 20:04 Uhr (0)
Servus Dig15,das Argument "Marketing" ist mir auch in den Sinn gekommen und den Begriff Low-End hab ich auch nicht gefunden. Aber wieso wird CATIA und NX als High-End Lösung bezeichnet und SWX bzw. SE als Midrange?
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Definition: High-, Middle und Low-End
Siassei am 11.08.2007 um 16:35 Uhr (0)
Servus,wer bei den Herstellern von CAD Programme vorbei schaut dem werden die Begriffe High-, Middle- oder Low-End Lösung vorgehalten. Doch was bedeutet dies genau?Beispiel:High-End: CATIA, NX, ProE, ...Middlerange: SWX, SolidEdge, ...Low-End: ...Wie sind diese Einstufungen zu bewerten? Was müssen sie können? Ich persönlich kenne CATIA, NX und SWX und da muss ich sagen, dass SWX 07 für mich NX 5.0 weit überlegen ist. Die meisten Module besitzt CATIA ist jedoch extrem kompliziert gestaltet.Eine Managmentlös ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Eine Frage der Übersicht...?
Anfänger5 am 26.08.2007 um 23:03 Uhr (0)
Hallo zusammenIch bin auf der Suche nach einem CAD-Programm auf dieses Forum hier aufmerksam geworden. Ich habe mich schon ein bisschen umgesehen und hoffe nun auf "die eine goldene Antwort"... Ich suche ein irgendwie einfach anzuwendenens Programm, mit dem ich Zeichnungen zu modellbauerischen Zwecken erstellen kann. Dafür reicht ein 2 D-Programm sicher aus, aber eine 3 D-Ansicht vom fertigen Objekt auf der Zeichnung könnte mir auch gut gefallen.Während meiner Ausbildung habe ich verschiedene Programme wi ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches ist die gängigste 3D CAD-Software
CEROG am 27.08.2007 um 20:24 Uhr (0)
Kunden?Welche Branche?...(Laßt sich verlängern)Zu diesem Thema bringt die Suche einen Haufen Fragen und Antworten.Viele Grüße aus Modena,CEROG------------------Inoffizielle CATIA-HIlfeseiteCATIA-FAQInoffizielle Linux-Hilfeseitehttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches ist die gängigste 3D CAD-Software
CEROG am 27.08.2007 um 21:38 Uhr (0)
Hallo Schelshorn,so einfach machen wir es dir nicht... Zitat:Original erstellt von Schelshorn:wir stellen Spritzgußformen für Kleinteile, Microspritzguß, usw. her.Modelliert ihr die Teile oder kommen die von Kunden? Wenn ja, in welchem Format? Aus welchem System? Zitat:was auf der Fräsmaschine gemacht werden soll, z.B. Kupferelektroden mit aufwändiger Form. Wer konstruiert die Werkzeuge und Elektroden? Mit welchem System? Zitat:Und ich brauche nur ein paar 3D CAD Softwareproduktnahmen die eine Konstruktio ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches ist die gängigste 3D CAD-Software
Schelshorn am 27.08.2007 um 22:34 Uhr (0)
OkWir bekommen vom Kunden eine Zeichnung des fertigen Spritzteils.Wz- und Elektrodenkondtruktion wollen wir dann selbst machen, deshalb die Software.Danke für die Tipps mit den Schnittstellen.Zur Software: genau das wollte ich hören (CATIA, Pro/E und Unigraphics), ich bin auf dem Gebiet neu und bin über jede info froh.Noch eine Frage: Hast du schon mal mit einem dieser Programme gearbeitet und was würdest du empfehlen?
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Welches ist die gängigste 3D CAD-Software
daniu am 29.08.2007 um 10:15 Uhr (0)
Hi!Muss mal nochmal verteidigen.Ich denke schon, dass es auch Sinn macht, zu erörtern, was die Kunden haben, weil ich nicht glaube, dass es auf Dauer Sinn macht, Zeichnungen in Papier wieder in CAD-Daten umzusetzen ... Was soll der Umweg.Und dann denke ich, dass es auch Sinn macht, Kunden in der Nähe zu haben. Wir kaufen gerne bei Leuten, die man auch innerhalb eines Tages besuchen kann. BW ist aber zu groß für sowas und man kann sicherlich nicht von dem vorherrschenden CAD-System sprechen ... In Untertürk ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Terminplaner
CEROG am 25.09.2007 um 19:00 Uhr (0)
Hallo Charlie,wie wäre es denn mit Evolution. Das wäre ein kompletter Outlook-Ersatz inclusive Mail.Kosten? ähhhhh? KeineObwohl eigentlich für Linux und Unix gedacht, ist er auch für Windows erhältlich.URI der Projekt-Homepage: http://www.gnome.org/projects/evolution/URI der Homepage der Windows-Version: http://shellter.sourceforge.net/evolution/Viele Grüße,CEROG------------------CATIA-FAQhttp://www.cad-gaenssler.de
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Terminplaner
CEROG am 26.09.2007 um 12:08 Uhr (0)
Hallo Charlie,der Thunderbird wird bei mir als Mail-Programm auch verwendet - zumindest, wenn ich mit meinem Laptop arbeite...Ich bin damit nicht ganz so zufrieden. Schwachpunkte sind aus meiner Sicht das Mailboxformat und das merkwürdige Löschverhalten.Beim Löschen von Mails ist es halt so, daß Mails intern erstmal als gelöscht gekennzeichnet werden, aber noch vorhanden sind. Erst nach Komprimierung der jeweiligen Mailbox-Datei verschwinden die Mails wirklich...Ich bin mir auch nicht sicher, ob Thunderbir ...
|
In das Form Anwendungen wechseln |
|
Anwendungen : Dell Precision und das Fröstel Problem
EndlessSilence am 05.10.2007 um 09:10 Uhr (0)
Hiho Community,Ich find keinen anderen Platz für den Thread also nu ma hier Wir haben ein Notebook in der Firme von Dell. Ein Precision ich glaube M4600.Das Problem ist folgendes: Es bleibt EINMAL am Tag komplett stehen sodas nur noch ein Neustart hilft.Irgendwie ne komische sache Woran kann denn sowas liegen?Gerade eben im Catia V5 dann mal im Outlook. Meistens ist es frühs als ob sich das ding n wecker stellt GrußSilence
|
In das Form Anwendungen wechseln |